bin grade dabei das Wählhebelmodul einer Tiptronic zu zerlegen - dabei frage ich mich, wie man nur so eine (eigentlich irreparable) Scheisse konstruieren kann!!
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Alle akzeptieren Einstellungen bearbeitenEinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Auswahl speichern ZurückTechnisch notwendige CookiesAn
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung.
Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen, darum können diese Cookies nicht deaktiviert werden.
Targeting und Werbung CookiesAus
Diese Cookies werden genutzt, um Werbung anzuzeigen, die Sie aufgrund Ihrer Surfgewohnheiten wahrscheinlich interessieren wird.
Diese Cookies, die von unseren Inhalten und / oder Werbeanbietern bereitgestellt werden, können Informationen, die sie von unserer Website gesammelt haben, mit anderen Informationen kombinieren, welche sie durch Aktivitäten Ihres Webbrowsers in Ihrem Netzwerk von Websites gesammelt haben.
Wenn Sie diese Targeting- oder Werbe-Cookies entfernen oder deaktivieren, werden weiterhin Anzeigen angezeigt. Diese sind für Sie jedoch möglicherweise nicht relevant.
-
-
-
geschafft - unglaublich, was sich da für Dreck drin befindet!!!
-
Und was genau ist nun dein Problem?
-
bau mal eines zerstörungsfrei auseinander....
-
Wird wohl aufgrund des verbauten Schaltgetriebes nicht vorkommen. Und auch sonst müsste es dafür erst mal einen guten Grund geben.
-
bau mal eines zerstörungsfrei auseinander....
Sowas kauft man für 50 Euro gebraucht und tauscht es aus.
-
jaja, das gibt's inzwischen für 50,- auf jedem gut sortiertem Schrottplatz
besser haben als brauchen und bei passender Gelegenheit werde ich mir 2-3 Stück auf Reserve legen - unzerlegt
-
Wird wohl aufgrund des verbauten Schaltgetriebes nicht vorkommen. Und auch sonst müsste es dafür erst mal einen guten Grund geben.
Frühjahrsputz! Auch beim Schalter kann man die Abdeckung mal abziehen. Über die Jahre sammelt sich da einiges an. Gut, bei mir im Auto wird auch gemampft - selber schuld.
-
Unter meinem Sitz hab ich noch 5 Pfennig und ein Fingerkondom gefunden. unter der Schaltkulisse dann eine Paracetamol...
Kann ich bestätigen, da sammelt sich einiges...
-
aus 2 mach 1 hat soweit geklappt, unglaublich was da ein Dreck und Staub drin steckte! Die Patinen sind wohl empfindlich gegen Nässe und folglich Kurzschluss gefährdet. Damit es nicht mehr so "knochig" zu bedienen ist kann man die Mechanik nach Grundreinigung noch fetten und den ganzen Kram wieder zusammenfügen für's Teileregal
-