Servolenkung öl gewechselt

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Alle akzeptieren Einstellungen bearbeiten
  • Heute das Öl der Servolenkung, nach der Absaugmethode mit der Spritze, gewechselt. Filter war, mit den KI - Ausziehhaken leicht zu entfernen. Nichts klemmte. Allein die Schraube des Deckels mußte mittels einer Zange zum Öffnen überredet werden. Berichte, mit gefühlt besserem Lenken, nach dem Ölwechsel, habe ich kritisch beäugt. Wurde aber eines Besseren belehrt.

    Fazit: hat sich gelohnt.


    Gruß Günther

  • Man kann bei dem Alter unserer Autos eh profilaktisch einmal ALLE Öle Wechseln, also nicht nur Servo, auch Diff, Automatikgetriebe wie eben auch das Öl des Schaltgetriebes. Macht man nichts verkehrt mit.

  • Mache ich nach Gefühl. Möglicherweise auch zu oft. Kommt mir auf ein paar Euro nicht an. Die Autos müssen gepflegt werden. Bei beiden Autos werden im Oktober Flüssigkeiten von Bremse und Motor gewechselt. Differential mache ich alle 5 Jahre.


    Gruß Günther

  • Wechsle ich ähnlich wie das Diff-Öl, bei xxx50.000 und xx000.000 aufm Gesamtwegstreckenzähler, geschadet hats bis jetzt keinem, mich hats beruhigt.

    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    ... xundbleiwe und Kotzbeutel tragen


    Peter

  • Ich habe auch schon alle Flüssigkeiten durchgetauscht... 8)