C180 verkaufen oder ausnander bauen ?

  • Schlachten macht viel Arbeit und bringt nur mittelmäßig wieder was rein. Erspar es Dir, ich mach es nie wieder. Diese Geiz ist Geil Mentalität ist einfach nur zum Kotzen.

  • Wie Stefan vorgeschlagen hat würde ich ihn auch als Winterschlampe runter reiten. Schlachten ist Zeitaufwendig, kostet Platz & nerven und durch die erzielten Teilepreise machst du nicht unbedingt den Riesengewinn. Karosse entsorgen ist allerdings kein Problem, die holt sich jeder Schrotti bei dir zu Hause ab und gibt dir sogar noch 'ne schmale Mark dafür. Verkaufen zu dem Preis ist auf jeden Fall auch zu schade. Also, Saisonkennzeichen 11/02 druff und weiter fahren das Ding! :thumbup:

    Gruß,
    Børner

    20376006eu.jpg

    Zitat

    We are all just monkeys with money and guns.

  • Also erstmal vielen dank für die beteiligung an diesen Thema.


    Da hier jeder der gleichen meinung ist werd ich es auch befolgen und ihn nicht schlachten.Daher lasse ich ihn erstmal auf der Auffahrt stehen mit 1100 Euro Verhandlungsbasis.


    Klar würde es mir schon ein wenig weh tun,aber irgendwie muss ich ja tätig werden,aber warte dann erstmal ab,und im äußersten geht er dann für 750 weck.


    In drei Monaten ist auch der Tüv runter,weis so schon das man 300 investieren muss,dann hat er wieder neuen Tüv.Aber die Kohle kann ich besser in den neuen stecken.Die idee von Stefan wäre natürlich ideal,ihn als Winterauto zu benutzen,aber das passt finanziell nicht,leider.

  • Ganz Ehrlich? Verkauf den 180.Aus den Augen aus dem Sinn.wen dir einer das Geld gibt ab dafür.Auseinander bauen? Naja..dann steht mann nachher mit den resten da und ganz ehrlich 180er gibts wie sand am Meer.
    Verkauf ihn und steck dir das Geld ein,lade die frau zum essen aufs neue Auto ein und alle sind Glücklich.Bei mir auf der Arbeit verschwinden zur zeit soviele c -klassen und E - klassen gen Osten,soll man froh sein wenn man noch das von dir angegebene Geld bekommt.Schalt deine Gefühle aus und denk nicht dran was du noch reingesteckt hast das bekommt man nie wieder.
    Wenn du das Auto schlachteset hast später ärger dann passt das Teil doch nicht oder auf einmal funktioniert es dann doch nicht,Ware ist anders als beschrieben usw...
    Denkt dran egal wo euer altes Auto hingeht dort freut sich jemand auf diesen Wagen und wird ihn bestimmt genauso pflegen und aufpassen.

  • Ganz Ehrlich? Verkauf den 180.Aus den Augen aus dem Sinn.


    Genau so würde ich es auch sehen. Klar, man sollte kein Fahrzeug überstürzt unter Wert verkaufen, aber ich denke du hast aktuell lange genug den Markt beobachtet. Und wenn dieser nicht mehr als 750€ hergibt, weg mit dem dem für den Preis.
    Ausschlachten könnte zwar ein paar Euro mehr bringen, aber die Zeit und das ganze drum herum, das ist es einfach nicht wert. Das können andere viel schneller und effizienter als du.
    Auch das Fahrzeug als Winterauto weiter zu betreiben, ist aus meiner Sicht quatsch. Scheinst ja auch keinen Dukatenesel zu Hause stehen zu haben und so etwas zu machen, kostet auf jeden Fall mehr Geld, als deinen 203 auch im Winter zu fahren.


