Nachrüstung Adaptives Bremslicht*update* Einbauanleitung !

  • Mich würde interessieren wie sich das Nachrüstsystem bergab verhält.
    Da es ja wohl mit einem Fliehkraft ähnlichem Schalter geregelt wird.
    Denn hier im Bergischen sind Steigungen, oder Abfahrten zwischen 7 und 9% keine Seltenheit...



    Grüße...

    Döp Döp Döp Dödödöpdöpdöp Dö Döp Döp Döp Dödödöpdöpdöp.... H.P. Baxter

  • Na nicht anders als der Airbagsensor, der löst ja bei Bergabfahrt auch nicht aus ;) Das ist ja kein Neigungssensor sondern ein Beschleunigungssensor, der positive und negative Beschleunigungen auswertet...

    --
    auf der Suche nach gebrauchten Teilen:
    - AHK abnehmbar original/Westfalia
    - Motorhaube in dunkelblau, Farbcode 904

  • Na nicht anders als der Airbagsensor, der löst ja bei Bergabfahrt auch nicht aus ;) Das ist ja kein Neigungssensor sondern ein Beschleunigungssensor, der positive und negative Beschleunigungen auswertet...

    Dann schau mal bitte in die Produktbewertung bein CONRAD:
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…emslicht-MagicSafe-ABL100


    Bzw. hier:
    http://www.conrad.de/ce/de/pro…icSafe-ABL100#bewertungen


    Deshalb bin ich da noch skeptisch :S , ansonsten aber ein feines Ding! :thumbup:
    Ich würde das aber nur an die 3. BL anschließen, wie das der W221 hat, denn sonst hätte ich Bedenken das die Glühlampenkontrolle anspricht.
    Außerdem ist das 3. Bl bei mir LED´s , macht eh Sinn wegen der Ansprechzeit.


    BTW:
    Ich hoffe das dem TE dann nervige Kommentare von Passanten oder der Ordnungsmacht:
    "Ihr 3. Bremslicht ist defekt, das flackert manchmal" erspart bleiben. :S :S
    Erinnert mich so an mein TFL anno 2006: "....bei Ihnen brennen die Nebelscheinwerfer..."


    Ich bitte jedenfalls um eine Rückmeldung, egal wie sie ausfällt, danke!!! :)



    Gruß Holger

    Es ist kein Auto, wie jedes andere. . .
    . . . es ist eben ein Mercedes. :stern:


    W202 C180: 2002 - 2019: Ohne Panne und TÜV-Ärger.:thumbup::thumbup::thumbup:

    W211 E200: ... und weiter gehts. :mbg:
    Die Zeit vergeht - (m)ein Mercedes bleibt. :thumbup:

  • Also das Konzept ansich finde ich gut, dieses Modul allerdings nicht sooooo prall :)


    Hatte mich in dem Video schon über das merkwürdige BMW geblinke gewundert. Bei den MB ist es bei Serie so, dass das Blinken nur bei "Gefahrenbremsungen" anspringt. D.h. nur bei einer Vollbremsung ab 80km/h oder drüber und der Warnblinker geht auch nur dann an wenn man nach so einer Vollbremsung völlig zum Stillstand kommt (und geht automatisch aus bei Weiterfahrt).


    Ich denke dieses System macht am meisten Sinn, weil es wirklich nur dann anspringt wenn es wirklich brenzlig wird. D.h. wenn man bei einem Mercedes dieses Geblinke sieht, kann man fest davon ausgehen, dass es ernst wird, wohingegen das bei dem BMW jetzt nicht unbedingt der Fall ist. Ich fürchte solche Systeme stumpfen die Verkehrsteilnehmer eher ab für das blinkende Licht.

    • Offizieller Beitrag

    Hey,


    ich denke mal dass der Bewerter des Produktes bei Conrad einen Anschlussfehler gemacht hat.
    Es ist unmöglich, dass es blinkt wenn man nich tbremst ^^.
    Denn das Modul nimmt normalerweise das Plus signal dass vom Bremslichtschalter kommt und unterbricht es einfach nur in gewissen abständen , mehr nicht.
    Wie soll es denn dann möglich sein, dass es blinkt wenn man garnicht bremst oder sogar das auto aus hat?
    Für mich ergibt diei Bewertung keinen Sinn.
    Ebenfalls kann/darf/sollte ein Fliehkraftschalter bei Steigung Nicht auslösen. Ist ja kein Schwimmer wie zb beim Tank.
    Außerdem... wie will denn der Bewerter bitte festellen ob an seinem Auto die Bremsleuchte leuchtet wenn er den Bordstein hoch fährt ??? das sieht man doch nur wenn man hinterm Auto steht? :whistling:
    Sollte sich das Modul jedoch als schlecht erweisen werde ich es zurückschicken.
    JEdoch zweifle ich wie oben schon erwähnt, die Bewertung beim Conrad sehr an. Sie erscheint mir als sehr unglaubwürdig. Sehr untypisches Verhalten für ein Fliehkraftschalter.
    Es gibt sogar ein Geschwindigkeits signal mit dem man bestimmen kann ab welcher Geschwindigkeit das Modul aulöst, da in anderen Ländern dieses Modul nur nachgerüstet werden darf wenn es erst ab 50 km/h greift .
    @ Grimrott

    Zitat

    Also das Konzept ansich finde ich gut, dieses Modul allerdings nicht sooooo prall :)


    Wie kannst du über das Modul urteilen wenn du es noch garnicht getestet hast ?


