Welche Alufelgen waren Original 1993/1994

  • Hallo.
    Hat jemmand Infos oder besser Bilder von Original Alufelgen, die bei meinem C200 Bj.1993, EZ 02.1994 dabei bzw. lieferbar waren???


    Danke für die Hilfe!


    Grüße
    Arthur

  • Normal, Elegance oder Sport oder Esprit?
    Bei den Vormöpfen kamen eigentlich immer Stahlfelgen, beim Elegance konnte man 8-Loch Felgen oder die sauteuren aber schicken 15-Loch-Felgen haben, beim Sport die Turbinenfelgen.
    Ich habe leider kein Vormopf-Prospekt zur Hand...

  • WOW, danke für die schnellen Antworten!!! Es ist ein Elegance Vormopf. Ist wie damals vom Band gelaufen, nichts modifiziert. Deswegen wollte ich im Sommer auch die passenden Felgen von damals.


    PS: Habe bei ebay welche (8-Loch) gefunden. Beschrieben werden diese aber als Remotec Alufelgen "für" einen Mercedes. Wären das schon die richtigen, oder???

  • Original waren Stahlfelgen mit Radkappen drauf.
    Beim Elegance haben die Radkappen einen Chromrand. Diese Kappen kamen als erstes beim W124 zum Einsatz, danach beim W202 Elegance. Daher haben die Kappen auch eine 124er Teilenummer.
    [Blockierte Grafik: http://bild3.qimage.de/mercedes-w-124-foto-bild-65534653.jpg]


    Optional gab es die 15-Loch Gullideckelfelgen mit 202 Teilenummer, diese sind aber sehr sehr selten. Jof hat die zum Beispiel an seinem Rechtslenker.
    Der englische Patient – perlblauer C280 von 1994
    http://www.ebay.de/itm/161208188515?nav=SEARCH


    Die Gullideckel waren allerdings lediglich für den Vormopf im Angebot.


    Die Nachfolger der Gullideckel sind die von dir favorisierten 8-Loch.
    Allerdings gab's diese einmal vom W124 und einmal vom W202.
    Hier ein Bild der 202-Felgen
    http://www.allesmussweg.com/bilder/W202_Alufelgen.jpg


    Die Turbinenfelgen sind vom Sport beim Vormopf/kleine Mopf.
    http://www.ebay.de/itm/321315185372?nav=SEARCH

  • Hallo Heiko,


    Das ist nicht ganz richtig.


    W202 - Elegance hat zwar das Radkappen-Design, jedoch ohne Chromrand.
    Wie du bereits geschrieben hast, haben deine abgebildeten Radkappen eine w124-Teilenummer.
    Sie stammen vom 124er. Natürlich hat es manchen Erstbestitzer sicherlich nicht davon abgehalten,
    Die 124er Radkappen fuer seinen 202 zu ordern. ;)

    Grüße.Andi
    ex C36/2 /////AMG-Styling = C180 LPG 8|:crazy:

  • Zweimal falsch.
    Die Radkappe ist von einem Elegance (mit Chromrand) und hat eine 202-Teilenummer.
    Der 124 bekam die Radkappe auch, aber erst ab 7/93, 202 ab Anfang.
    Classic und Esprit hatten die auch, dann aber ohne Chromrand. Esprit bekam dann kurze Zeit später eine andere.
    Alus gab es folgende:
    640 = 15-Loch.
    652= 8-Loch.
    Das waren dann 6.5x15 mit 195/65 R 15.
    Oder (nur mit Sportfahrwerk):
    653= 8-Loch
    655= Fünflochfelgen (wie Sport VorMOPF)
    Das sind 7x15 mit 205/60 R 15.
    Dann gab es noch AMG-Räder
    790 = AMG einteilig 7x15 mit 205/60 R 15 (die bekam der Sport ab kleiner MOPF)
    798= AMG einteilig 7,5x17 mit 225/45 R 17 ringsum.
    Grüße
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    Mein erster 202, C180, Stahlfelgen ab Werk, Modelljahr 97, hatte nur die Radkappen ohne Chromring beim kauf. kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer diese wechselte.
    Ist es nicht so, dass Chromrandradkappen Aufpreis gekostet haben?


    Mittlerweile habe ich übrigens drei Sätze Chromrandradkappen, 1x oben gezeigte und 2x die Gullideckel-Chromrandradkappen. :)

    Grüße.Andi
    ex C36/2 /////AMG-Styling = C180 LPG 8|:crazy:

  • Modelljahr 97 weiß ich nicht.
    94 waren die Radkappen ohne Chrom auf dem Classic und Esprit und der Elegance hatte sie mit Chrom.
    Mit Aufpreis bekam man sie für die anderen Lines nicht.
    Grüße
    Stefan