Projekt Bi-Xenon Umbau

  • Alternativ ein doppeltes Fernlicht mit zusätzlichen Fernscheinwerfern in der Schürze? Am 500er W124 gab es ein doppeltes Fernlicht oben/unten.

  • Zitat

    Alternativ ein doppeltes Fernlicht mit zusätzlichen Fernscheinwerfern in
    der Schürze? Am 500er W124 gab es ein doppeltes Fernlicht oben/unten

    Gab es nicht, sind beim 500er ganz normale Nebelscheinwerfer. Nur eben vom Scheinwerfer in die Stoßstange gewandert

  • Stephan neue Streuscheiben in Verbindung mit neuen Brennern bringt schon sehr viel hab den unterschied immer bemerkt weil der C43 alte Brenner und Streuscheiben hatte und der C230K neue Brenner und neue Streuscheiben hat.


    Aber den umbau finde ich trotzdem interessant würde ich probieren an deiner Stelle :D

  • Hast du mal geprüft ob deine alwr mit der Tiefe klar kommt? Wenn die Werte vo und hi nicht im Bereich sind ist das so was wie volle Beladung oder Notprogramm.
    Da siehst du echt bescheiden. Ich denke mal das wird bei dir so sein.
    Kannst das mit deinen Mitteln prüfen? Die spannungswerte weiß ich jetzt nicht mehr, bei meinem musste ich die vordere koppelstange aber ändern. Für hinten gibt es eine neue einstellbare, vorne musst du basteln.
    Das Licht und Fernlicht sollte dann Io sein, natürlich nicht mit einem Mopf 221 zu vergleichen, das Hella bi Modul aber auch nicht. Intellilight oder wie sich das schimpft ist der Knaller.


    Gruß howie


    Ps falls du Hilfe brauchst wegen der alwr kann ich die ein Paket schicken ;)

  • Gab es nicht, sind beim 500er ganz normale Nebelscheinwerfer. Nur eben vom Scheinwerfer in die Stoßstange gewandert


    Gab es, hatte am AMG 190er unten ebenfalls Fernlicht, Nebelscheinwerfer blieben im Scheinwerfer. Beim C36 gab es dazu die Variante Nebelscheinwerfer oder Fernscheinwerfer zu nehmen in der Schürze, nur dass sie dort nicht doppelt angeschlossen waren (original).

  • Dennoch bleibt Deine Aussage falsch, dass der 124.036 doppeltes Fernlicht hatte.
    Und auch beim C 36 gab es die ZusatzSW nicht wahlweise. Die waren fest zugeordnet, je nach Baujahr.
    Grüße
    Stefan

  • Dennoch bleibt Deine Aussage falsch, dass der 124.036 doppeltes Fernlicht hatte.
    Und auch beim C 36 gab es die ZusatzSW nicht wahlweise. Die waren fest zugeordnet, je nach Baujahr.
    Grüße
    Stefan


    Hab ich gesagt ab Werk beim C36? Nein.
    Hab ich gesagt ab Werk beim 124er? Nein.


    Meine Güte, man legt in diesem Forum alles auf eine Goldwaage.


    Nur weil eine Firma, wo einen TÜV fast im Haus hat, was abnimmt, heißt es nicht, dass dies auch zu 100prozent ablief. Sowas hab ich in den letzten 10 Jahren oft genug gesehen. Komisch nur, dass es erst vor 2 Jahren großes Reinemachen bei TÜV-Stellen gab und da Fahrzeugbesitzer nachträglich nochmal vorfahren mussten, weil das abgenommen keine Gültigkeit mehr hatte. Alles schon passiert. Aber wehe denen, die vorher schon Bedenken äußerten.


    Nun sollte es weiter Stephan´s Thread bleiben. Bedenken wurden geäußert meinerseits, Fertig.