Was bastelt ihr gerade?

  • Heute mal den Gebläsemotor ausgebaut, Lager geölt und den ganzen Klimakasten mal vom Laub befreit. Meine Herren, da war ein ganzer Wald drin. Als ich letztes Jahr den Filter inspizierte war der noch nicht da...


    Gruß
    Friedel


    @Straight Six: :thumbup: Der Motor sieht aus wie vom Band. Großartig.

  • Moin,


    da die neuen Klötze hinten auf den etwas eingelaufenen Scheiben nicht richtig tragen und die Bremswirkung einseitig ist, (keine Plakette) bekommt er morgen nun doch noch einen Satz neue Scheiben auf die Hinterachse.


    Hätte ich, für 60 Euro, (2 ATE-Scheiben) gleich mit machen sollen.


    Gruß
    Willy

  • Letzten Montag hat mir Daniel einen neuen Klimakondensator und Trockner eingebaut.
    Weiterhin einige Zündkabel getauscht und eine Zündspule gegen eine gebrauchte von Daniel getauscht - Motor lief direkt um einiges besser 8o


    Klima wurde dann am Donnerstag befüllt und lief dann auch. Ob sie jetzt endlich dicht ist zeigt sich dann über die nächsten Wochen :thumbup:
    Anbei der Beweis, dass der alte Kondensator definitiv hinüber war 8o


    Langsam wird die ToDo-Liste an meinem Wagen immer kürzer :crazy:

  • Moin,


    wenn mann denn diese Gammelscheiben von der Gammelnabe mal runter bekäme.... ;( ....Mistauto!
    Das H-Kennzeichen werden mit Sicherheit nur seltenst gefahrene und gehegte Rentnerwagen erreichen.



    Gruß
    Willy

  • Morgen Willy,


    Das Auto kann nichts dafür, wenn seine Besitzer es nur liederlich behandeln. Hast Du die Handbremsseile ausgegangen ( unter der Rücksitzbank? Dann nimmste nen Hammer, mind. 1kg und schlägst mit Schmackes rundum ein paar mal auf den Anschraubflansch. Laß aber die Nabe heil... :thumbup: - dann versetzt zwei drei mal von hinten, dann sollte Dir das auch noch so vergammelte Altteil entgegenkullern....


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Hi,


    meine VW sahen nie derart vergammelt aus und die bekamen ebensowenig Pflege. Auch der 124 macht eine bessere Figur, obwohl einige Jahre älter und mehr Striche auf dem Deckel....


    Die HB habe ich vorher los gedreht, bei VW gabs da ein eigenes Loch wo man mit Schrauber durch konnte, hier muss man durch ein Bolzenloch,....naja, dann Nabe reine gemacht, bissken Rostlöser, Abzieher angesetzt und gespannt, Brenner an und drauf, dann ab und an leicht mim Mottek bis die Dinger kamen.


    Gruß
    Willy

  • Tja, da hast Du eben ein Auto mit mächtig Wartungsstau und/oder gedrehtem Tacho.
    Fehlt vielleicht vorne eine Ziffer.
    Bei meinen Auto, das ja wohl alles andere als ein wenig gefahrenes Rentnerauto ist, gehen die Scheiben hinten einfach runter.
    Nach 18 Jahren gab es neue Bremsseile und Spreizschlösser. Ist daran was sxhlimm?
    Grüße
    Stefan

  • Moin,


    die Kilometer stimmen, von den 200000 sind 190000 von meiner Frau gefahren, die Scheiben sind vor 4 Jahren das letzte Mal erneuert worden. Wartungsstau,....Hmm, da müsste man sicher zweimal im Jahr die Scheiben runter nehmen und alles sauber machen?
    Die Bremssättel abnehmen, entrosten, grundieren und neu lackieren?




    Gruß
    Willy

  • Du jammest doch daurnd über irgendwas, also gehe ich von Wartungsstau aus. Meiner hat komischweise viele Probleme die hier oft beschrieben werden nicht.
    Glück? Pflege? Sinnvoller Umgang? Man weiß es nicht, aber ich habe so meine Vermutungen.

  • 1.) Habe mir heute nochmal die el. Antenne vorgenommen :
    Soweit gangbar gemacht das jetzt nicht wie vorher 3 Segmente draußen sind und bleiben , sondern 1 Segment aus-und auch einfährt .
    Radio spielt ohne Empfangsprobleme also alles gut .


    2.) Lüfter in der DBE surrte ja.
    Ausgebaut , richtig sauber gemacht ( mit Wattestäbchen u. Zahnstocher )und mit Ballistol geschmiert .
    Ergebnis : deutlich leiser aber immer noch bei ausgeschaltetem Radio zu hören .
    Da ich keine Klimaanlage besitze , habe ich mich entschlossen das Teil nicht wieder einzubauen . Jetzt herrscht Ruhe !