Lager an der Lima defekt ??

  • Hallo , Jungs..


    ich glaube jetzt hats mich auch erwischt :cursing:


    Fahrzeug ohne Kilmaautomatik


    Da mir schon länger so ein leises Schleifgeräusch,eher so als wenn sich ein Lager Verabschiedet,,, besonders im Kalten Zustand aufgefallen ist, wollte ich schon den Riemenspanner Wechseln.


    Aber gestern war es extrem laut, verschwindet aber nachdem der Wagen warm wird, man muss dann schon genau hinhören, um noch was zu hören


    Wenn ich vor der Motorhaube stehe und horche rechtsseitig, also da wo der Riemenspanner ist, ist das Geräusch eher leise,,
    horche ich genau da wo die Lima ist, also links, ist es bedeutend lauter , ja sogar extrem lauter.


    Jetzt komme ich, ( als nicht Fachmann ) zu dem Ergebniss, das sich bei mir bei der Lima das Lager Verabschiedet, dazu habe ich eueren link mal gelesen

    Wiki Lima


    Zu dem Thema habe ich mich ein wennig durchgelesen, geht das bei der Lima von meinen Wagen auch so, oder sind die Gekapselt ,so das man dort nicht drankommt, ich hoffe das ich keine neue Brauche :cursing:


    Für euere Fachliche Hilfe und Rat , bedanke ich mich bei euch schon mal :thumbup:

  • Ja, habe ich gerade gemacht,, das Lager der Lima fühlt sich gut an, kein Wackel oder Spiel, dreht auch anständig ohne irgendeine Reibung festzustellen,


    ich glaub ich fahr mal morgen zu MB und lass dehnen mal reinhorchen, gebe dann beschheid ,was es vieleicht war oder ist.


    wie ich den Wagen gekauft habe, bei 47,000km war das schon mal so ungefähr,, und zwar wurde da der komplette Lüfter demontiert und dort was gemacht ,, neue Wasserpumpe ??? muss ich morgen fragen.


    Km Stand zur Zeit 71.000

  • Hallo Remy,
    ein kaputtes Lager erkennst Du wahrscheinlich nicht durch einfaches Drehen (zu niedrige Drehzahl) . Erste Untersuchungsmethode im Maschinenbau besteht darin, daß man einen Metallstab (langer Schraubenzieher) in Lagernähe auf die laufende Maschine setzt und am anderen Ende horcht. Ein Lagerschaden erzeugt meist ein rauschendes bis knirschendes Geräusch, verursacht durch gebrochene Kugel oder eingelaufene Lagerbahn.
    Viele Grüße
    ljuda

  • Die Lager der Lima halten beim W202 sehr lange, meist ein Autoleben lang. Die Wasserpumpe, insbesondere wenn da ein Viskolüfter drauf läuft, hät eher nicht so lange. Und eine billige WaPu aus dem Zubehör hält oft keine 50.000 km, zumindest mit Visko drauf. Ansonsten ist die Spannrolle immer verdächtig, aber auch sehr schnell diagnostiziert. Das Stethoskop ist natürlich die Königslösung, also das, was der Arzt benutzt, nur das am Ende ein Stab montiert ist, der mechanisch die Geräusche überträgt.


    Das mit dem Schraubenzieher zum Horchen ist immer so eine Sache in unmittelbarer Nähe eines angetriebenen Riemens, mit Vorsicht zu genießen...

    --
    auf der Suche nach gebrauchten Teilen:
    - AHK abnehmbar original/Westfalia
    - Motorhaube in dunkelblau, Farbcode 904

  • Danke für euere Antworten,,


    dedi


    Ich habe den Wagen von MB gekauft, und die Reparatur wurde auch von MB durchgeführt auf Kulanzbasis, daher gehe ich von aus , das es keine billige Wasserpumpe war.
    obwohl ich mir nicht sicher bin was die da Gewechselt haben, die haben auf jeden Fall da wo der Lüfter dran ist was getauscht, und ich bin der meinung da ich ja dabei war, es wurde kein Kühlwasser abgelassen,,, das die
    was anderes gemacht haben.


    Ja: da ist ein Viskolüfter drauf

  • so komme gerade von MB, Meister meinte ,,, was ich will?? Auto läuft wie ein Uhrwerk


    allerdings war der Motor dort wieder im warmen zustand, ok werd ich beobachten und so lassen,, zu der Lima meinte er ,, wenn der Nachlauf der Lima kaputt wäre, gibts nur eins,, ganz oder kaputt, egal welche temparatur

  • Tja, wenn der nixx hört ist es wohl ok. Der meinte sicher "Freilauf" der Lichtmaschine, das hat deine LiMa aber gar nicht, kann daher auch nicht kaputt gehen ;)

    --
    auf der Suche nach gebrauchten Teilen:
    - AHK abnehmbar original/Westfalia
    - Motorhaube in dunkelblau, Farbcode 904

  • Ja sorrry ,meinte natürlich Freilauf der Lima, konnte natürlich nur das Berichten, was mir der Meister von MB gesagt hat, und der sagte ich hätte einen Freilauf drin, und der ist in ordnung.


    Es ist wie Zahnschmerzen, sitzte dann beim Zahnartz sind die Schmerzen weg

  • Hallo Jungs,


    da ich nur am Wochenende einen Nebenjob nachgehe,( LKW Rangierdienst ) und dort einen KFZ Mechaniker zur hand habe, habe ich ( wir ) das Geräusch lokalisieren können.


    So, wenn man an dem Lüfter wackelt, hat der sehr viel Spiel, auch bei der Wapu bewegt sich die Reimenscheibe, frage mich wieso das ein MB Meister nicht festgstellt hat :cursing:


    Werd wohl eine neue Wapu und den Viskolüfter neu brauchen.


    Jetzt habe ich das mit dem Rückfahrtlichtschalter prima hinbekommen jetzt das :cursing: