Schaut mal die Rohrführung an, das kann ja nicht passen...
Posts by AndiCDI
-
-
Ich Blinke auch nicht, haste nur verschleiß am Blinkerhebel...
-
Hi,
ich würde die Querlenker von Lemförder, oder TRW nehmen, die Traggelenke würde ich gleich mitmachen.
Wichtig: die Lenker vorher nochmal mit einer Schicht Farbe über zu lackieren und die Querlenker von Innen zu Konservieren, dabei Achten das die Ablaufbohrung vorne frei bleibt. Alle neuen Querlenker sind nur leicht lackiert und rosten nach 1 Jahr Dauerbetrieb wieder schön braun an.
Früher wurden die Lenker noch KTL beschichtet, aber die Zeiten sind leider schon lange vorbei... -
Hallo Daniel,
am Ende hat sich die Arbeit aber auch gelohnt, sieht wirklich super aus!
Den Händler aus Stralsund kenne ich auch, hatte dort mal AMG Styling 2 in 18 Zoll bestellt und ich war auch nicht Zufrieden, hab die dann wieder zurück gesendet...
Viele Grüße
Andi
-
Ich hab mir mal gedacht, wir machen hier mal ein H-Kennzeichen Bilder Thread auf, wo jeder seinen historischen 202 mit ein paar Bilder vorstellt.
Es geht hier nicht um die Diskussion, ob ein H-Kennzeichen sinnvoll ist oder nicht, dafür haben wir einen anderen Thread hier im Forum.
So könnten wir auch mal sehen, wie viele historische 202 wir hier schon im Forum haben.
Gruß Andi
-
Hab ich nur bei ebay Kleinanzeigen gesehen:
Gruß
Andi
-
Moin,
über die FIN könnten wir deinen C180 aus 97 besser zuordnen.
Sonst würde ich auch nochmal Überspannungsschutzrelais, sowie das Kraftstoffpumpenrelais austauschen, sowie einen normalen Luftfilter verbauen, da ein Sportluftfilter beim C180 sowieso nichts bringt.
Also hast du immer noch Leistungsverlust?
Springt er normal in kalt und warm an?
Viele Grüße
Andi
-
Herzlich Willkommen!
Grüße Andi
-
Mein Kumpel und Ich haben spontan mal eine Tour durch Deutschland gemacht, er im W126 300 SE und ich mit dem 202-Diesel hinterher.
Aber bevor es los ging, musste erstmal ein ordentlicher Sound her.
Somit gab es einen Plug and Play Verstärker von Eton MICRO 250.4, sowie neue Boxen in den Türen vorne von ETON POW 172.2 die Türen habe ich gleich mit gedämmt und bin vom Sound her begeistert.
Generatorfreilauf hat sich auch noch angekündigt und die Verschraubung ließ sich nicht lösen, somit musste ich die LIMA ausbauen und mal den Schlagschrauber ran lassen.
Ich hatte dann zum SKF Ersatzteil gegriffen, in der Verpackung dann die Überraschung, ein Ersatzteil der Marke INA.
Und jetzt das Vergnügen, die Strecke ging von Hannover über die Mosel bis zum Mercedes Museum nach Stuttgart, von dort nochmal zum Bodensee und dann zurück. Für beide Fahrzeuge kein Problem gewesen, halt echte Mercedes Qualität.
Paar Wochen später gab es ein W202 AMG C43/C55 Treffen am Köterberg, da hab ich mich mal untergejubelt.
Viele Grüße
Andi
-
Eine Wanderdüne mit nur 42.000 km auf dem Tacho.
Bemerkenswert finde ich die Farbe, ab Mopf sind ja so einige Farben leider aus der Farbpalette rausgeflogen...