Corona Virus, wie geht es weiter?

  • Um wieder auf die ernsthafte Ebene es zu bringen: Nein, es ist in der Tat nicht sein Job, das ist der Job der Länderchefs.

    Aber dementsprechend kann man ihm eigentlich nur raten, keine tollen Versprechungen abzugeben. Aber ich vermute, dass Mutti ihn einfach nur verheizt. Das macht sie seit Jahrzehnten so.

  • naja, was hat sie davon? Sie ist noch rund sechs Monate Abgeirdnete und Kanzlerin. Ihr meint immer, sie hat noch den Ehrgeiz was werden zu wollen.


    Spahn wollte das Amt haben um sich profilieren zu können. Wusste doch keiner, dass dieses Amt mehr verlangt, als die Krankenkassenbeiträge im Griff zu behalten und ab und zu mal schöne Pressebilder zu produzieren. Die Pandemie hat diverse Karrierechancen versaut.

    ein richtiger Mercedes hat den Stern auf der Haube :P

  • Du glaubst doch nicht, dass sie in die Geschichtsbücher eingehen will, gescheitert aus dem Amt auszuscheiden. Das ist Motiv genug. Weiterhin glaubst du doch nicht, dass jemand der so lange in der Politik steckt und dann kurz vor Ende die Verhaltensweise ändert.

  • Gescheitert würde ich nicht sagen. Warte mal ab, was dsnach kommt. Ein stark einem Jahr werden wir sie vermissen

    ein richtiger Mercedes hat den Stern auf der Haube :P

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte ja auf eine Seitwärtsbewegung bei den Zahlen gehofft, aber das wars dann wohl. Zusammen mit den Öffnungen und den Schnelltests seit letzten Montag könnte das schon passieren. Ich halte die Prognose schon für sehr heftig, ich hoffe nicht das es wirklich so kommt. Viele Deutsche sind schon im Osterurlaubmodus, kann ich gar nicht nachvollziehen.


    Perfekt passt dazu das der neue Impfstoff von J&J erst später und in geringerer Anzahl geliefert wird und AstraZeneca die Lieferung von 220 Mio auf 100 Mio Dosen an die EU im ersten Halbjahr gekürzt hat. Damit ist wohl auch der Start des Hausärzteprogramms weitgehend gekippt und an ein Impfangebot für jeden bis Ende Juli glaube ich auch nicht mehr.


    Interessant wäre doch eher welcher Politiker seinen Job gut gemacht hat. Gibt es da Jemanden den mal lobend erwähnen kann? Ich verfolge die Politik schon länger nicht mehr, kann also dazu nix sagen.

  • In den Kommentarspalten zum Artikel findet sich folgender Auszug aus der PNP-Online:
    Nach Monaten von Einschränkungen hätten die Menschen das Gefühl, dass sich an der Lage onehin nichts ändert, egal wie sie sich verhalten! Man nennt das gelernte Hilflosigkeit", erklärt der Marburger Psychologe. Darauf gebe es drei mögliche Reaktionen: "Ich werde depressiv, ich werde aufsässig oder ich lasse es laufen-" Alle drei Reaktionen seien bereits zu beobachten, sagt Wagner. Er glaubt, dass sich alle drei noch verstärken werden.

    Wagner erklärt das so: "Eine Gesellschaft funktioniert nur dann, wenn die Menschen bereit sind, sich freiwillig an die Regeln zu halten. Das setzt voraus, dass man von den Regeln überzeugt ist." Der Psychologe glaubt nicht, dass das beim Thema Corona noch bei allen der Fall ist. "Die Menschen schaffen es, sich an die Corona-Regeln zu halten, wenn sie schwere negative Folgen für sich selbst befürchten. Dieses Motiv tritt gerade in den Hintergrund. Was die Menschen sehen, ist, dass die Zahl der Todesfälle sinkt."

    Sich selbst einschränken, um andere zu schützen - dieses Narrativ sei "aufgebraucht", sagt Wagner. Ethisch sei es sehr "honorig", psychologisch funktioniere es aber nicht auf Dauer.

    Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt, dass es zwei Wege gibt, wie eine Pandemie endet. Nach Ansicht von Historikern geht das entweder medizinisch - oder sozial. Das medizinische Ende kommt, wenn ein Großteil die Infektion überstanden hat oder durch Impfung immun ist. Das soziale Ende findet eher in den Köpfen statt: Die Angst vor der Krankheit nimmt ab, die Aufmerksamkeit lässt nach, andere Themen treten in den Vordergrund, die Menschen nehmen die Einschränkungen nicht mehr hin - man lernt, mit der Krankheit zu leben.

    "Ich glaube, dass das tatsächlich so sein wird", sagt Psychologe Wagner. Wenn wir durch Impfungen und Medikamente Todesfälle und schwere Verläufe reduzieren und damit die Pandemie gefühlt in den Griff bekommen, "dann definieren wir sie einfach für uns weg".

    Das ganze finde ich recht zutreffend und lässt sich auch hier im Thread beobachten.

    Wir hätten es besser haben können, wenn das Kapitel Impfungen funktioniert hätte...