Der große "Blende ich den Gegenverkehr?" Fred!

    • Offizieller Beitrag

    Gestern neue XENON-Brenner eingebaut.


    Ich habe die Osram Cool Blue INTENSE XENARC mit 5000 KELVIN +20% mehr Licht in der Ausführung D2R gekauft.


    Nach dem sehr fummligen Einbau war ich natürlich gespannt, wie sie aussehen und vor allem wie die Ausleuchtung der Fahrbahn ist.


    Ich bemerkte jedoch, dass der rechte Scheinwerfer etwas zu hoch leuchtete. So fuhr ich heute zum :stern:-Autohaus ZORN in Brühl, um die Lichtanlage zu überprüfen und ggf. einstellen zu lassen.


    Wir, der Meister und ich, fanden heraus, dass der rechte Brenner nicht korrekt saß. Nach Korrektur des Brenners. War dann alles perfekt.


    So, nun zum Leuchtbild.


    Die Scheinwerfer leuchten nun schneeweiß. Es gibt keinerlei blau, grün oder sonst irgendeine Farbe.


    Glücklicherweise wurde es früh dunkel durch die aufkommenden Regenwolken, so konnte ich im Dunkeln, bei NASSER Fahrbahn sehen, ob viel Licht geschluckt wird oder nicht.


    Das Leuchtbild ist sehr gleichmäßig und sehr hell, viel heller als die alten Brenner.


    Besonders fiel mir auf, dass das Licht links und rechts an den Bäumen hoch leuchtete. Es sah aus, als ob man noch zusätzlich die Nebelscheinwerfer eingeschaltet hätte.






    Gruß

  • Am linken Fahrbahnrand wird üblicherweise der 'Lichtkegel' wieder etwas angehoben. Der Gegenverkehr kommt selten aus dem Straßengraben.

    Also wenn das stimmt, dann wunder ich mich warum mein Kumpel sein Rechtslenker umbauen musste. ?( Denn der hatte ja genau das. In meinen Augen ist das Schwachsinn, dass der Lichtkegel am linken Fahrbahnrand wieder angehoben wird, dann würde ja jeder der entgegenkommt kurz geblendet werden. Hört sich also iwie seltsam an, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren falls ich doch falsch liege.

  • Weil bei Rechtslenkern der Lichtkegel genau andersherum läuft...


    bei Linkslenkern ist das Licht so...
    [Blockierte Grafik: http://www.xenonlook.com/bilder/Toyota/Celica/T23/T23_Vergleich06.jpg]
    bei Rechtslenkern ist der Kegel genau andersherum (strahlt nach links hoch)


    solltest du jetzt "besuchsweise" in ein Land mit Rechtsverkehr kommen (z.B. GroßBritanien)
    so bist du gezwungen den Kegel der nach oben wegstrahlt auf deinem Scheinwerfer abzukleben


    @ Popeye
    ich kann aber bei keinem Bild (egal ob ich nun meine eigenen Scheinwerfer nehme)
    oder im www erkennen das sich links etwas "anhebt"


    als Beispiel noch ein Bild...
    [Blockierte Grafik: http://i844.photobucket.com/albums/ab3/Der_schwarze_ABT/Abblendlicht.jpg]


    MfG Nico

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/signaturneukopiekopiexuapp.jpg]


    aus einem anderen Forum: xD

    Zitat

    A: Da muß du dem FZ-Schein zum [lexicon]MB[/lexicon] Teile ONKEL gehen
    B: Der doofe teuere Onkel mit dem netten Lächeln im Gesicht und dem Geldzeichen in den Augen!
    ...Jo den kenn ich ?? Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Nicod78 ()

  • Popey hat wir immer Recht ;). Achtet doch einfach mal bei Nacht und Schnee auf euer gesamtes Leuchtbild :P.


    Bei BMW mit ihren rundern Lichtern, ist es noch extremer, da ist es dann wirklich ein kompletter Licht-Kreis, der auf der Gegenfahrbahn abgeschwächt ist.

  • Wie ich ja schon meinte, ich lass mich gerne berichtigen. Aber selbst wenn der Lichtkegel nur den Straßenrand beleuchtet, dann muss er doch zwangsweise den Gegenverkehr blenden. Auch wenn dies nur sehr kurz der Fall ist. Weil da wo er hochgeht, is das Licht auch höher und blendet den Gegenverkehr. Versteht mich Irgendwer oder lieg ich da jetz falsch?
    Die Erklärung mit BMW klingt aber gut, kann mir das halbwegs vorstellen. Wundert mich trotzdem.

  • Achte einfach mal darauf, wo dir der Gegenverkehr entgegen kommt.
    Wenn du übers Lenkrad schaust, ist das meist von vorne so Richtung zwischen Stern und linkem Blinker.


    Ich denke das kommt immer ganz auf die verschiedenen Gegebenheiten an
    - bei 2 Fahrspuren mag das eventl. zutreffen, wie siehts bei 4 oder sogar 6 aus?
    - Strassenführung (nicht alle Strassen sind gerade, hab auch schon Kurven gesehen) xD
    - Sitzposition des Fahrers


    Flacoon
    Scherzkeks, ich fahre ca. 120.000km jedes Jahr, davon ca die Hälfte auf Nachtschicht
    meinst du nicht das ich weiß wie Licht sich ausbreitet? :whistling:


    MfG Nico

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/signaturneukopiekopiexuapp.jpg]


    aus einem anderen Forum: xD

    Zitat

    A: Da muß du dem FZ-Schein zum [lexicon]MB[/lexicon] Teile ONKEL gehen
    B: Der doofe teuere Onkel mit dem netten Lächeln im Gesicht und dem Geldzeichen in den Augen!
    ...Jo den kenn ich ?? Vielen Dank

  • Bei 6 Spuren werden die Fahrtrichtungen vermutlich baulich getrennt sein und in Städten ist die Straße ohnehin beleuchtet. Wir reden hier über Winkel von etwa 45°... da schaut keiner beim Vorbeifahren in die entgegenkommenden Scheinwerfer sondern an den eigenen Fahrbahnrand. Der Winkel ist dann so groß, dass keine Blendung auftritt.
    Kurven oder Kuppen lassen sich nicht vermeiden, da kann es immer zu Blendung kommen solange keine Optik das Licht steuert. Das hat aber nichts mit dem Leuchtbild zu tun. Da kannst dann höchsten Licht ausschalten...