    Ich werde euch nen Video machen und euch meine Erfahrungen mitteilen, hoffe ich komme heute dazu es zu verbauen =)
    @albrecht, also ich hätte nichts dagegen wenn dies Leuchten Kontrolle angehen würde dann würde ich als Fahrer merken wenn das Gefahrenbremslicht auslöst in dem Moment wo es unterbricht, jedoch wird das nicht passieren weil es zwei verschiedene Arten gibt wie man das Modul anschließst , einmal für Can und einmal ohne , die werden sich shcon was dabei gedacht haben :)
    grüße


    Raffy

  • Ich wäre beinahe einem draufgefahren. Auf der Landstraße gefahren und
    der vor mir BMW hat normal gebremst alles soweit ok dann ist er wieder
    flot weitergefahren ich dann naturlich auch, plotzlich haut der einen
    Stachel rein weil ein Motorad uns Überholt hatte und vorihm reinscherte
    und ich war etwas abgelengt wenn die Bremsleuchten nicht geblinkt hätten
    wäre ich ihn glat draufgefahren weil ich zu leicht gebrenst hatte, so
    konnte ich auch gleich voll in die eisen Steigen.


    Daher finde ich das mit der Blinkendem Bremslicht bei Vollbremsung auch eine sehr gute erfindung


    Nein die gehen auch bei einer geringeren Vollbremsung an, das was mir da Passiert ist war bei einer Geschwindigkeit von max 60 KM/H und ob da die Warnblinker angegangen sind weis ich nicht mehr.

    Gruß Markus


    Einmal Amifahrer immer Amifahrer, 8o
    Vollig Sinnlos, aber Geil
    Hubraum statt Spoiler
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    aber ich fahre auch sehr gerne meinen, C 280 T V6 :thumbup: alles drunter ist Pillepalle

  • Hey,


    Soll das jetzt ein Ersatz sein, damit man den Sicherheitsabstand nicht mehr einhalten brauch, oder wie. :S




    Grüsse Matthias

    Habe noch eine neue Wasserpumpe mit Dichtung in. Versand 52 €
    passen alle 4Zylinder W202/W210 nicht C230K

    • Offizieller Beitrag

    Was hat das denn mit dem Sicherheitsabstandzu tun ???
    Eher etwas mit einer schnelleren Reaktionszeit des Hintermannes und er kennung eines sofortigen Stillstandes des Vordermannes.
    Oftmals finde ich es schwer einzuschätzen wie stark mein Vordermann abbremst vorallem auf der Autobahn, wieso sollte es denn nicht sinnvoll sein zu signalisieren wenn das auto vor dir zum Stillstand kommt?


    gruß Raffy

  • Hey Marc,
    hast du das Video angeschaut?


    Bei den "Serien" Adaptiven Bremslichtern Blinken die Bremslichter, die haben keine zusätzlichen Bremslichter ;)
    Gruß


    Ich meinte aber das, was ich des öfteren auf Autobahnen schon gesehen habe: http://www.youtube.com/watch?v=hOosjZOXEnM
    Bei der Notbremsung gingen mehr Rückleuchten an, vor ein paar Jahren gabs auch einen Bericht zum 7er BMW, der ein 3-stufiges Bremslicht bekommen sollte, je nach Bremswirkung leuchtet mehr Fläche. Ob es kam weiss ich nicht.


    Edit:
    Grad noch ein Video eines Vorgänger-5ers gefunden, wo das Blinken nur der letzte Notfall ist, davor aber mehr Bremslichter vorhanden sind: http://www.youtube.com/watch?v=QiREbOUIQxQ&feature=related

  • Genau so sieht es aus weil man kann das nicht immer einschätzen wie stark einer Bremst und bei einer Vollbremsung sieht man das sofort und man kann schneller reagieren. Ich finde das sehr gut, weil man das eher erkennen kann und nein man muss den Sicherheits abstand trotzdem einhalten.
    Aber es kommt immer wieder vor das der Vordermann mal fester auf die Bremse drückt und dann kann man sowas eher erkennen, es muss nähmlich keine Vollbremsung sein das das Bremslicht das blinken anfängt sondern nur eine sehr stark bremsung einlegt kurz vor der Vollbremsung. Da fängt das nämlich auch an zu Blinken zumindesten ist das beim BMW so und soweit ich weis ist es beim BMW den 5er aufwärts schon serienmässig verbaut.

    Gruß Markus


    Einmal Amifahrer immer Amifahrer, 8o
    Vollig Sinnlos, aber Geil
    Hubraum statt Spoiler
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    aber ich fahre auch sehr gerne meinen, C 280 T V6 :thumbup: alles drunter ist Pillepalle