    gruss

  • ich hab meinen 202er von nemm "deppen" mit 0 ahnung für schlappe 250 gekauft
    musste zwar gut 150 euros und a paar stunden arbeit reinstecken + tüv :thumbup:


    und jetzt beisst er sich in den ar**h wenn er ihn sieht,
    da sein 5 jahre alter audi regelmäßig in der werkstatt steht. 8o


    Nachtrag:


    Fairerweise muss ich aber noch anmerken das der TÜV Prüfer vom ATU ein vollhorst war
    Bemängelt wurden:
    Hintere Bremsanlage komplett
    Hintere Bremsbacken abgenutzt
    Handbremse ohne Funktion
    Endschalldämpfer Durchgerostet
    Spurstangenkopf Links vorne ausgeschlagen
    Traggelenk Rechts vorne ausgeschlagen
    Scheibenwischer mangelhaft
    Reifen zu wenig Profil


    ATU hat nenn Kostenvoranschlag im beisein des Prüfers erstellt von über 1500 Euro :crazy:


    Dabei mussten nur die Hinteren Backen getauscht werden (37 €), die Handbremse nachgestellt , Spurstangenkopf rechts (17 €)und das Traggelenk links (22 € )ein neues Scheibenwischerblatt (10 €) und den Auspuff gibts für 10 € beim Schrotthändler .. tja und die Reifen günstig "ersteigert" werden auf ebay (53,50€)(+ 35 euro Versand)


    Traurig ist dabei nur das mancher TÜV-Prüfer den unterschied von links u rechts nicht kennt und wenn man aufschreibt hintere Bremsanlage komplett sollten ja Scheiben +Backen + Handbremse inbegriffen sein 8|
    Zudem fehlte den Scheiben garnix ..... nur a paar kleine kratzer da es bei letzten Backen kurz mal Eisen auf Eisen ging :huh:


    Und was sagte der Tüv Prüfer dann ... ohne erkennbare mängel plakette wurde zugeteilt :smoke:



  • ich hab meinen 202er von nemm "deppen" mit 0 ahnung für schlappe 250 gekauft
    musste zwar gut 150 euros und a paar stunden arbeit reinstecken + tüv


    Wenn man das jetzt in einen Zusammenhang mit Uncle-Benz 180er setzt, dann passt der Preis.
    Natürlich ist auch klar, dass der Löwenanteil auf die Arbeit entfällt (die du selbst gemacht hast).
    Die Kisten sind einfach kaum mehr was wert und wenn die HU eine neue Plakette verweigert, dann sind sie praktisch nichts mehr wert


    gruss

  • Hallo Julian stimme dir 100 % zu.Lasst die Gefühle für die Autos sein ...Lohnt nicht , es kommt immer der Punkt wo man ein Strich ziehen muss.Wenn ich sehe wieviele Benze hier beim Verwerter liegen???201-123- 203-124-210-202-168-und auch schon211..Alles geht mall diesen weg.Dann lieber Export und euer altes Auto verbringt sein zweites Leben in der Sonne..

  • Wenn ich sehe wieviele Benze hier beim Verwerter liegen???201-123- 203-124-210-202-168-und auch schon211..Alles geht mall diesen weg.Dann lieber Export und euer altes Auto verbringt sein zweites Leben in der Sonne..


    Wobei ich persönlich unter "Verwerter" die Presse verstehe. Die bekommen doch aber die wenigsten. Die meisten ein zweites Leben in der Sonne, wie du richtig sagst.


    gruss

  • 750 euro ist ein naja ... vernünftiges angebot .... auch wenns hart ist .. lieber nenn spatz in der hand als ne taube aufm dach.
    kannst ja mal bei ebay versuchen wieviel er da bringen würde und ein kumpel soll etwas mitbieten. ;)


    (is des jetzt strafbar ?( ) :police:


    geschlachtet mag er evtl ein paar euro mehr bringen ... aber mann muss auch die zeit die werkzeuge und die lust haben dies zu machen.
    und da schon viele auf dem schrottplatz stehen gehen die preise in den keller :(