Alarmanlagen-Kontrolleuchte im Radio blinkt immer, also auch während der Fahrt und Radio funktioniert nicht mehr

  • Seit ein paar Tagen ist bei meinem S 202 Bj. 2000 folgendes Problem aufgetreten: Das Original-MB-Radio lässt sich nicht mehr einschalten, dafür blinkt aber die roteAlarmanlagen-LED im Radio bei ausgeschalteter Zündung und auch bei laufendem Motor während der Fahrt, also immer. Beim Öffnen der Türen bei eingeschalteter Zündung wird kein Alarm ausgelöst. Hängt der Defekt des Radios mit dem Dauerblinken zusammen, trat jedenfalls zeitgleich auf? Kann man das Radio einfach gegen ein neuzeitliches Fremdfabrikat austauschen - was sagt die Alarmanlage dazu, wenn das Radio keine Alarm-LED etc. hat? :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Du kamnst problemlos gegen ein anderes/neueres tauschen.


    Alarmanlage erkennst du, wenn du in deinem ZV Schalter eine blinkende rote LED hast :)

    Ansonsten hast du keine, den die, hat nix mit dem Radio zu tun


    Gruß

  • Mal das Naheliegendste wie die Sicherung Gecheckt? Wie das geht steht in der Betriebsanleitung.


    Jochen

    Schwarzer Benz, laute Schreie, endlich ist der Boss wieder da ... (Zitat: Kollegah)
    Es zählt nicht was für ein Auto neben dir steht.. Es zählt wie du zu dem Auto stehst!
    Ich konnte aus unerklärlichen GrÜnden in der Schule während der Kommasetzung nicht Geistig anwesend sein..
    Und ich Entschuldige mich für jeden Rechtschreibfehler.. leichte Lese- u. Rechtschreibschwäche!

  • Ja, danke schon mal für die ersten Hinweise, habe bisher nur die (hoffentlich) passenden Ausziehhaken für das Radio bestellt, sobald ich die habe, werde ich das Radio mal ausbauen und nach der Spannungsversorgung und der Sicherung sehen.

  • Habe zwischenzeitlich das Radio ausgebaut, die 10A-Sicherung an der Rückseite des Radios war durchgebrannt. Mit einer neuen Sicherung funktionierte das Radio wieder einwandfrei. :)

    Die Freude dauerte ein paar Tage, da blinkte die Alarmleuchte wieder während der Fahrt und das Radio funktionierte wieder nicht. Also Radio wieder ausgebaut, Sicherung raus, sah aber noch gut aus. Sicherung also wieder eingebaut, Radio auch wieder eingebaut, funktionierte wieder einwandfrei. Das Spiel wiederholt sich nun neuerdings. Wenn die Sicherung herausgenommen wird und wieder die gleiche Sicherung eingesetzt wird, geht das Radio einmal einwandfrei, beim nächstenmal blinkt die Alarmleuchte wieder und Radio geht nicht...

    Hat jemand noch eine Idee???

  • Ist wohl offensichtlich dass da am Radio, oder am Stecker zum Radio irgendwelche Kontaktprobleme vorliegen. Was aber genau, ist wohl eher Deine Hausaufgaben. Aus der Ferne nur schwer zu lokalisieren.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Wahrscheinlich ne Lötstelle oder n Kondensator im Eingangsbereich.

    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    ... xundbleiwe und Kotzbeutel tragen


    Peter

  • Ein alternder oder überalterter Kondensator ist auch verantwortlich, wenn das Radio, nach dem Drücken des Einschaltknopf`s, recht lange braucht, bis es funktioniert.