Kratzgeräusche vom Rad/Bremse vorne rechts

  • Jetzt habe ich gerade von meinem 5er Kombi die Bremsen komplett erneuert und nun kommt mal wieder der 180er mit seinen regelmässigen Macken. In den 2 Jahren haben wir bislang die Pendelstützen, Lenkstange mit Köpfen und Kupplungsgeber erneuert, die Kardanwelle am Differenzial abgedichtet und nun Kratzt es von vorne rechts, verstärkt wenn man links einschlägt. Das Geräusch ist allerdings nicht durchgängig, sondern pro Umdrehung des Rades nur kurz zu hören.


    Nachdem ich nun die Räder demontiert habe, stellte ich fest, dass die Scheiben sehr verrostet und voller Zunder im Randbereich sind. Teilweise hat der Zunder die Bremsbeläge richtig abradiert. Anbei ein Bild von den hinteren Scheiben. Was mich irridiert ist der schmale Bereich in dem die Klötze arbeiten. Ist das normal? Ne oder? Denke, dass im Randbereich die Scheiben extrem hart sind und die Klötze abradieren.


    Jetzt nur noch die Gretchenfrage. Kommt das Geräusch von den Bremsen, oder ist es ein Radlager? Beim Drehen des Rades merke ist nichts von einem Lagerdefekt.


    Viele Grüsse, Thomas

  • Hallo,


    Also diese Scheiben gehöeren in die Schrottbox, so wie es aussieht ist der Bremsbelag


    auf der inneren Seite im Faussattel festgerostet, also auf der inneren Seite wird überhaupt kein Kontakt


    von Belag zur Scheibe mehr sein. Bitte erneuern. ;(



    Grüsse Matthias

    Habe noch eine neue Wasserpumpe mit Dichtung in. Versand 52 €
    passen alle 4Zylinder W202/W210 nicht C230K

  • Ja, ich bin schon am suchen nach neuen...


    So schlimme Scheiben hatte ich noch bei keinem Auto. Liegt wahrscheinlich am hohen Alter und der geringen Laufleistung.


    Hat Jemand einen Tip wo ich günstig einen Komplettsatz herbekomme. Ist ein C180 Bj. 94


    Sind die Bremsbeläge ähnlich wie bei BMW im inneren der Scheibe?


    Viele Grüsse, Thomas

  • Hallo,


    Innen ist die Trommel für die Handbremsbacken.


    Ich habe noch einen Satz Scheiben u. Beläge für den C180 für hinten übrig.


    Sind von Zimmermann, bei Intresse 50 € incl. Versand . ;)


    Grüsse Matthias

    Habe noch eine neue Wasserpumpe mit Dichtung in. Versand 52 €
    passen alle 4Zylinder W202/W210 nicht C230K

  • hallo,



    also mein gutster, wenn die Scheiben rostig sind, hilft nur eines, austauschen ! nachdem du neue drin hast, solltest du ab und zu auf abschüssiger strecke die handbremse anziehen so ca. 500mtr. dann sind die wieder blank denn die hinterradbremse ist ein stiefkind beim c 180 ! wird fix rostig da die wirkung net so pralle ist.


    Wahrscheinlich sind deine scheiben platt !



    gruß



    trubo c 180

  • also ich hab alles neu an bremsen bei 88000km, und zwar über ebay für 249 euro die bremsen hinten neu gemacht !° hat fein geklappt ! dies als tipp, mußt da mal reinschauen die haben da sonderkonditionen bei ebay aber laß dir nix anderes aufschwatzen !!!!!!!!!!!! ;)



    gruß



    turbo c 180

  • @ trubo c 180:

    Zitat

    [...] auf abschüssiger strecke die handbremse anziehen so ca. 500mtr. dann sind die wieder blank [...]

    Das bringt gar nix, die Handbremse, oder wie s bei Mercedes heisst, die Feststellbremse hat nix mit den hinteren Scheibenbremsen zu tun!
    Die Handbremse ist eine eigene Einheit im Inneren der hinteren Bremsscheibe. Quasi eine Trommelbremse in der Bremsscheibe.


    Gruß, Christian

    make love - not war -~-~-~-~- W202 C250D Bj. 94 Imperialrot

  • Das bringt eben den Vorteil, dass die Handbremsbacken nicht festrosten.


    Andere Frage: Bei BMW stellt man die Handbremse ein indem man eine Radmutter entfernt und durch die Gewindebohrung mit einen Schraubenzieher ein Ritzel verstellt. Läuft das bei MB genauso? Ich muss die Handbremsbacken ja etwas lösen, sonst kann ich die Bremsscheiben nicht abziehen.

  • Mit einem Schraubenzieher geht es bei Mercedes auch. Aber du musst nix groß lösen, das Verstellrad sitzt direkt hinter einem Radbolzen. Also eindach einen Radbolzen raus und den Schraubenzieher rein.


    (Nun bin ich gerade am überlegen, ob das nicht abhängig ist, wie das Rad/die Radnabe steht. Ich überleg mal...)


    Gruß

    1)Die Hälfte des Geldes das ich je verdient habe ist für Alkohol, Frauen und Autos draufgegangen, den Rest habe ich einfach verprasst.
    2)AMG Motto: Es ist nicht die Geschwindigkeit die tötet - sondern der abrupte Stopp...