Mercedes-Felgen ALSHAIN 7,5*17ET37 mit 225/45-17-Gutachten?

  • Hallo Leute,


    ich war heute bei ATU und habe den KLR für meinen C280 bestellt.
    Dabei habe ich gleich mal gefragt ob die meine (Original-DC-) ALSHAIN-Felgen und die neue Reifengröße eintragen lassen können (Maße siehe Titel). Ausage: Gutachten sollte ich beibringen, da es im Ermessen des Prüfers liegt die Räder ohne abzunehmen.


    Ich zu Mercedes in Hannover... Aussage: "Kennen wir nicht haben wir nicht... Die werden für den W203 angeboten, zum W202 keine Auskunft! Gutachten oder was anderes schriftliches gibts nicht von DC! Soll eine Einzelabnahme machen."


    Lag die mangelnde Kreativität und die geringe Bereitschaft zur Unterstützung daran das heute Samstag ist, oder habt ihr ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht?


    Wollte eigentlich mal ne Inspektion machen lassen, die Lust ist mir danach glatt vergangen.


    Hat irgendjemand vielleicht ein Gutachten zur Hand oder kann mir eine Kopie eines Fahrzeugscheind mit Eintragung schicken?


    Viele Grüße aus Hannover!
    Uli

  • 245/45R17 wird denke ich sowieso nicht gehen, entweder 225/45R17 oder 245/40R17. Zudem würde ich auf Felgen mit der Breite von 7,5" keine 245er drauf machen, da sind die Reifen im Vergleich der Felge schon ziemlich breit.

  • Ich habe das Gutachten für Alshain Felgen. Hab es von DC ohne Probleme bekomen. Da steht :


    Kombination 1:


    Reifengröße Radgröße


    Vorn: 225/45 R 17-91 7,5J X 17 H2 ET37/35


    Hinten 225/45 R 17-91 7,5J X 17 H2 ET37/35



    Kombination 2:


    Vorn: 225/45 R 17-91 7,5J X 17 H2 ET37


    Hinten 245/40 R 17-91 8,5J X 17 H2 ET30


    Ich hab die 225/45R17 drauf.
    Kann dir leider das Gutachten nicht Mailen, aber wenn du ein Fax hast dann könnte ich es Faxen.


    Grüsse Viktor

  • Hallo,


    mir ist gerade mein Fehler bei den Reifen aufgefallen und habe den Topic geändert! Muss natürlich 225/45-17 heissen!


    Habe heute die Abnahme bei der DEKRA bekommen!
    War ein ganz schöner Aufwand und viel Fahrerei...


    Ich habe mehrfach bei Mersedes nachfragt ob ich irgend etwas zu den Felgen haben muss und bekommen kann. Auskunft war immer, "...haben wir nicht, brauche se auch nicht..."


    Die DEKRA hat das aber anders gesehen!
    Mit den DC-eigenen Nummer auf der Felge war nichts anzufangen. Ich also gleich wieder zu Mercedes. Diesmal hatte ich das Glück an zwei freundliche, kundenorientierte und engagierte Mitarbeiter zu geraten. War offenbar schon etwas Aufwand beim suchen, aber das Gutachten hab ich bekommen! Es gibt doch noch gute Menschen da...


    Ich wieder zur DEKRA. Der Kollege wollte es dann aber ganz genau wissen. Trotz Originalfahrwerk ist er zig mal ums Auto gelaufen und hat sich alles aber auch ganz genau angeschaut. Der "erfahrene" Kollege den mehrmals zu Rate gezogen hat, machte immer Gesten nach dem Motto "was haste nur, is doch alle ok...".


    Nach einer Stunde war das dann aber auch erledigt.


    FREUDE!!!! :D


    Das Gutachten scanne ich ein und werde mal versuchen es hier zum Download zu hinterlegen.


    Viele Grüße!
    Uli

  • Hallo nochmal zu dem Thema, da ich vor dem selben Problem stehe. Ich habe hier


    1. Teilegutachten von Mercedes
    2. Unbedenklichkeitsbescheinigung von Mercedes


    Laut 1. soll man zum TÜV fahren und die Räder eintragen lassen. Laut 2. besteht diese Anforderung nicht, man müsse lediglich die Auflagen von 1. beachten bzgl. Karosseriearbeiten etc. Wie denn nun? Ich bin verwirrt... Habe bei DC eine offene Anfrage laufen (übrigens auch Hannover). Ideen?


    Hier übrigens auch die Gutachten zum Anschauen


    http://holger.deubels-zeltverleih.de/w202/202-17.pdf http://holger.deubels-zeltverleih.de/w202/202-17.pdf
    http://holger.deubels-zeltverl…lasse_TModell_Typ_202.pdf http://holger.deubels-zeltverl…lasse_TModell_Typ_202.pdf

  • Diese Gutachten gibt, oder gab es auch mal auf der HP vom Daimler.
    Das war zumindest im März 2006 so, als ich meine Alshain gekauft hab!