Rostprobleme?!-----Lief euer Auto in Sifi oder Bremen vom Band?

  • In meinem Leben war bisher ein einziger Opelhändler der beste.
    Leider hat Opel seit meinem Senator nix mehr für mich produziert.
    Mercedes hab ich als völlig inkompetent kennengelernt.
    Und Renault als wahnsinnig teuer bei Ersatzteilen.
    Hab ich ein problem bei einem meiner Benze muß ich 50km fahren in eine freie auf MB speziallisierte Werkstatt.
    Die habens allerdings echt drauf.

  • Jo, so war das.
    Commodore, Diplomat und Kapitän waren richtig Konkurenz zum Benz.
    Der schönste war der Opel GT auf Plattform eines B-Kadetten, die Ingenieure zur damaligen Zeit haben sich richtig was einfallen lassen.
    Schöne Fahrzeuge aus dem Baukastenprinzip hatten aber Modellpflege siehe Monza und Senator A und B.
    Das erste Fahrzeug mit deutscher Straßenzulassung daß über 200 km/h erreichte war kein Benz oder BMW sondern ein Commodore A Coupé.


  • @ Stefan:
    In underem Ecken ging mal einer total verlottert n neues Auto kaufen. Der wurde richtig arrogant abgefertigt, besser gesagt rausgeworfen.
    Und der hatte das Geld Bar dabei.
    Dem Verkäufer sein Pech, der verlotterte kannte den Hauptchef richtig gut, das muss richtig gerumst haben.....


    Lass dir mal von der Sabine (Diesel-Mandy) erklären, was mein Mercedeshändler sich in Sachen Verkauf schon geleistet hat. Da wollte einer einen R129 kaufen und das war spaßig.

    ein richtiger Mercedes hat den Stern auf der Haube :P

    Einmal editiert, zuletzt von wolfi71 ()

  • Commodore war kein Konkurrent zu Mercedes. Zu simpel gestrickt.
    Senator B ist ein gutes Auto kommt aber nicht an den 124 heran und schon gar nicht an den 126 gegen den er imagemäßig positioniert wurde.
    Über 200 liefen die ersten 911 ab 63 (jaja, hießen noch 901- gähn), der kurze 600, 300 SEL 6.3.
    Ein Commo A lief nicht über 200.
    Vermutlich meinst Du den Diplo A. Lief auch "nur" 200. 600 war mit 207 schneller.
    507 und 300 SL nicht zu vergessen.
    GrusS

  • Der Commodore war als Konkurrenz zum W114 gedacht. Und da passte er auch hin, der war nämlich auch nicht gerade Hightech.

    ein richtiger Mercedes hat den Stern auf der Haube :P