Posts by AndiCDI

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Alle akzeptieren Einstellungen bearbeiten

    Leider summiert es sich am Ende, bestimmt lohnt es sich bei bestimmten W202 mit guter Ausstattung, oder Rostfreien Zustand.

    Bei mir beim Vormopf lohnt es sich leider nicht, auch wenn ich es sogar selber reparieren würde.


    Beste Grüße

    Andi

    Also ich hab beim C200 Vormopf das selbe Problem, Öl im Kühlmittel und fahre damit schon seit 2 Jahren so rum.

    Meiner hat jetzt auch 220.000 km gelaufen, ich versuche nochmal TÜV und dann geht er weg.


    Würde auch so erstmal weiter fahren, evtl. nur damit keine Urlaubsfahrten mehr machen. :)

    Und der Zustand deines W202 ist noch sehr gut, auch am Unterboden?


    Ich frage ja nur, da es wirklich teuer wird, ich habe das alles durch beim W124 mit M111 Motor.


    Wie oben erwähnt, noch der Motorkabelbaum, Zündkabelbaum, sowie Drosselklappen Kabelbaum dazu kommen.

    Dann Zylinderkopf Planen, neue Ventilschaftdichtung, Ventile einschleifen, Steuerkette+Kettenspanner, Hydrostößel, sowie defekte Schläuche und Kleinmaterial.


    Gruß Andi

    Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns! :)


    Ja der guter Zuheizer braucht manchmal etwas, damit er wieder läuft.

    Mein Zuheizer geht erst bei unter 8°C an, da es derzeit teilweise in DE noch zu warm ist, kannst du durch abziehen des Außentemp. Sensors ein Anlaufen des Zuheizers erzwingen. Zudem sollte geprüft werden, ob die Dosierpumpe tickt und ob die Umwälzpumpe die unter dem Luftfilterkasten sitzt, anläuft.


    Meistens hilft aber auch schon der RESET mit der Sicherung 37.


    Viel Erfolg!


    Also mit 17 Zoll mit 225/45R17 fand ich die Bilstein B8 auch noch gut.

    Mit 18 Zoll und 255/35 war es kaum Fahrbar.

    Probier mal den Fahrpedalgeber, Sitzt vorne beim BKV. Achte auf die gleiche Teilenummer. Hatte das damals mal beim C240, der bei Kickdown einfach kein Gas mehr angenommen hat, ich hatte allerdings im Fehlerspeicher einen Eintrag.


    Aber der Pedalgeber kostet nicht die Welt.


    Interessant zu wissen wäre dein Baujahr, sowie Motorisierung.