Politik-Diskussionsthread

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Alle akzeptieren Einstellungen bearbeiten
  • Der Mensch neigt dazu Fakten,die 10Iahre oder länger zurück liegen zu verdrängen oder schlichtweg zu vergessen.

    Ich hab eher das Gefühl das es sich da um Monate handelt . <X

  • Monate trifft es eher, ja... Oder einfach Ignoranz (Vermutlich, weil es vielen zu lange gut ging).

    Auch ich habe Reallohnverlust und das Geld auf der hohen Kante wird faktisch auch entwertet. Der Wohlstandsverlust ist voll im Gange, nur scheinen es viele noch nicht richtig zuzuordnen.

    Wenn man gut verdient, wie bspw. ich, ist das jetzt nicht so allgegenwärtig. Tanke trotzdem Ultimate 102, hole mein Zeugs vom guten Metzger, ... Aber trotzdem fehlt mehr am Ende des Monats. Und das sehe ich zumindest in zahlen, spüre es aber nicht.

    So viele, die jetzt noch mehr auf Angebote etc. achten müssen und trotzdem geht keiner auf die Straße. Da kannste den Leuten auch nicht helfen :facepalm:

  • So viele, die jetzt noch mehr auf Angebote etc. achten müssen und trotzdem geht keiner auf die Straße. Da kannste den Leuten auch nicht helfen

    Richtig, das bescheidende bei der Nummer ist, in diesem dauert es sehr lange bis sich was ändert, aber irgendwann kommt es dann doch und dann leider zu gerne mit einem großen Knall inkl. aller möglichen Übertreibungen.


  • So viele, die jetzt noch mehr auf Angebote etc. achten müssen und trotzdem geht keiner auf die Straße. Da kannste den Leuten auch nicht helfen :facepalm:

    Naja, Deutschland ist halt nicht Frankreich. Hier gibt es keinen wütenden Mob, der marodierend durch die Straßen zieht, weil die Kasse nicht stimmt.

    Schaut mal auf wahlrecht.de, wem die Leute ihre Stimme geben würde, wenn nächstes Wochenende Bundestagswahl wäre. Die politische Landschaft hat sich doch sehr geändert, seitdem die Ampel am Ruder ist.

    Normalerweise wächst die Zustimmung zur Regierung in krisenhaftrn Zeiten. Davon ist hier nichts zu spüren. Die SPD verliert knapp 10%, die FDP performt auch nicht wirklich. Lediglich die Anhänger der Grünen bleiben ihrer Partei treu. Die AFD hat vor einigen Monaten noch an der 20%-Marke gekratzt, inzwischen liegt sie klar drüber.

  • Normalerweise wächst die Zustimmung zur Regierung in krisenhaftrn Zeiten.

    Jein.


    Der entscheidende Unterschied ist, kommt die Krise von innen oder von außen? Dabei spiegelt das Ergebnis das wieder, was der Wähler glaubt und nicht das, was einem die regierenden Politiker erzählen

  • Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 65.946km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 192.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 217.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 376.000km.

  • Tempo 90 fuer Anfaenger, die Trucker auf der Autobahn werden sich freuen....und wie soll das ueberhaupt umgesetzt werden.


    Wenn die z.b. mit 90km/h ueber die Landstrasse tuckern, und es entsteht eine Gefahrensituation, bei der sie Gas geben muessten, um der Situation zu entfliehen :dontSee:


    Lauter Deppen :puke: :puke:

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Gar nicht schlecht. Endlich wird wieder mehr kritisch (geht neutral?) berichtet.

  • Wenn ich die Wahlprognosen sehe, die gemacht wurden, mit wem würden denn die CDU koalieren, um über die 50% zu kommen.

    Da kommt ja doch wieder ein Kessel buntes raus. Das einzige, durch die AFD wird es eine starke Opposition werden

    Schöne Grüße
    Andreas


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)