Ledertürpappen selbstgemacht - vorMoPf

  • Zitat

    luxe schrieb am 15.02.2006 22:59 Uhr:



    p.s. die kartentasche bzw. lautsprechergehäuse bleibt also wärend des umbaus an der pappe ???


    Holla Andreas,


    bei den hinteren Türpappen bleibt die Lautsprecherplastikabdeckung an der Pappe, ja.


    Aber vorne muss alles ab, damit du die Kartentasche sauber mit Leder "eintapezieren" kannst. Danach fixierst du dieses Plastikteil auch mit Spacksschrauben und Unterlegscheiben, und für den unteren Rand sind diese zu lang, da habe ich mit der Heisklebepistole gearbeitet.
    Ich hoffe, dass das auch hält, habe leider auch noch keine Langzeiterfahrung damit aber es hällt bis jetzt Bombenfest.

    Grüße.Andi
    ex C36/2 /////AMG-Styling = C180 LPG 8|:crazy:

  • DrKinley


    die Spacks-Schrauben waren glaub ich 1,5cm lang und konnten nicht überall verwendet werden, da ich ja alle Teile von der Türpappe ab hatte, habe ich die Lautsprecherabdeckungen ganz unten auch mit Pattex geklet, da die Schrauben zu lang gewesen sind.



    Meinst du dieses Bild mit der roten Linie?


    http://img119.imageshack.us/my.php?image=tuerpappe4ls.jpg http://img119.imageshack.us/my.php?image=tuerpappe4ls.jpg


    Ja, da habe ich nur mit Pattex Classic geklebt und dann die beiden Teile mit Schraubzwingen über Nacht fixiert. Ich habe dann noch Holzbretter dazwischen gelegt, damit die Schraubzwingen keine Abdrücke hinterlassen haben. Bei einem kleinem Stück der Türverkleidung habe ich das Holzstück vergessen, aber nach ein paar tagen ist diese Delle zum Glück raus gegangen...


    Sattelst du auch auf Leder um, oder was hast du vor?

    Grüße.Andi
    ex C36/2 /////AMG-Styling = C180 LPG 8|:crazy:

  • Habe mir eine andere Sitzgarnitur mit Türverkleidung zugelegt. Aber kein Leder, ist Stoff.
    Mein Problem ist, dass die neue Türverkleidungen oben grau ist. Meine alten sind schwarz und das will ich beibehalten.
    Dazu kommt noch, das die neuen hinteren Türverkleidungen ganz leicht beschädigt sind, unterhalb des Griffes. Das müsste von meinen dann auch übernommen werden.


    Gruß
    Heinrich

  • Aso ok, ich hatte erst bedenken im Sommer ob bei den Temperaturen der Kleber hält... Aber bis jetzt hatte ich damit keine Probleme.


    Wichtig ist nur, dass du mit Schraubzwingen das Ganze einen Tag lang fixierst!

    Grüße.Andi
    ex C36/2 /////AMG-Styling = C180 LPG 8|:crazy:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    DrKinley schrieb am 13.08.2006 16:35 Uhr:
    Mein Problem ist, dass die neue Türverkleidungen oben grau ist. Meine alten sind schwarz und das will ich beibehalten.


    Ich hab das erst kürzlich bei einer Türverkleidung getauscht und würde es nie wieder machen. Bei einer ist das Oberteil ganz gut abgegangen, die zweite Verkleidung hingegen ging bei der Aktion völlig zu bruch. Glücklicher weise die die ich nicht mehr brauchte. Hab aber ansatt Pattex 2K-Kleber verwendet.


    Die einfachere Version ist das Überrziehen das Einfärben. Naja ist dann halt nicht mehr original, auch blöd.

  • Leder hab ich von nem Kumpel bekommen hat mich ein Kasten gekostet :D


    Najo eigendlich recht simpel! Untere hälfte der Pappe abmachen (hinten die Nieten abbohren) dan das ganze teil mit Leder beziehen und die Ausspaarungen ausspaaren;)


    Dan alles mit Sprühkleber (Pattex) einsprühen und aufkleben! Dann an den Rändern das überstehnde Leder nach hinten umschlagen und festtackern!


    Grüße

    (\__/)
    ( ° ° ) <--- Das ist Muuhuu.
    Muuhuu hat volln Ding an der Waffel!
    Wenn du auchn Ding an der Waffel hast, dann kopier Muuhuu in deine Signatur.

    • Offizieller Beitrag

    Sieht nicht schlecht aus, aber halt eher nach MB-Tex, das ist auch so glatt. Gerafft siehts mehr nach Couch aus :P


    Hoffe das mit dem Kleber hält, ich habe im Zusammenhang mit dem Pattex im Ausseneinsatz nur negative Dinge gehört.