Nach einbau von Distanzscheiben vorne wackelt Lenkrad ab 80km/h

  • Hallo am Abend,


    ich hab den Beitrag von Schrauber-Jack gelesen.


    Ich bin jetzt sprachlos.


    trotzdem einen schönen Abend noch.


    MvG Werner

  • Wat is denn hier los?!
    Unfassbar was manchen einfällt, langsam wundert mich gar nix mehr... 8|


    Was kommt als nächstes? Silikon als ZKD?!
    (Wobei das wenigstens nicht so gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer wäre.)

    Gruß,
    Børner

    20376006eu.jpg

    Zitat

    We are all just monkeys with money and guns.

  • Also:
    weil bei breiteren Puschen entweder der Profilnegativanteil wächst, oder das breitere Gummi mehr Wasser verdrangen muss.
    Im ersten Fall ist das Augenwischerei, weils zwar breiter aussieht, aber nur Nachteile bei Schwingungsproblemen hat, im zweiten Fall und bei Verschleiß des Reifens im Fall 1 wirds mit Sicherheit bei Regen bei Tempo 100 schon schwimmen.
    Weshalb eigentlich schmälere Reifen mit viiiiel Negativprofil im Winter?
    Regards
    Rei97
    (bekennender so breit wie nötig Reifen Fan)

  • Also hinten kann ich aus optischen Gründen Spurplatten verstehen, aber vorne stehen die Räder doch gut im Radhaus, selbst mit Serien-205ern.
    Warum nimmst Du die negativen Effekte für einen kaum sichtbaren Effekt (5mm) in Kauf?
    Egal, Problem ist ja geklärt.
    Grüße
    Stefan

  • Ich zitiere mich gern nochmal, es gibt Felgen, für die man solche Distanzscheiben unbedingt benötigt, da es sonst innen schleift.


    Aber rein zur Optik bringt es nichts, 1. 5mm kannst erden und 2. braucht man vorne ja nun wirklich keine Scheiben. Eher dann hinten.