Motor vom E55 AMG in den C43 AMG

  • Beim Wechsel ist es deutlich weniger, da ja im Wandler, in den Leitungen und Getriebekühler noch einiges bleibt. Hatte es ja selbst gesehen... das sind dann etwa 5 Liter (halber Eimer voll).


    Im Dokument steht ja auch unten drünter auch die Angabe für Wechsel, allerdings ohne Mengenangabe, da ja vom Werk damals kein Wechsel vorgesehen war.


    Gruß,
    Stephan

  • Mal ein kurzes Statement zwischendurch...
    hab jetzt 7000km mit dem neuen Motor gefahren. Verbrauch liegt so zwischen 12-13 Litern, allerdings jetzt SP.
    Sound ist mittlerweile extrem ...manchen würde das sicher gefallen, mir ist das etwas zu aufdringlich. Hab es lieber dezent.
    Hoffe, es liegt an den minderwertigen Auspuffflanschen, die vo sich hin rosten. Werde die demnächst ersetzen und dann mal sehen...


    Leistung ist auf jeden Fall ausreichend. Beim vollen Beschleunigen kann es vorkommen, dass er hinten so in die Knie geht, dass er auf der Straße aufsetzt. Muss mich mal unter die Karre legen und schauen, wo das ist. Hört sich metallisch an. Der ESD scheint es aber nicht zu sein. Evtl. der Flansch zwischen ESD und MSD... Notfalls das Gewindefahrwerk höher drehen und nen Federwegbegrenzer rein.


    Überholen sollte man meinen, je mehr Dampf, desto einfacher. Aber das ist nicht unbedingt einfacher geworden... Früher hat man überlegt, 'schafft dein Auto das' und dann gibt man Vollgas. Jetzt muss man erst mal überlegen, was schafft die Straße. Dann muss man beim Ausscheren erst mal sehr wenig Gas geben, weil sonst gleich das Heck ausbricht und die ASR erstmal den Saft abdreht. Wenn die das Fahrzeug dann gerade auf der linken Spur ist kann man vorsichtig mit steigender Geschwindigkeit mehr Gas geben. Den Kickdownschalter kann man im Prinzip ausbauen.


    Gruß,
    Stephan

  • Den Kickdownschalter kann man im Prinzip ausbauen


    :thumbup: LOL :thumbup: ich kanns mir wahrlich vorstellen!


    Greetz und weiterhin gute Fahrt - 24h

    Ich liebe :love: und LEBE meinen V8 und daher jage nicht was Du nicht töten kannst... (außer Du bist ein C43...) !!! ;) :D

  • Na das hört sich doch fantastisch an und entschädigt für die vielen Probleme die Du mit dem ganzen hast.

  • Drehmomentkurve haben wir ja versucht bei der Leistungsdiagnose darzustellen. Lag bei knapp unter 510, was eigentlich nicht sein kann. Ich vermute, dass wir bei dem Drehzahl justieren etwas daneben lagen.
    Weil 510 Nm hat er ja bereits Serie bei 367PS. Wenn ich das auf die 396PS hochrechne, müsste er bei 550Nm liegen.

  • Mal ein kleiner Richtwert: Beschleunigung 100-200 (Tacho) liegt zwischen 10-11s. Gefahren mit Vollgas ohne Kickdown (müsste aus 4. Gang gewesen sein). Kurz vor 200 liegt dann noch ein Schaltpunkt (vermutlich 4.-5. Gang). Das Schalten 4./5.Gang zieht sich doch recht Träge (vermutlich mit ordentlich Schlupf am Wandler?).
    Weiß zufällig jemand, wie die Getriebeverstärkung beispielsweise von MKB aussieht?


    War gestern mal bei MB auf der Hebebühne um zu sehen, ob ich irgendwo Schleifspuren vom Aufsetzen im Heckbereich sehe. Aber nichts gefunden. Gibt es noch etwas anderes, was sich so anhört, als ob Metall über Asphalt schleift (z.B. Diff)?


    Gruß,
    Stephan

  • Gibt es noch etwas anderes, was sich so anhört, als ob Metall über Asphalt schleift (z.B. Diff)?


    Also die tiefste stelle an unseren W202 ist die Auspuffschelle vom Endtopf.


    Gruß
    Jens