AMG Auspuffblende anschweißen

  • Ich denk auch Sie ist zu weit draußen.
    Wenn Sie über den Stoßfänger steht, hat ehe der TÜV was dagegen.
    Also nochmal rann ans heiße Eisen :police:
    lg Tom

    8) Mach es wenigen recht - 8) vielen gefallen ist schlimm! 8)


  • Hallo,


    mal ne ganz andere Frage dazu...
    Ich hab auch mal ne Blende so befestigt. Irgendwann hat mich meine MB-Werkstatt darauf aufmerksam gemacht, dass mein ESD ja noch der alte ist, bei dem das Endrohr oben links rausgeht und nen Bogen macht bis zur Öffnung. So wie auf dem Foto.
    Diese Serie von ESD war Bestandteil eines Rückrufes, wenn das Endrohr magnetisch ist. (Endrohr kann abrosten --> Hitzestau unter der Heckschürze --> Schäden am Kunststoff).
    Mein ESD wurde dann kostenlos ausgetauscht und jetzt hab ich ein Endrohr, das am ESD gerade rausgeht (rechts unten) und da kann man so eine Blende richtig schön befestigen :)


    Ansonsten finde ich, das Endrohr sieht gut aus :thumbup:


    P!ranha:
    Wegen TÜV: So wie das auf dem 2. Foto aussieht hat er eine AHK. Ist dann die Fahrzeuglänge immer noch mit Ende Stoßfänger definiert, oder mit Ende AHK?


    Gruß, Christian

    make love - not war -~-~-~-~- W202 C250D Bj. 94 Imperialrot

  • Hab die Blende nicht von ebay und der TÜV war auch damit einverstanden.
    Ganz interressant find ich aber den Beitrag von 202-surfer.
    Wie hab ich mir diese Aktion vorzustellen? Hat der Mercedes-Mensch einen Magneten genommen und geguckt ob er am Rohr hängen bleibt?
    Wär nett wenn du mir da mehr Infos geben könntest ( nat. auch per pn ,falls öffentlich nicht erwünscht)


    mfg

  • Wär nett wenn du mir da mehr Infos geben könntest ( nat. auch per pn ,falls öffentlich nicht erwünscht)


    Warum sollte das öffentlich nicht erwünscht sein? ?( Das würde mich auch mal stark interessieren! Mir kann das zwar nicht passieren da mein ESD verzinkt ist, aber das mit dem "magnetisch" klingt interessant. Wurde dann Alu genommen oder welches Metall ist noch nicht ferromagnetisch das man dort verwenden könnte?


    mfg

  • Hallo,


    es war tatsächlich so, daß der Meister mein Auto auf die Bühne gehoben hat, eigentlich, weil er nach Traggelenken usw. schauen wollte, da ist ihm der ESD aufgefallen...
    Dan hat er einen Stabmagneten (so ein kugelschreiberförmiges Teleskopteil) aus der Kitteltasche gezogen, und getestet, ob das Endrohr magnetisch ist.
    Nachdem s magnetisch war, hat er gemeint, da war mal ne Rückrufaktion, bei der eben diese ESD getauscht werden sollten.
    Das Problem war, dass vereinzelt die Endrohre wegen Korrosion abgefallen sind, und durch Hitzestau gabs dann Verformungen an der Heckschürze.


    Ich hab jetzt einen ESD mit geradem Endrohr drin. Da wurde die ganze hintere Abgasanlage getauscht.


    Im Übrigen sind auch austenitische Stähle (bei nichtrostenden Stählen verwendete Legierungen sind meist austenitische Legierungen) nicht ferromagnetisch. :thumbup:


    Inwiefern jetzt da nur gewisse Modelle, oder ein Unterschied Benziner/Diesel gemacht wird, oder auch ob das ganze noch bekannt ist, weiß ich natürlich nicht, aber es wär evtl mal erfragenswert...
    Ich habs damals gar net gewusst, mich hat mein Meister drauf angesprochen... :thumbup:


    Grüße, Christian

    make love - not war -~-~-~-~- W202 C250D Bj. 94 Imperialrot