Holzausstattung Classic / Elegance gleiches Material ?

  • Ist das verbaute Holzfurnier (Armaturenbrett / Mittelkonsole) in meinem "Classic Selection Modell" Baujahr 2000 das gleiche wie in den Elegance Modellen ?
    Wenn ja, könnte man die Holzteile aus einem gleich alten W 202 Schlachtfahrzeug (in Elegance Ausführung) dann weiterverwenden ?


    viele Grüße
    bitmacbyte

  • Servus,


    zumindest die Frontleiste unter der Windschutzscheibe ist nur als ganze mit dem gesamten Armaturenbrett auswechselbar. Das Holz der Mittelkonsole bzw. der Türen ist dagegen einzeln austauschbar.


    Hatte wirklich jemals ein Classic-Modell Holz unter der Windschutzscheibe? Ich weiß nicht wie das beim Selection Modell ist, bei der Standard-Classic Ausführung gibt es Holzeinlagen nur in der Mittelkonsole.


    Matthias

    Du planst ein Treffen oder eine Ausfahrt? Hier kannst Du dafür werben, Fotos hochladen und Deine Mitglieder einladen => KLICK

  • Weiß nicht ob "Classic Selection" was besseres ist, aber der normale Classic hatte anderes Holz als der Elegance. Elegance hat Wurzelnuss.


    Gruß


    Der Biber

  • Soweit ich weis, waren die selection modelle ausführungen gegen ende der bauzeit mit preisgünstigeren sonderaustattungspaketen.


    bei classic selection waren das klimaautomatik, ggf. alsu zu reduziereten preisen


    beim esprit selection waren es klimaanlage und 16" räder.

    From Rust till Dawn
    Jack´s: 220CDi Top-Modell von 07/2000 in 744 mit 8x17 Styling2 (RH) mit 225/45R17 rundum, ET10 Hinten, ET25 vorne, 1er Gummis, lackierte Zierleisten, Elegance Türgriffe, Peerless Definition-6 [lexicon]FS[/lexicon], Pioneer DEH 6800, 12"Sub-CB :)
    Pampersbomber: Caddy Life TDI [lexicon]EZ[/lexicon] 10/2007 (rostet -noch- nicht)
    Eingemottet: C200CDI Limo, [lexicon]EZ[/lexicon] 08/1999 in 040, Esprit, Original-Alus

  • Hy!


    Habe ja auch zufällig den Classic Selection, scheint äußerst selten zu sein. Haste auch irgendwas mit 6-Gang?
    Also ich hab ihn in obsidianschwarz und den grauen Stoffsitzen. Die Mittelkonsole ist meines Wissens nach nicht mit dem gleichen Material furniert wie die Elegance-Modelle. Wir haben zwar auch irgendein Wurzelholz aber nicht das gleiche wie die Elegance. Es sieht auf allen Pics auch anders aus als unseres. Und die haben noch das Holz in den Türen (wir die anthrazitfarbenen Blenden). Zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett haben die auch Echtholz, wir nix. Das kann man auch nicht wechseln. Höchstens sehr gut basteln oder mit Folien arbeiten.


    Wie ApfelMac schon richtig beschrieb war die Mittelkonsole das einzige mit Holz furnierte Teil der Classic-Reihe.

  • Mahlzeit!


    Das Holz in den späten Classik-Modellen wird bei Mercedes Alameda genannt.
    Es handelt sich dabei um Pappelholz. Dieses sieht dem Wurzelholz aus dem Elegance relativ ähnlich, aber halt nicht genauso.
    Ich habe bei mir zur Zeit in der Mitte Alameda und an den Türen Wurzel, wenn mans nicht weiß und nicht allzu genau hinguckt, merkt man es nicht.


    Die Leiste unter der Windschutzscheibe lässt sich nicht ohne weiteres nachrüsten, da es sich beim Classik um ein Teil handelt und man schnippeln müsste. Sieht aber imho eh blöd aus.


    Leider hab ich ein paar Kumpels, die doch genau hingucken und daher bau ich die Mitte auch noch auf Wurzel um .

    (\__/)
    ( ° ° )


    Du musst verdammt viel saufen, um Bukowski zu verstehen.



    Ich finde es gut, dass es diesen Qualitätsanspruch in diesem Forum gibt und auf dessen Einhaltung geachtet wird. Das macht nämlich den Unterschied aus zwischen einem seriösen Fachforum und virtuellen Deppentreffpunkten mit vorherrschend infantilem Gesülze.

    Einmal editiert, zuletzt von Bukowski ()

  • Zitat

    ApfelMac schrieb am 31.08.2006 11:20 Uhr:
    Hatte wirklich jemals ein Classic-Modell Holz unter der Windschutzscheibe? Ich weiß nicht wie das beim Selection Modell ist, bei der Standard-Classic Ausführung gibt es Holzeinlagen nur in der Mittelkonsole.


    Matthias


    Also im WIS steht das die Leiste der Classicmodelle nicht austauschbar ist, scheint also lediglich dieses Kunststoffteil gegeben zu haben, anders als bei den anderen Modellen.


    Gruss


    Ralf

  • Zitat

    ApfelMac schrieb am 31.08.2006 11:20 Uhr:
    Hatte wirklich jemals ein Classic-Modell Holz unter der Windschutzscheibe? Ich weiß nicht wie das beim Selection Modell ist, bei der Standard-Classic Ausführung gibt es Holzeinlagen nur in der Mittelkonsole.


    Matthias


    Diese Holzleiste unter der Frontscheibe hat das Classic Selection Modell leider auch nicht, das gab´s wohl nur für die Elegance Modelle.
    Also bedeutet das, wenn ich Euch richtig verstehe, das ich alles rausbauen darf und mir einen kompletten Satz Elegance-Leisten holen müßte ?!
    Mmh, das würde ja ein teurer Spaß werden :rolleyes:
    Ich glaube, da warte ich lieber noch ein paar Jahre und suche mir dann eine geschrottete C-Klasse um sie dann Ihres Innendekors zu erleichtern.
    Im Moment ist mir das etwas zu teuer.


    viele Grüße
    bitmacbyte

  • Aaalsooo, der Classic hatte ab der großen Mopf sog. Holz "Alameda" drin. Was schlicht, profanes Pappelholz ist, welches dunkel gebeizt wurde.


    Für die Türen bekommt man bei http://www.matrixcar.de http://www.matrixcar.de einen kompletten Satz im original Echtholzfurnier.


    Beim Elegance wurde zu anfang Zebrano Holz verbaut, ab der kleinen Mopf dann Wurzelholz.


    Die Zierleiste unter der Fronzscheibe kann man über mehrere Wege passend machen. Entweder man nimmt sich ein Skalpell und einen Dremel zur Hand und pfriemelt so viel von der angedeuteten in den Armaturenträger intetgrierte Kunststoffzierleiste weg wie nur irgend geht. Dann bohrt man Löcher in diesen Bereich und nimmt Silikon oder einen guten Kleber. Dann hat man die Zierleiste auch beim Classic/ Esprit optisch sehr gut eingepasst.


    Oder man kauft sich gleich ein komplettes Armaturenbrett, schraubt die Zierleiste daran fest, baut sein altes Armaturenbrett aus und fertig ist der Classic mit Wurzelholz oder Carbon Zierleiste....