Kaufberatung C280 R6 Esprit 12/1994

  • Moin,
    ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir ein Spaßmobil zuzulegen und bin auf folgenden W202 VorMopf C280 gestoßen:
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211670409


    Mein C180T soll für die meisten KM genutzt werden und der C280 soll eben nur zum Spaß da sein und kommt vielleicht nur auf 6.000 KM im Jahr (Sesion zulassung von April bis September oder so^^) - kann das noch nicht einschätzen.
    Da der Wagen nur ca. 20KM von mir entfernt liegt wollte ich mir den am Wochenende mal anschauen, was sagt ihr zu dem Wagen?


    Leider ist er abgemeldet, jedoch bestünde da die ein oder andere Möglichkeit - muss da mal schauen (leider nicht für das Wochenende).


    Ausstattung hat er, wenn ich das richtig sehe, nur Automatik und Klima. Worauf sollte ich mein Augenmerk legen?
    Fahren kann ich ihn am Wochenende wohl erst mal nicht, aber ein Starten sollte drin sein.


    Da er angeblich Scheckheft hat werde ich mal wegen dem MTK fragen und mir auch mal alles zeigen lassen, was sagt ihr?



    Vom Preis her wollte ich dreist 800€ bieten - wegen Farbe und keiner Ausstattung. Wenn ich ihn für 1000€ bekomme dürfte das o.k. sein. Was wäre euer Maximum?


    PS: Was wäre wenn ich den Wagen jetzt kaufe, den Tüv runterfahre und nächstes Jahr dann mit frischem Tüv verkaufe - viel kann er an Wert ja nicht verlieren, oder?


    Edit: Der dank für die Idee geht an Max-V6 und an Jochen für die mitfahrt im C43... jetz will ich auch :D

  • Also Klima hat der definitiv nicht - sieht nach nem absoluten Nullausstatter, bis auf die Autom. aus. Würde mich ja mal interessieren, wie der rosttechnisch beieinander ist?

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Sicher? Ist das nicht im Motorraum links überm Lüfterkasten?
    Eine Klimaautomatik hat der definitiv nicht, aber ne normale Klima könnte es doch sein , oder?


    Ja vom Rost her dürfte er besser darstehen als meiner...^^
    Werde natürlich auf alles Übliche achten (Heckklappe, Türen, Radläufe usw), gibt es bei VorMopf typischerere Stellen für Rost, also bei z.b. den Mopfs?

  • Der hat keine Klima und auch sonst nichts an Ausstattung 8o
    Der Verkäufer kennt auch den Unterschied zwischen Schalter und Automat nicht :D
    So einen Wagen wirst du ganz schlecht los :S

  • Ganz ehrlich, du wirst bei dem Preis Mängel suchen können und du wirst sie finden. Wollen wir wetten?
    Wenn die Kiste, bis auf ihre Farbe und die magere Ausstattung sauber wäre, dann wäre sie längst weg!


    Davon abgesehen, wenn du dir ein "Spaßmobil" zulegst, dann habe das ganze Jahr Spaß! Denn das kostet sicher keinen Cent mehr, als zwei Autos zu unterhalten. Den C180 zusätzlich zu haben ist "Luxus" und keine Sparsamkeit ;).


    gruss

  • Ja das mit dem Unterschied zwischen Schalter und Automatik ist mir auch aufgefallen :D
    Die Frabe von dem macht mir keine Angst ;)


    Da er ihn nur schlecht los wird würde ich ihn runterhandeln. Denke mal zur Not könnte man den Schlachten. Karosserieteile sehen alle ok aus, Front auch und die Teile im Motor ebenso.


    Bin mal gespannt auf die Besichtigung. Woran könntem an Probleme mit dem Motor bzw dem Motorkabelbaum erkennen? Unruhe? Stocken im Leerlaufe (Probefahrt ist erst mal leider nicht drin).



    In den C180 habe ich inzwischen zuviel Geld gesteckt, als das ich ihn einfach verkaufen kann. Alleine die Gasanlage hat einiges gekostet. Mit Glück würde ich meinen für 4.000€ verkaufen können (mit ganz viel Glück) - und das ist im Grunde genommen grade mal der Kaufpreis gewesen. Aber das steht hier nicht zur Debatte :whistling:


    Das der Wagen nicht ganz Mängelfrei ist, das wird klar sein. Der Motor und das Getriebe wären mir wichtig ;)

  • Also beim 280er Auf Motorkabelbaum und Zylinderkopfdichtung besonders achten.
    Automatik sollte schön weich schalten.
    An sonnstem die Typischen 202 Krankheiten.
    Aber selbst für 1000€ wäre der mir zu teuer.
    Für 1500 gibts im Netz haufenweise 280er mit deutlich besserer Ausstattung.