Der Ebay & Mobile-Sammelthread - Kurioses, Lustiges, Seltsames....

  • Südlicher ging es kaum noch. Wäre der im Allgäu gestanden (ab Sonntag Urlaub) hätte ich in angeschaut. Für das Geld aber selber eingetütet :love:230K, Sport, alleine die Karo-Ausstattung... schon ein Träumchen.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 65.946km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 192.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 217.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 376.000km.

  • https://www.kleinanzeigen.de/s…mpressor-193ps/2511156858

    Warum auf dem Tacho 86.000 und in Anzeige 109.000 keine Ahnung, evtl. weil Real das nicht mehr so gut aussieht? :D

    Aber zumindest laut BIldern und Beschreibung müsste man sich den mal anschauen. Die geilen Sportsitze mit Muster.


    Leider wieder 5h einfach weg :( Jemand in Nähe um mal anzuschauen? :D

    Wer sagt, dass das aktuelle Bilder sind... Sind vielleicht von vor 10Jahren, als der Verkäufer das Auto gekauft hat... 🙈


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Heizung und Lüftung ohne Funktion ist ein erheblicher Mangel? Echt jetzt?


    "Einrichtung für Schallzeichen"...... geh mal einer auf die Strasse und frag mal ob jemand weiss, was damit gemeint ist...... ich wette, wenn es viele sind 5%.... typisch deutsches Bürokratendeutsch

    Schöne Grüße
    Andreas


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Das mit der defekten Lüftung, als Mangel, ist doch nun wirklich nicht neu... Eine Lüftung muss funktionieren, um in der kalten Jahreszeit eine beschlagene Scheibe freipusten zu können. Das ist sicherheitsrelevant und war schon immer ein erheblicher Mangel. Bei diesem Auto konkret scheint es neben starker Korrosion auch gewaltige Probleme mit der Elektrik zu geben... Bei der Preisvorstellung ist wohl unbeabsichtigt eine Null zu viel angehängt worden... 🙈🤣


    Gruß


    Jürgen

  • Jo, fahr mal mit ner defekten Lüftung im Regen. Das ist absolut zum Kotzen.


    Krass, dass die Kiste so ne Ruine ist. Normalerweise sehen W202, W208 und W210 ja schon von außen ziemlich fertig aus, wenn Schweller und Unterboden dermaßen kariös sind. Der hier sieht zumindest auf den Bildern recht ordentlich aus.

  • ich muss sagen, ein 400er würde mich mehr begeistern, da von außen unscheinbarer als der 500er, aber auch genug Pferde im Stall

    "Genug Pferde im Stall" ist relativ. Der 400er macht 0-100 in 7,1s. Gegen moderne CDIs hat der fast keine Chance. Nur als Beispiel: Juniors 204er C250 mit 204PS ist 0-100 mit 7s angegeben. Mein 350er CDI mit 265PS ist mit 6,1 angegeben, da muss sich selbst der E500 lang machen. Und das sogar, obwohl der 204er schwerer ist, wie ein 124er (unsere wiegen beide ohne Fahrer knapp 1800kg).


    Ich hatte kürzlich ein eigentlich nettes Gespräch mit dem Fahrer eines 560SEC. Als er mir erzählen wollte, das ich gegen seine 300PS keine Chance mit meinem "ollen Diesel" hätte lud ich ihn ein, das natürlich direkt zu vergleichen. Nach dem dritten Versuch gab er Zähne knirschend zu, das er wohl doch keine Chance habe.

  • Naja, wäre ja auch etwas traurig, wenn sich in den letzten 30 Jahren in der Hinsicht nichts getan hätte. 400E und 500E waren zu ihrer Zeit verdammt schnelle Autos (wobei die Konkurrenz aus München meist etwas flotter war). Aber wem es vor allem um Performance geht, und nicht darum, einen Klassiker zu fahren, der muss sich halt was aktuelles kaufen.


    Ein BMW 240i xDrive braucht 4,3 Sekunden bis 100. Also etwa genauso viel, wie ein Ferrari F40. Aber was sagt das schon aus? Der eine ist eine Legende, der andere ein moderner Manta :wat:

  • Theoretisch könnte man ja das Gewächshaus aus Bad Pyrmont direkt nach Eemshaven ziehen, denn die kennen sich mit der Entsorgung von elektrischen Geräten bestens aus.Fällt auf jedenfall momentan nicht auf :crazy: .


    ......wird untergehen,das bei dem Baujahr wohl ein Selbstgänger. :beer:


    Gruß Stephan