Posts by jof

    Ich tendiere deutlich zum C280. Silber/mittelrot ist deutlich seltener als rosenholz, und ich finde die Kombi sehr passend!


    Der C280 ist schwerer als ein C180, im "Anzug" ist der Unterschied gar nicht so groß. Auf Autobahnstrecken bei Tempo 140...160 merkt man den Sechszylnder deutlich wenn man aufs Gas tritt, beim Vierzylinder kommt da nicht mehr viel... Und schön ruhig ist er, der C280.


    Die Ausstattung vom silbernen ist für einen Vormopf prima und überdurchschnittlich.


    EZ 3/1993 ist natürlich Quatsch, da hat der Verkäufer das Datum der Typgenehmigung aus dem Schein abgelesen. Ist aber ein früher, EZ entweder Ende 1993 oder Anfang 1994 (der hat ja noch den alten Infrarotsender in der Heckklappe).

    Geil. will ich auch.

    Quote

    Das System sperrt den Motor automatisch 30 Sekunden nach dem Abwürgen und das Fahrzeug kann nicht gestartet werden. Gebaut, um den ursprünglichen Standardspezifikationen zu entsprechen und die werkseitige Qualitätskontrolle strikt einzuhalten.


    Verkäufer: Ruttiy,


    Geschäftsname: shenzhenshisanleishangwuyouxiangongsi

    Telefonnummer: +86 (...)

    Geschäftsadresse:
    longhuajiedaoqinghushequ

    xuegangbeilu366haocuihumingyuanAdong801

    shenzhenshi

    longhuaqu

    China

    Mal wieder Zeit für ein Update. Der 202 wird vom Sohn leidlich benutzt. Aktuell war mal wieder der TÜV fällig. Ergebnis war ein Mängelbericht, den wir nach und nach gemeinsam abgearbeitet haben: Bremse vorn 180/280, Feststellbremse 100/220, 1x Spritzdüse ohne Funktion. Leuchtweitenregulierung ohne Funktion, Kotflügel VR durchgerostet, Wärmeschutzbleche am Auspuff vorne und hinten lose - folgerichtig keine Plakette...


    Das Problem der Leuchtweitenreguierung wurde schnell gefunden und gelöst: abgebrochene Stecker. Leider führten die anschließenden Schweißarbeiten dazu, dass ich die Unterdruckschläuche vorne rechts im Motorraum in Brand setzte und komplett verschmurgelte. Also eine Nachtschicht drangehängt und alles wieder geflickt. Unterdruckschläuche und Stecker gibt es bei MB noch zu kaufen.


    Bezüglich der Bremse war ein Führungsbolzen festgerostet. 4x neue Führungshülsen sowie neue Bremsscheiben und Beläge sorgten für eine einwandfreie Bremswirkung bei der Nachprüfung (280/280). Die Feststellbremse wurde nur nachgestellt.


    Sohnemann hat fleißig mitgearbeitet, die Bremsen hat er (fast) alleine erledigt.


    Die Wärmeschutzbleche wurden fixiert, und die Schweißarbeiten habe ich in einer weiteren Nachtschcicht erledigt. TÜV nun 2/2027 und junior ist happy.