Unfall W202 vs. Opel Kadett E Caravan

  • Wenn man keinen Mietwagen in Anspruch nimmt, so bekommt man pro Tag eine Entschädigung gezahlt.
    Bei einem Mittelklassewagen wie dem w202 müssten dies 50 EUR pro Tag sein.


    Diese Summe hat mit dem Schadenswert des Autos nichts zu tun.

    Grüße.Andi
    ex C36/2 /////AMG-Styling = C180 LPG 8|:crazy:

    Einmal editiert, zuletzt von GangeZ ()

  • So wie ich unsern Anwalt und Gutachter verstanden habe, habe ich auf jeden fall Anspruch auf einen Leihwagen, ersatzweise 50 Euro Schadensentschädigung pro Tag, aber da Ich ein Auto brauche, nehme ich den Leihwagen in Anspruch, wie das dann nach den 10 Tagen aussieht werde ich ja dann noch erfahren ;)..


    Den weiteren Wegen den Finanziellen Aspekten, Schmerzensgeld, usw. kümmert sich der Anwalt drum, so dass ich mir da eigentlich wenig Gedanken drum machen muss.


    Wie lange ich dann ohne eigenes Auto da stehe, bin ich mal gespannt, genau so wie der weitere Verlauf sein wird.


    MfG
    Tim

    I am a Hardstyle lover, till the day that I die


    :thumbup: Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren und langsame Musik zu hören :thumbup:

  • Nur am Rande: Es handelt sich um einem MIETwagen, denn der kostet was. LEIHwagen wäre gratis. :thumbup:
    Den Juristen hier rollen sich die Zehennägel auf, wenn man immer Leihwagen satt Mietwagen liest. :geek:
    Viele Grüße
    Stefan

  • Ich habe zu dem Zeitpunkt nicht aufs Tacho geguckt, aber ich weiß das ich definitiv nicht schneller als 60 war, irgendwas zwischen 50 und 60 muss das gewesen sein, ich kenne diese Stelle, da ich daran schon 1000de male vorbeigefahren bin.


    selbst mit 40 oder gar 30, wäre ein Unfall meiner Meinung nach nicht zu verhindern gewesen..


    Darauf fällt mir nur eines ein...


    Der "Hellste" scheinste nicht gerade zu sein, oder!? :keks:


    war da 50, wo Du nicht auf den Tacho schauend zwischen 50 und 60 gefahren bist???


    und ob ein Unfall mit 30 oder 40km/h NACH DEINER MEINUNG NICHT vermeindbar wäre, erzählt Dir dann der Richter :P


    an Deiner Stelle würde ICH die "Herren des Forums" um Löschung des Threads oder Änderung der Beiträge bitten... :D

  • Nur am Rande: Es handelt sich um einem MIETwagen, denn der kostet was. LEIHwagen wäre gratis. :thumbup:
    Den Juristen hier rollen sich die Zehennägel auf, wenn man immer Leihwagen satt Mietwagen liest. :geek:
    Viele Grüße
    Stefan


    wo wir gerade bei Wortklauberei sind...


    das heißt auch nicht Mietwagen, sondern Unfall-Ersatzfahrzeug :D

  • Wieso löschen?
    Meinst Du, der gegnerische Anwalt bzw. der Versicherer sowie der Richter lesen hier mit?
    Und selbst wenn, dann entsprechen Tacho 55 in realiter 50 km/h.
    Unabwendbares Ereignis, wenn der andere einfach aus einer Hofeinfahrt rausfährt.
    Zunächst streitet der prima facie Beweis für hardstyler.
    Dann müssten die schon versuchen, von ihren 100% runter zu kommen.
    Immer locker bleiben. Zum Anwalt nach einem Unfall, der wird schon wissen, was zu tun ist.
    Zahlt übrigens eh der Gegner (ab der Bagatellgrenze des Schadens von 750€).
    Viele Grüße
    Stefan

  • Zitat

    Der "Hellste" scheinste nicht gerade zu sein, oder!? :keks:

    Und du warst ja wohl bei dem Unfall nicht dabei :thumbdown: . Der andere war nicht zu sehen. Er kam so schnell und plötzlich rausgezogen, das nicht mal zeit war, den Fuß zur Bremse zu bewegen. Mit 40 hätte man meiner Meinung nach noch den Weg zu Bremse geschafft und mit 30 wäre evtl. noch eine Vollbremsung möglich gewesen.


    Zitat

    war da 50, wo Du nicht auf den Tacho schauend zwischen 50 und 60 gefahren bist???

    Allerdings, ganz normale Geschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften.


    MfG
    Tim

    I am a Hardstyle lover, till the day that I die


    :thumbup: Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren und langsame Musik zu hören :thumbup:

  • wo wir gerade bei Wortklauberei sind...


    das heißt auch nicht Mietwagen, sondern Unfall-Ersatzfahrzeug :D


    1. ist das nicht Wortklauberei, sondern das eine richtig und das andere schlicht nicht.


    2. Bleibt ein Mietwagen ein Mietwagen, auch wenn er als Unfallersatzwagen eingesetzt wird.


    Setzen sechs, weil am Thema vorbei.


    Stefan

  • Und du warst ja wohl bei dem Unfall nicht dabei :thumbdown: .

    nur nicht falsch verstehen... keinesfalls wollte ich Dir damit persönlich zu nahe treten...


    gibt einen tollen Spruch... "Recht haben ist das eine, Recht bekommen das andere"... also lassen wir uns überraschen...




    auf den davor stehenden Beitrag bezüglich Leih-, Miet- und Ersatzwagen gehe ich gar nicht ein, weil er simpelst sinnbefreit ist :keks:

  • auf den davor stehenden Beitrag bezüglich Leih-, Miet- und Ersatzwagen gehe ich gar nicht ein, weil er simpelst sinnbefreit ist :keks:


    Aha, so ist das. Wenn man merkt, dass man Blödsinn schreibst, dann diffamiert man andere Beiträge als sinnbefreit.
    Stefan