Starterbatterie, welche Leistung ist ausreichend?

  • hab ne 88er varta drin, wunderbar :D

  • @ rebel



    <font color=red>Doppelschwör!</font color> Kann ich Dir sogar Bild mit Einbauschild schicken! Die Moll kosten zwar etwas mehr, aber wie gesagt, durch diese "Taxi"-Type sind die Teile einfach unschlagbar! Zumal Moll hier bei uns in Nürnberg ist und ich die sozusagen direkt ab Werk holen kann!


    Die haben auch meine Eltern im 290TD (mit Standheizung) und sogar mein Bruder und meine Frau im A160 (ohne Standheizung) drin, weil die sehr viel Kurzstrecke fahren!


    Was soll ich sagen, wenn die Standheizung mal wieder 60Min läuft, weil ich doch nicht pünktlich von der Bahn zurückgekommen bin, springt das Teil beim ersten Dreh an und fertig! Und die Teile mußte noch nicht mal warten, außer vielleicht einmal vor`m Winter den Stand prüfen! Ist echt so, es gibt meiner Meinung nach nix Besserers!

    Einmal editiert, zuletzt von thommyfarmer ()

    • Offizieller Beitrag

    @ thommy


    Ich hab ja nicht gesagt das ich das nicht glaube! Von daher bitte keine Panik :D 7 Jahre finde ich schon sehr beeindruckend für eine Batterie. Hab ich auch vorher nie gehört das es solche Teile gibt. Hat mich aber auch nie gekümmert da ich solche Teile auch imme zum Einkaufspreis bekomme...


    grüsse

  • Zitat


    Da fällt mir aber noch ein, ab 88Ah ist die Batterie ein gutes Stück grösser und schwerer! Der Hinterwagen kommt, ja nach dem was man noch so spazieren fährt, tiefer! Die neue Batterie ist auch der Grund warum ich jetzt hinten stärkere Gummies brauche...


    So gross ist der unterschied auch nicht. ich denke es wird unter 10 kg bleiben.


    andere gummis für hinten sind nie ein fehler. zumal mein esprit auch etwas hinten runtergehangen ist.


    habe dann hinten die grössten (4er) reingemacht (vorher 2 oder 3er)
    vorne von 4er auf 1er reduziert.


    Jetzt ist der Abstand vom Reifen zur Kotflügelkante überall gleich

    From Rust till Dawn
    Jack´s: 220CDi Top-Modell von 07/2000 in 744 mit 8x17 Styling2 (RH) mit 225/45R17 rundum, ET10 Hinten, ET25 vorne, 1er Gummis, lackierte Zierleisten, Elegance Türgriffe, Peerless Definition-6 [lexicon]FS[/lexicon], Pioneer DEH 6800, 12"Sub-CB :)
    Pampersbomber: Caddy Life TDI [lexicon]EZ[/lexicon] 10/2007 (rostet -noch- nicht)
    Eingemottet: C200CDI Limo, [lexicon]EZ[/lexicon] 08/1999 in 040, Esprit, Original-Alus

  • Hm, dann kucke ich mal, ob ich noch irgendwo einen vorsintflutlichen Bleiakku herkriege, der bringt locker nochmal 2 Zentimeter..... :D

  • ich habe sowieso schon die "sport-ausstattung", meiner brauch also nicht tiefer werden :D


    so, ich hab mir dann eben ne neue zugelegt. hersteller BERGER, 74 Ah für €66,50. denke, damit hab ich nix falsch gemacht! :D

  • @ rebel: reine kostenfrage :D


    zum einen haben einige hier auch "nur" ne kleine, und zum anderen hab ich mir überlegt, wenn eine batterie mit 62Ah 6 jahre hält, dann wird das eine mit 74Ah auch schaffen, gell :D