Welches Frontsystem ist empfehlenswert?

  • Hallo,
    habe mir mal erlaubt diesen Fred zu eröffnen, da ich keinen derartigen gefunden habe aber es bestimmt einige interessiert.
    In meinem W201 konnte ich wegen fehlenden Doorboards leider keine Erfahrungen machen.
    Da ich ja auch neu im Geschäft bin und natürlich wie die Meißten nicht auf Musik verzichten möchte!


    Ich habe gelesen, dass die Frontlautsprecher am wichtigsten sind:


    Was habt ihr so verbaut? Was ist empfehlenswert?


    Vorgeschlagen wurden bisher:


    1. Rainbow SLX 265 deluxe (Grimmrot)


    2. Powerbass ES 6C (Darkstrike)


    3. (Hier könnte deine Empfehlung stehen :thumbup: )



    Finde diese Preisklasse recht gut, denke das ist nichts Schlechtes. Wenn ihr also gleiches oder besseres auf Lager habt, nur raus damit.


    Freue mich schon auf Antworten
    Es grüßt die Brunzralle


    Ps: Noch ein Paar kleine Tips von außerhalb (http://www.hifi-forum.de:(


    http://www.booyaboo.de/carhifi-fuer-anfaenger-workshop/
    http://www.autohifi-magazin.de/d/48302
    http://home.arcor.de/nkh/Autohifi.pdf (erschreckend und amüsant zugleich)

  • Hi,


    erstmal sollten wir wissen was schon verbaut ist oder ob noch alles original ist vorallem das Radio.
    Was willst du denn ausgeben? soll es in der Preisklasse um die 100 € bleiben wie die schon genannten LS?
    Was soll sonst noch verbaut werden oder in der Zukunft?
    Was hörst du für Musik?
    Legst du mehr Wert auf Klang oder Pegel?


    gruß

    HU: Alpine 105RI + Prozessor
    HT: Andrian Audio A25T
    TMT: Audio System HX Dust
    FS@ Mosconi G-One 120.4
    Sub: AS HX 10 SQ
    Sub@ Mosconi G-One 120.2
    Powercell 1100

  • Verbaut ist ein Kenwood KDC-5137.
    Hab ja geschrieben das die Preisklasse gut ist.
    Was sonst noch verbaut werden soll? Mal schaun, hab ich mir noch nicht so gedanken gemacht. Hauptsache vernünftiges FS an einer Endstufe.
    Höre Electro und Rock bzw beides vereint.
    Klang ist schon wichtig, Pegel aber auch. Eher klang würde ich sagen.

  • hab vorne focal 165v drin, auf der heckablage sind vier next lautsprecher, das ganze wird von einer hifonics - son of aphrodite angefeuert. keinen subwoofer

    C280 Sport W202
    Leder,Klima
    MAE 8,5x17 et32 - 225/45/17
    KAW 45/35
    Pioneer AVIC-X1
    HiFonics - Focal etc
    Eisenmann 2x70mm

  • Hi,


    das problem ist, dass dein Radio nicht gerade geeignet ist für größere Pläne. Das Radio hat nur einen Chinchausgang, dass heist entweder FS über eine Endstufe oder einen Sub über eine Endstufe. Momentan kannst du erstmal die LS übers Radio laufen lassen, in der Zukunft muss aber ein besseres Radio her. Wobei ich bezweifle,dass der Klangunterschied bei dem Radio so groß ist mit neuen LS.


    Was hast du dir denn vorgestellt insgesammt auszugeben? Oder willst du jetzt einfach nur neue LS für um die 100 € ?


    gruß

    HU: Alpine 105RI + Prozessor
    HT: Andrian Audio A25T
    TMT: Audio System HX Dust
    FS@ Mosconi G-One 120.4
    Sub: AS HX 10 SQ
    Sub@ Mosconi G-One 120.2
    Powercell 1100

  • Ich kann doch FS und Sub über eine Endstufe laufen lassen, hab ich doch bisher auch gemacht.
    Warum sollte das nicht gehen? Außerdem hab ich die Cinch gesplittet, da ich in meinem Vorherigen auch zwei Endstufen laufen hatte- ging wunderbar.

  • Machbar ist das, aber klanglich ist das nicht so besonders.


    Als FS: wäre mein Favorit das Powerbass. Wenns etwas mehr Spaß machen soll wäre das Audio System Radion auch sehr gut geeignet bei deinem Musikgeschmack, wobei der HT beim Powerbass besser klingt. Dazu eine passende amp wie eine Eton Ec 300.2 .


    gruß

    HU: Alpine 105RI + Prozessor
    HT: Andrian Audio A25T
    TMT: Audio System HX Dust
    FS@ Mosconi G-One 120.4
    Sub: AS HX 10 SQ
    Sub@ Mosconi G-One 120.2
    Powercell 1100

  • Ich hatte mich die Tage schon für die Powerbass entschieden, da du sie empfohlen hattest und bei mir die Zeit drängt. Wollte alles nämlich nächsten Fr verbaut haben. Hab mir auch so ne sch.. teure Rolle Alubutyl gekauft + Adapterringe + GFK. Werd mich dann mal mit dem Dämmen beschäftigen. Habe vor dann auch Fotos zu machen für ne Art Anleitung. Bestimmt interessierts wen!Hab sowas nämlich noch nie gemacht. Evtl hast du ja auch noch ein paar Tipps auf Lager.


    Ps: Könnte mir jemand sagen, was ich zum Laden von einer PoweCap verwenden kann? Hab diese futzelligen Lämpchen schon nachm ersten Gebrauch zerstört (nicht mit Absicht)!

  • Da kannst du eine normale 12V 5 oder 10 Watt KFZ-leuchte nehmen, hab ich auch gemacht.


    Das Ausenblech wird von Innen gedämmt, ganz normal wie bei jedem anderen Fzg. auch. Dann alle sichtbaren Löcher schliesen, aber nicht den Airbag zumachen, so wie auf dem Bild zu sehen wurde es richtig gemacht:


    http://img374.imageshack.us/img374/4031/tuergedaemmtzo9.jpg


    und wie auf diesem Bild auch die türpappe dämmen:


    http://img374.imageshack.us/img374/2425/tuertaschern4.jpg


    Wenn die ls halter angebracht sind, diese entweder ausenherrum mit aluspachtel einschmieren oder ein par lagen alubutyl drüberkleben:


    gruß

    HU: Alpine 105RI + Prozessor
    HT: Andrian Audio A25T
    TMT: Audio System HX Dust
    FS@ Mosconi G-One 120.4
    Sub: AS HX 10 SQ
    Sub@ Mosconi G-One 120.2
    Powercell 1100