Typbezeichnung Hecklappe entfernen??

  • Zitat

    MumiMB schrieb am 01.08.2006 16:10 Uhr:
    ist mir letztens erst passiert, obwohl ich mir sicher war das ich es nicht übertrieben habe. jetzt habe ich scheuerspuren :huh:


    ich denke mal das dies die kleberückstände wahren, was dann meine variante bekräftigen würde. die verdünnung macht den kleber weich und solange man die verdünnung nicht zu oft anwendet macht es dem lack auch nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Christian ()

  • Zitat

    thommyfarmer schrieb am 01.08.2006 16:17 Uhr:
    Also komische Sachen macht Ihr irgendwie.... ich habe schon 11zig1000 Typbezeichnungen weggemacht aber noch nie was beschädigt dabei. Habt Ihr alle zuviel Kraft oder was...?? :)


    Frag ich mich auch... mal kann auch ne Wissenschaft draus machen...

    Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming: "WOW... what a Ride!!!"

  • Hab es bei mir auch mittlerweile abgemacht.


    Hab es seitdem schon 2 Mal poliert, allerdings kann man es beim näheren hin sehen noch erkennen.


    Kann ja mal ein Pic posten.


    Wird auch nicht besser raus gehen.


    Aber seit das weg ist wollen andauernd irgendwelche Golffahrer Ampelrennen machen... (denke halt alle ist nur n 180er ;) )

  • Hallo Zusammen !


    Wenn ein älterer W 202 über Jahre fast nur auf der Straße stand
    und somit Wind / Wetter ( Sommersonne / Wintersalz etc. ) ausgesetzt
    war, ist eine bleichung / farbveränderung des Org. Lack`s unvermeidlich.


    Nach dem entfernen von Symbolen usw. bleibt dann oft ein sichtbarer
    Schatten auf dem Deckel übrig ;( , da hilft auch ausgiebiges polieren
    wohl nicht mehr viel :S Der Lack unter den Symbolen ist dann halt noch
    in Org. Qualität und sticht von dem inzwischen abgeblaßten Lack ab :S


    Sollte also gut überlegt sein, ob man(n) diese entfernung durchführt,
    oder doch lieber die Kennzeichnung am Deckel dran läßt ;)


    Die Klebereste gehen tatsächlich mit einer Politur komplett " weg" ! 8)
    Von Verdünnung oder anderem scharfen Reiniger würde ich lieber abstand
    nehmen :S


    Gruß <span style="font-family:times Thomas </span>

    Ayrton Senna, the best F1-Driver ever :!:


    W 202 .... alt aber bezahlt ... C(ist)-Klasse !

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    AMG-Chico schrieb am 17.08.2006 09:36 Uhr:
    Nach dem entfernen von Symbolen usw. bleibt dann oft ein sichtbarer
    Schatten auf dem Deckel übrig ;( , da hilft auch ausgiebiges polieren
    wohl nicht mehr viel :S Der Lack unter den Symbolen ist dann halt noch
    in Org. Qualität und sticht von dem inzwischen abgeblaßten Lack ab :S


    War bei mir auch so, allerdings ist der dunklere Lack unter den Buchstaben sehr schnell "ausgebleicht" und hat sich so dem Rest wieder angepasst.

  • Zitat

    rebel schrieb am 17.08.2006 11:10 Uhr:
    War bei mir auch so, allerdings ist der dunklere Lack unter den Buchstaben sehr schnell "ausgebleicht" und hat sich so dem Rest wieder angepasst.


    Meinst du ich soll den jetzt einfach ein bisschen mehr in der Sonne stehen lassen?


    Naja, wenn wenigstens Sonne wäre. ;)