202´s auf der Autobahn

  • Weils OT ist: Die 90er haben angerufen, sie wollen die Produktion des 202 wieder haben. :whistling:

    Mfg
    adler-tag

    Rainer Günzler: Ein Coupé. - Und was bedeutet "Coupé"? Eigentlich nichts anderes, als
    eine verteuerte Limousine mit einem verringerten Platzangebot.

  • Ich sehe eigentlich auch wenn die 202er in der Stadt als auf der Bahn.
    Was aber eher damit zu tun hat, dass ich zu der Zeit, wo Andere in den Firmen hocken, und die 202er davor parken, ich mein Geld auf der Staße verdiene. :P
    Zu den Berufsverkehrszeiten, sieht man mal hier und da Einen im Stau...




    Grüße...

    Döp Döp Döp Dödödöpdöpdöp Dö Döp Döp Döp Dödödöpdöpdöp.... H.P. Baxter

  • Auf der Autobahn ist hauptsächlich Berufsverkehr, und wer im Außendienst arbeitet, bekommt entweder einen Dienstwagen gestellt oder least sich ein Auto.


    Lässt sich auf die meisten Fahrzeuge übertragen. Es gibt noch unzählige 124er und 210er in Deutschland, trotzdem sind die meisten E-Klassen auf der Autobahn 211er/212er. Bei BMW das Gleiche. Und vor allem bei VW merkt mans, auf der Bahn siehst Du so gut wie keine älteren VW/Audi Modelle.

  • Also was mir auch schon mehrfach auffiel: Man sieht kaum w110er auf der Autobahn. Nicht mal in der Stadt. Woran das wohl liegt ? Ausgestorben ? Und die w202 auch schon ein bisserl ? Könnte des großen Rätsels Lösung sein.

  • Bei uns fahren auch wenig W202´s rum. Aber noch einige fahren hier als Taxi rum :D
    War aber letzten Monat in Hannover, da kam es mir schon fast vor als wäre jedes vierte Fahrzeug ein 202´er.

  • Auf der Autobahn ist hauptsächlich Berufsverkehr, und wer im Außendienst arbeitet


    Naja, wie gesagt sah es am Sonntag vielleicht nicht mehr ganz so extrem wie am Freitag aus, trotzdem war das Verhältnis immer noch extrem. Und Sonntags sind wohl herzlich wenige im Berufsverkehr unterwegs oder im Außendienst unterwegs.

    Also was mir auch schon mehrfach auffiel: Man sieht kaum w110er auf der Autobahn. Nicht mal in der Stadt. Woran das wohl liegt ? Ausgestorben ? Und die w202 auch schon ein bisserl ? Könnte des großen Rätsels Lösung sein.


    Nein, ist es nicht. Eben weil, ich zumindest, in der Stadt und auf der Landstraße immer noch recht viele 202´s herumstehen bzw. fahren sehe. Zumindest ganz klar mehr als auf der Bahn. Sie sind noch nicht wirklich ausgestorben, nicht mal annähernd (nur wenn man auf die Autobahn sieht könnte man den Eindruck gewinnen).
    Aber als Pendlerfahrzeuge werden sie wohl eher selten genutzt. Was eigentlich schade ist, denn da liegt meiner Meinung nach die größte Stärke.


    gruss