ist der noch original Verpackt?

Der "Was-ich-mir-heute-gegönnt-habe..."-Thread
-
-
Nein... Aber er ist tatsächlich wie neu, als wäre er nie benutzt worden. Auch das Zubhör und der Koffer, alles in einwandfreiem Zustand.
-
Hast du bereits ne Warteliste?
Nein momentan noch nicht. Aber ich denke mal spätestens wenn es sich im Bekanntenkreis rumgesprochen hat. Als ich mir kürzlich die Star Diagnose zugelegt habe war es auch so.
-
Jetzt kommt es dicke: Da wir in der Garage über Strom verfügen und auch schon einen Smart ED (elektrisch) fahren, habe ich mich dazu entschlossen,
einen Cupra Born zu leasen. Der Leasingfaktor hat mich einfach überzeugt (0,47). Im August soll ausgeliefert werden, daher werde ich mich im Sommer
von meinem S204 trennen - auch wenn es mir sehr schwer fällt. - Bin ich zu blind oder gibt es hier im Forum keine Verkaufsanzeigen?
...ups, Marktplatz nun doch gefunden.
-
Drehmomentlösung für faule Schlagschrauber Nutzer beim Reifenwechsel
-
Zwei neue Boxen für die Hutablage. Wurden mir hier bereits empfohlen. Wurde Zeit für was neues. Hatte gebrauchte rumliegen, die haben grade so eine Woche gehalten...
-
Ausprobieren, 63€, lohnt sich es mal zu testen.
-
Hinten sind doch ab Werk 13cm LS ohne HT mit Tiefpass drin. Mit HT hinten habe ich keine besseren Ergebnisse erzielt, denn es klang unnatürlich spitz und hell von hinten. Deshalb habe ich hinten 4 x 13cm, angesteuert über Class-D Endstufe mit Tiefpass.
Bin auf Dein Ergebnis gespannt.
-
Gib mal Rückmeldung wie der Klang ist. Für den Preis sicherlich ne gute Alternative.
-
https://www.ebay.de/itm/353421…et_ver=artemis&media=COPY
Zwei neue Boxen für die Hutablage. Wurden mir hier bereits empfohlen. Wurde Zeit für was neues. Hatte gebrauchte rumliegen, die haben grade so eine Woche gehalten...
Diese Adapterringe verrasten nicht gut im Blech der Hutablage. Idealerweise die Auflagefläche der Adapter zum Blech mit selbstklebendem Schaumstoffband (gibts z.B. bei Hornbach) bekleben und das wabbelige Blech der Hutablage mit Butylfolie dämpfen.
Gruß
Holger