Hallo zusammen,
Ich habe einen W202 C240 V6 Elegance in tollem Zustand von meinem Opa geerbt und lese mich gerade hier im Forum in die Materie.
Die meisten Fragen haben sich bereits geklärt. Jedoch habe ich zu den Federn der Vorderachse und den dazugehörigen Federgummis doch noch was zu klären:
Mein W202 liegt vorne optisch zu hoch. Ich habe also mal nachgeschaut welche Federn verbaut sind und welche Federgummis.
verbaute Federn sind 202 32119 04
verbaute Gummis sind 210 321 05 84 (21mm - 5 Noppen)
Durch das Punktesystem von Mercedes Benz komme ich mit meiner Fahrzeug-Ausführung und Ausstattung auf 51 Punkte.
Das würde eigentlich eine Kombination aus Feder 202 32119 04 und Federgummi 210 321 02 84 (9mm - 2 Noppen) bedeuten.
Würde auf jeden fall erklären warum er vorne schonmal wenigstens knapp 1,5cm zu hoch liegt.
Nun zu den Fragen:
- Kann ich trotz der 51 Punkte auch eine weichere Feder (das wäre die 202 32115 04) verbauen damit das Auto noch etwas tiefer vorne kommt oder gibt es da Sicherheitsbedenken?
- Kann ich statt der Federgummis 210 321 02 84 (9mm - 2 Noppen) auch die Federgummis 210 321 01 84 (5mm - 1 Noppen) verbauen damit das Auto noch etwas tiefer kommt oder gibt es da Bedenken?
Zu beiden Frage wurde in anderen Konversationen schon viel gesagt und viele von euch haben vor allem die Gummis anscheinend einfach nach belieben verbaut, aber mir ist nicht ganz bewusst in wie fern es sich auf die Fahrweise und vor allem auf die Sicherheit auswirkt.
Würde mich freuen, wenn ihr mir dazu eure Einschätzung geben könntet.
PS: Was genau bedeutet in der Punktetabelle eigentlich Code 482 - Harte Federung?
Tausend Dank!
JulianMercedes Baureihe 202 Limousinen Fahrwerksfedern Punnktesystem.png