Wenn keine Mehrwertsteuer angegeben wird, wird der Händler im Kundenauftrag verkaufen. Dann gilt genau das, was im Kaufvertrag steht.
Posts by Kaefer1150
-
-
Der Motor war anscheinend nicht überhitzt. Dann Zylinderkopf und Auflagefläche am Motor mit ausreichend langem Haarlineal ( muss über die gesamte Länge reichen) prüfen. Wenn beide absolut eben sind, ist es, nach meiner Erfahrung nicht notwendig zu planen.
-
-
Also von Neuwagen habe ich die Nase gestrichen voll. Habe mein Leben lang gebrauchte Autos gefahren. Erster Neuwagen Opel Combo, Diesel mit DPF ( absolute Mistkarre, brauchte bis 107000km 3 Motoren, 1 Turbolader, 1 Zweimassenschwungrad, Feder vorne gebrochen, Auspuff nach 1Jahr am hinreren Topf gebrochen, Lack löste sich am Dach und noch einiges, nie wieder Neuwagen. Garanie? Nie den ganzen Schaden ersetzt bekommen, immer nur anteilig. Geldvernichtungsmaschine.
-
mehr mehr als Spaß gedacht
-
.................hoffentlich noch lange Ruhe und Fahrzeug vorher abstoßen, bevor es relevant wird.
Sollte man dem halt mitteilen. Sonst armes Sch.... der neue Besitzer
-
NGK verwende ich seit jeher
-
Der Regensensor und auch der Lichtsensor können kalibriert werden.
Die Wischerblätter sollten am besten neu sein und die WSS in einem guten Zustand damit der Regensensor gut funktioniert.
Auch die Chemie von Waschanlagen bringen der Sensor oft durcheinander da hilft dann meistens eine Reinigung der Scheibe.
Wie kann der Regensensor kalibriert werden? Bei meinem habe ich alles mögliche probiert. Er funktioniert nur wenn er Lust hat.
-
Kleiner Tip am Rande:
Die große Plastikabdeckung, die den Hubmechanismus abdeckt, ist ringförmig auf den Armansatz aufgesteckt - für jedes Schmieren des Hubgestänges muß der Wischerarm ab.
Wenn man in diesen Ring an der Unterseite eine etwa 5mm große Lücke reinschneidet kann man die ganze Abdeckung zum Schmieren abziehen und wieder aufclipsen, ohne den Arm entfernen zu müssen. -> Man schaut öfters mal nach dem Mechanismus und schmiert nach (meistens reicht es, das beseitegeschobene Fett wieder etwas zu verteilen).
Habe ich so bei 3 Fahrzeugen im Dauereinsatz, noch nie hat sich die Abdeckung bei schneller Fahrt verabschiedet.
Grüße,
grischa.ka
Meine Abdeckung geht ohne Loch bohren ab.
-
Gibt es da nicht einen Krümmer.der anders gebaut ist, um dieses Problem zu umgehen? Habe da irgendwas in dunkler Erinnerung