Kilometeranzeige spinnt nach Ölwechsel

    • Offizieller Beitrag

    wieder schwarz aus, kaum dass der Motor startete

    Ich denke schon das wir das gleiche meinen Benzenz. :S
    Aber ist ja auch egal. Natürlich sieht auch nicht jeder Motor von innen gleich aus.


    Edit Stefan: Jepp, aber wirklich schön ist es ja nun auch nicht. Zumal es ja anders ging nachdem ich den Mitarbeiter gebeten habe sich Zeit zu lassen.
    Natürlich ist das alles nicht weltbewegend.

  • Hi,

    Batterie abklemmen is nich, weil ich den Code fuer das Autoradio nicht dabei habe. Irgendwelche Vorschlaege? d

    unter der Voraussetzung kann ich Dir nur raten, keine Basteleien und Abklemmereien vorzunehmen. Kann gut gehen, muss aber nicht (und tut es meist auch nicht weil vom Bastelnden der vorlaufende Potentialausgleich über Masse nicht herbeigeführt wird).


    Das KI spinnt schon gerne mal rum, meins ist mal komplett Amok gelaufen. Allerdings spinnt es erst bei extremer Unterspannung (warum der Hersteller da keine brown out detection vorsieht weiß der Himmel). Bei Dir ist das ja wohl auszuschließen.


    Fazit: Besorg Dir den Radio-Code und trenn die Batterie. Oder trenn sie so und besorg dir eine neue Plärre. ;) Der Strom wird für weitergehende Diagnosen am KI eh unterbrochen werden müssen.


    Gruß,
    asap2

  • OT beim Diesel wird das oel immer sofort schwarz


    Sorry dem muß ich wiedersprechen
    wer sich ein wenig mit LKW´s beschäftigt, weiß... das sind ALLES Dieselmotoren


    fahre einen Scania R420 (40t Sattelzug)
    der hat vor knapp 40tkm einen Ölwechsel bekommen (Intervall liegt bei 60.000)
    in der ganzen Zeit hab ich nur 4 Liter Öl nachgefüllt, und das Öl ist noch nichtmals annähernd dunkelbraun
    und nein, es ist auch kein Neufahrzeug, der LKW ist EZ Februar 2007 :!:


    PS: Der Motor hat auch nur 42 Liter Öl im Bauch, bei knapp 14l Hubraum xD


    MfG Nico

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/signaturneukopiekopiexuapp.jpg]


    aus einem anderen Forum: xD

    Zitat

    A: Da muß du dem FZ-Schein zum [lexicon]MB[/lexicon] Teile ONKEL gehen
    B: Der doofe teuere Onkel mit dem netten Lächeln im Gesicht und dem Geldzeichen in den Augen!
    ...Jo den kenn ich ?? Vielen Dank

  • Okay, dann BTOT:


    Wie haste das gemacht, Nico? Irgendein Wundermittel wie Feinfilter oder sowas? Oder sind LKW Motoren einfach "besser" als PKW Motoren und somit nicht vergleichber?
    Erklär mal, obs da einen Trick gibt!


    Danke
    Martin

  • ich fahre meinen Kleinen einfach nur anständig, er bekommt regelmäßig seine Inspektionen
    wenn er irgendwelche Wehwechen hat, wird das auch repariert


    Eigentlich dürfte er mit seinen aktuell 828tkm langsam in Rente gehen,
    aber ich trenne mich so ungern von ihm, er war immer ein treuer Gefährte


    Was die Motoren angeht, kann ich dir das auch nicht sagen, es gibt bei uns welche wie meinen, 5 Jahre alt und kaum Ölverbrauch
    dann haben wir neue, die keine 50tkm auf der Uhr haben - die brauchen auf 1000km schon 1 Liter Öl


    PS: Wollte mit meinem Beispiel nur aufzeigen, das das mit dem schwarzen Öl nicht stimmen muß
    meiner hat wie bereits gesagt aktuell 828.000 auf der Uhr (kann gern ein Foto nachreichen) und das Öl ist top
    - fahre den LKW aber auch allein!


    MfG Nico

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/signaturneukopiekopiexuapp.jpg]


    aus einem anderen Forum: xD

    Zitat

    A: Da muß du dem FZ-Schein zum [lexicon]MB[/lexicon] Teile ONKEL gehen
    B: Der doofe teuere Onkel mit dem netten Lächeln im Gesicht und dem Geldzeichen in den Augen!
    ...Jo den kenn ich ?? Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Nicod78 ()


  • den Code habe ich n DABEI, d.h ich kann das zuhause erst machen. Bin gespannt ob das was hilft. Das Powercap von der Stereoanlage muss ich wohl davor abstecken (ohne den zu entladen)?

  • Hi!


    Sorry, das mit dem Code hatte ich falsch verstanden.



    Das Powercap von der Stereoanlage muss ich wohl davor abstecken (ohne den zu entladen)?

    Kommt drauf an wie er angeschaltet ist, normalerweise speist der die Anlage und sonst nichts. Kann man natürlich auch anders anschalten. Daher: für aussagekräftige Ergebnisse nimm den vom Netz.


    Bin gespannt ob das was hilft.


    Ich auch, ich drücke Dir jedenfalls die Daumen. KI ruhig länger abgesteckt lassen (oder besser, alle Versorgungsanschlüsse mit einem Angstwiderstand (100 Ohm) gegen Masse brücken.


    Gruß,


    asap2