Verbrauch im Vergleich zur MB Angabe

  • Ein Tempomat fäht gleichmäßiger = mehr Gas bergauf, ohne Tempomat wird man bergauf immer etwas langsamer, weil man die Gasstellung hält, dann rollt man bergab etwas schneller = ist halt ökonomischer ! Grüße

  • Der Wagen ist faktisch fast wie neu - nur 41.000 km gelaufen und von dem Vorbesitzer gehegt und gepflegt worden - kein Rost (im Winter nie gefahren und in der Garage) und der Motor sieht wie gerade eingebaut aus, selbst von unten sieht der aus wie frisch vom Band gerollt, also das Alter wird's wohl nicht sein ...
    Frage mich aber, ob evtl. die Lambda-Sonde hin ist - wobei er super fährt.
    Hhmm, wie gesagt kommt mir 8,4 Liter bei "nur" ruhiger Autobahnfahrt schon was hoch vor ...!


    dann ist ok , wusste nicht das der 200er doch einiges mehr gegenüber dem 180er verbraucht 8o

    • Offizieller Beitrag

    wusste nicht das der 200er doch einiges mehr gegenüber dem 180er verbraucht 8o


    Dem ist ja auch nicht so. Das macht weniger als einen halben Liter/100km aus.


    Gerade mal interessehalber bei Spritmonitor nach 'nem C200 Automatik Benziner Baujahr 2000 geschaut: immerhin 18 Fahrzeuge, die Durchschnitte liegen zwischen 8,6...13,2 Liter/100km, die Masse bei ziemlich genau 10,0 Liter/100km.


    Dein Verbrauch von 8,4 Litern/100km (über wieviel tausend Kilometer hast Du denn den Durchschnitt gebildet...?) ist - wie schon gesagt - prima!


    Beim C180 Automat Bj. 2000 sind es laut Spritmonitor zwischen 6,8...10,5, im Schnitt so 9,7.


    Gruß Jörg

  • Der Grund warum der Tempomat etwas mehr verbraucht liegt darin, dass der etwas enger regelt. Er berücksichtigt nicht das kommende Streckenprofil. Z.B. macht es wenig Sinn das Tempo an einer Steigung von der man weiß, dass es gleich wieder bergab geht unbedingt halten zu wollen. Auch toleriert man als Selbstfahrer etwas größere Abweichungen, die geografisch bedingt sind. Zusätzlich regelt man selbst eher so, dass man nicht zu schnell wird, während der Tempomat eher auf nicht langsamer regelt.

    ein richtiger Mercedes hat den Stern auf der Haube :P

  • Wenn ich holze wie bekloppt und jede Lücke mit Vollgas meine verkürzen zu müssen dann ist der Tempomat besser.


    Das ist natürlich quatsch. Generell ist die Bremse zu betätigen ein No-Go.


    Ansonsten aber, ist es ökonomischer den Motor kurzzeitig mit hoher Last (guter Wirkungsgrad) zu betreiben und dann mit sehr geringer bzw. keiner Last, als gleichmäßig mit geringer Last. Fährt man "manuell", dann macht man ersteres eher als mit Tempomat. Dabei darf man es natürlich nicht übertreiben.


    Ein Tempomat fäht gleichmäßiger = mehr Gas bergauf, ohne Tempomat wird man bergauf immer etwas langsamer, weil man die Gasstellung hält, dann rollt man bergab etwas schneller = ist halt ökonomischer ! Grüße


    Das Gegenteil musst du machen. Am Berg gut Gas geben und bergab dann rollen lassen.


    gruss

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Spritverbrauch von 7,5Litern beim 180er-Automatik, im Schnitt über mehrer tausend Kilometer im Alltag erreicht. Hin und wieder bei günstigen Verhältnissen - ja - aber nicht im Schnitt - zumindest wenn ich halbwegs normal fahre. Bei 60 - 80 auf der Landstraße vielleicht.... 8o


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Also mit manueller Schgaltung ist es über Land ohne Probleme machbar nicht schneller als 140 und vor den Ortschaften vom Gas und reinrollen !

  • Ist natürlich auch abhängig von den topographischen Gegebenheiten. Im ebenen Norddeutschland geht das halt einfacher, als im hügeligen Mittelgebirgsraum.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Wir wohnen im Mittelgebirge, aber eins kann ich sagen die Streuung beim C180 ist auch groß ,meine Limo war mit Tempo 205 auf der BAB mit 8,6 Litern zufrieden(Maximalverbrauch 9,5 Liter bei -10 Grad und Kurzzstrecke Stadt) aber mein jetziges Winterauto kommt mit super schonender Langstreckenfahrweise gerademal auf 8,2 Liter runter (Kurzstrecke knapp unter 10) ! Also sind Ausschläge plus/minus 1,5 Liter immer drin ! Der eine hat halt Glück und der andere halt nicht ! Grüße

  • ...meine Limo war mit Tempo 205 auf der BAB mit 8,6 Litern zufrieden...


    8o 8o :pinch: :thumbup: is klar!


    Wenn du mit einem C180 konstant 205 fahren möchtest, musst du garantiert fast konstant Vollgas geben. Ich vermute du hast ne 1 oder vielleicht sogar ne 2 vor der 8,6 vergessen.


    Grüße!