Fahrersitzpolster tauschen

  • Hallo!


    In meinem C220CDI ist der Fahrersitz leider ziemlich platt gesessen. Auch die Sitzheizung funktioniert auf der Sitzfläche nicht mehr.
    Ich würde jetzt gerne den "Federkern/Schaumstoff" (KP was unterm Bezug ist) erneuern. Auch die Heizmatte soll neu.


    Könnt ihr mir sagen ob es diese Teile einzeln gibt?? Oder jemand vll zufällig sowas gebraucht zuliegen hat. Der Wagen hat eine Schwarze Vollederausstattung.


    MfG Ulf

  • Damit wird ich zum Sattler gehen:


    a) ist dieser wesentlich günstiger als die Teile Orignal von MB zu beziehen (Lederbezug),


    b) die Sitzheitzung kann natürlich von MB beziehen, da Garantie und Neuwertig, man kann diese aber auch Gebraucht hier im Forum beziehen bzw. bei Ebay.


    Als Beispiel meinerseits:


    habe dies auch vor, Stoffsitz, nur allein der Sitzstoff vom unterem Teil des Sitzes kostet rund 160,00 € bei MB. Aktuell bekomme ich einen gebrauchten kompletten Sitz bei Ebay für rund 100,00 €. :whistling:

    Liebe deine Stadt!!!


    Alles über 200 km/h auf der Autobahn ist Formel 1 8|

  • das selbe Problem habe ich mit meinem Fahrersitz auch.


    Ich habe ja die Stoff Elegance Sitze.


    Sitzkissen („Gummihaarauflage“): A202 910 17 50 ; 95,77 €


    das reicht dann bei mir?

  • die Sitzheitzung kann natürlich von MB beziehen, da Garantie und Neuwertig, man kann diese aber auch Gebraucht hier im Forum beziehen bzw. bei Ebay.


    also wenn du mal gelesen hättest...

    Der Wagen hat eine Schwarze Vollederausstattung.


    bei Leder ist die Sitzheizung fest in das Leder eingenäht!!!!
    da kann man weder das Heizkissen entfernen noch austauschen


    Wenn bei LEDER die Sitzheizung DEFEKT ist muss man leider den kompletten Bezug wechseln!

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/signaturneukopiekopiexuapp.jpg]


    aus einem anderen Forum: xD

    Zitat

    A: Da muß du dem FZ-Schein zum [lexicon]MB[/lexicon] Teile ONKEL gehen
    B: Der doofe teuere Onkel mit dem netten Lächeln im Gesicht und dem Geldzeichen in den Augen!
    ...Jo den kenn ich ?? Vielen Dank

  • Sorry,


    Die Sitzheizheizungsmatten sind beim 202 nicht eingenäht, sondern in Taschen am Bezug eingeschoben und lassen sich sehr wohl einzeln tauschen. Wenn man nur einzelne Elemente tauschen will, sollte man jedoch mit nem Lötkolben umzugehen wissen.


    So ganz verkehrt ist auch der Hinweis mit den Gebrautteilen nicht. Bei Leder sollte man nur aufpassen dass nur Sitzheizungselemente aus den Sport-Stoffsitzen für Leder passen. Stoff-Elegance, Classik oder Esprit ist ebenfalls unter einander tauschbar.


    Habe selbst bei mir einen Sport-Beifahrersitz als Schlachtobjekt zu einem Einstandspreis von 35,-€ missbraucht.
    Heizelemente entnommen und die meine repariert, Polsterauflage und Bezug zusammen für 60,-€ wieder weiter verkauft.... :beer: 8o


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Hi!


    Nun ja. Eingenäht ist nicht gleich eingenäht.


    Jürgen hat grundsätzlich recht, die Sitzheitzungsmatten sind eingeschoben. Jedoch ist die der Sitzfläche vorne/mittig vernäht, und kann nicht so einfach umgebaut werden. Man müsste erst den weißen Stoff auftrennen.
    Das ist jener Teil, welcher mittels Steckverbindung an den anderen vier Teilen der einschiebbaren Teile angestöpselt ist, und der bei mir immer allerst kaputt wird :cursing: .


    Es wäre möglich, diesen Teil abzustecken, und den Stecker Richtung der vierteiligen Sitzheitzungsmatten zu brücken. Es heizt dann zwar nicht vorne mittig, jedoch am Hintern und an den seitlichen Wangen.


    Auf jeden Fall gebe ich die vier Einschubmatten immer neu und lass das mittlere Teil solange es funktioniert angesteckt. Diesen Stecker führe ich durch das Borstenzeugs dann unten ins Freie, und kann diese (OHNE neuerliches Zerlegen) einfach Abstecken und den Stecker, der an den vier Matten baumelt, brücken.


    Bei Fragen einfach melden...
    lg
    Elmar