Posts by Peter-Panda

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Alle akzeptieren Einstellungen bearbeiten

    Ich verweise auf folgende Seite


    Anwalt.org


    und zitiere:

    Wie schnell darf ich mit Fahrrad fahren?Der Gesetzgeber schreibt fürs Fahrrad keine allgemeine Höchstgeschwindigkeit vor. Allerdings müssen auch Radfahrer sich den Straßenverhältnissen sowie dem Verkehrsgeschehen anpassen und dürfen durch ihr Tempo niemanden gefährden.

    Zitat Ende


    Es ist interessant den Text weiter zu lesen. Leider scheint vieles nicht dem gesunden Menschenverstand zugänglich zu sein. Ich nehme bei Radfahrern ein deutlich gestiegenes Selbstbewussten sein auf, das sich in rechthaberischen Benehmen und Tendenz zur Rücksichtslosigkeit äußert. Der eigenen Verletzlichkeit scheinen sich diese Verkehrsteilnehmer wenig bewusst zu sein. Statt dessen pocht man auf Rücksichtnahme, die anderen ihnen entgegen zu bringen haben. Meine Wahrnehmung.

    bei 20 km/h, wirst dann immer von Fahrradfahrern überholt. für die gilt das ja dann wohl nicht. Da kein Geschwindigkeitsmesser, kann also auch keine Geschwindigkeit vom fahrenden geprüft werden....

    Das innerörtliche Tempolimit von 50km/h gilt für Kraftfahrzeuge. Für Fahrräder gilt das nicht.


    Hab ich neulich so gelesen.

    Wie eilig ist es Dir? Ich wollte hinten die Subwoofer entfernen, meine sind definitiv in Ordnung. Vor einigen Wochen habe ich unter der Hutablage zwei neue Speaker und eine Endstufe eingebaut. Nachdem ich damit zufrieden bin, will ich hinten auf 4 gleich Speaker umrüsten. Muss nur Zeit finden, weil im Augenblich noch mein Keller zu renovieren ist.

    Falls Interesse besteht, kannst Du auch noch 2 hintere Türlautsprecher bekommen. Selbstverständlich intakt.

    Wenn ich an der frischen Luft unterwegs sein will, nehme ich mein Cabrio. Und falls ich den Drang verspüre mich dabei körperlich zu betätigen, nehme ich mein Crossbike (ist auch nix anderes als ein Mountainbike mit komfortablerer Bereifung). Das habe ich mir zu Ostern am großen Fluß gegönnt und hat ein Zehntel dessen gekostet, was ich für ein E-Bike hinlegen müsste.

    Inzwischen gehe ich den Kilometer zur Arbeit lieber zu Fuß als dass ich ein Fahrrad nehme, weil es entspannter und sicherer ist. Außerdem gibt es auf der Arbeit nicht ausreichend Fahrradstellflächen, die zudem noch von Motorraddauerparkern benutzt werden. Oder die Herren E-Fahrer nehmen dein Fahrrad und stellen es beiseite, weil sie mit ihren Edelrädern mehr Platz benötigen.

    Vor zwei Jahren habe ich mir einen aktuellen MX-5RF gekauft. Klein, leicht, nett zu fahren und eines der wenigen neuen Autos das MIR gefällt. Ich mag die Form. Für mich eine wunderbare Ergänzung zum 180er. Mehr Auto brauche ich nicht.