Motor springt nicht an. C200 w202 9/96

  • Genau das meine ich... Schau dir meine Beiträge an, bzw meine Threads, dort findest du immer eine Rückmeldung. Ich bin und war in vielen Foren unterwegs und überall habe ich Die Lösung gepostet. Ist aber hier definitiv nicht so. Ich habe diverse Beiträge gelesen und bin auch nicht ganz unbeholfen bei Autos, aber die Fachkompetenz wie in zb. w201.com fehlt hier! Es ist wenns hoch kommt zwei von 10 mit Lösungen. Bei 44 Seiten Ergebnis zu 'Motor springt nicht an' mit genau 3 Lösungen auf 21 Seiten (und ohne mein Problem dabei getroffen zu haben oder die selben Voraussetzungen zu haben) kann ich wohl davon ausgehen, dass ich nicht 3x44 Seiten lese und mittlerweile seit fast 6 Stunden hier lese und zu keinem Ergwbnis komme, dass es dann ander Zeit ist sich zu verabschieden. Versetz dich ruhig mal in meine Lage: 1. Post: Hinweis auf Qualitätsanspruch, 2-5 auch nur Forengeschimpfe, was für ein ignoranter Forenuser ich bin.


    Ja Lambda schreibt man mit b...


    Dass ich auch auf Spritseite weitersuche ergibt sich doch auch aus der letzten Frage...


    Zündkabel: weil er heute morgen beim Anspringen für 20 sec auf 3 Zylindern lief.


    Und nur mal zum Vergleich: würde jemand, der sagen wir mal, bei der Selbsthilfehotline anruft erstmal gesagt bekommen: setz dich gerade hin, nuschel nicht, sich da nicht 'pampig' behandelt vorkommen? Oder ist das Forum nur für Lobhudeleien gedacht.


    Ich sehe wir drehen uns im Kreis ud danke dir dennoch erstmal ohne jede negativen Ambitionen für deine Hilfe.


    Edit: ich verstehe auch nicht was ich da für einen Schachtelsatz gebaut habe. Komplett sinnfrei.
    Ok also anders: ich gehe auf Fehlersuche und poste meine Ergebnisse.


  • Achtung Ironie. Oder ein nicht gelungener Versuch das Gespräch infreundlichere Bahnen zu lenken...
    Edit: ich meine meinen Post nicht deinen.

  • bei der Selbsthilfehotline anruft erstmal gesagt bekommen: setz dich gerade hin, nuschel nicht

    Doch, wenn man da in seiner Freizeit hinsetzt, um Leuten zu helfen, würde man sicher sagen, sprich gefälligst verständlich, denn Du wilst was von MIR/UNS. Das vergisst Du.


    Zündkabel: weil er heute morgen beim Anspringen für 20 sec auf 3 Zylindern lief.

    Dann prüf doch die Kabel. Schau an, ob sie Risse haben und Funken überspringen. Schau auch die Stecker an.


    Ja Lambda schreibt man mit b...


    Damit meinte Calli sicher, dass die Suche nichts auspuckt, wenn man das Suchwort falsch schreibt, nicht als kleinliche Korrektur gedacht.


    Die Menge der Spritpumpe habe ich nicht zur Hand, aber das müsste man googeln können.
    Du behauptest, dass Du alle Fehlerquellen angefasst hast, aber hast Du sie auch als Fehlerquelle ausgeschlossen?


    Ich habe einen Beitrag geschrieben, danach kann man gezielt den Fehler bei schlechtem Motorlauf suchen.


    Und dann solltest Du eben sehen wie Dein Einstand hier in das Thema war. In anderen Foren wäre bis zum Sanktnimmerleinstag keine Antwort gekommen bei einem solchen Geschreibsel.


    Ach ja, dann stelle die Frage doch bei 201.com, wenn Dir die Fachkompetenz hier nicht genügt. Mir genügt sie, um mein Auto auf Benzin und auf Gas seit Jahr und Tag zu fahren. :D


    Grüße


    Stefan

  • Stefan ich meine die Fachkompetenz folgendermassen, dass auf dies und jenes hingewiesen wird, aber wenns dann weiter ins detail geht keiner mehr antwortet.


    Thema Zündkabel: optisch sind sie in Ordnung. Technisch zwei Möglichkeiten: tiefschwarze nacht, oder mit messgerät das 500v?? Durchschickt. Mangels messgerät bleibt die nachtvariante.


    Thema Spritzufuhr: die Pumpe fördert, obs allerdings genug ist weiss ich nicht. Die spritfördermenge hat ja einen Sollwert, der zb im etzold beschrieben ist (war zumindest im Rep.Buch für den 190er so.
    Google liefert dazu keinen exakten Wert.


    Thema Gasanlage: In lpgforum.de hat einer das Problem so geschildert, dass er Wasser im Steuergerät hatte und dadurch Benzinlauf nicht mehr möglich war. Daher Gassteuergerät tauschen. Da ich gestern 1300 km im regen unterwegs war kanns das auch sein.
    Aucb kann sein, dass die Zündkabel einen weg haben. Gas zündet ja leichter.


    Thema Temperatursensor: ohne Anzustecken startet er auch auf Benzin. Läuft aber mies. neuer Sensor kommt morgen.


    Motorsteuergerät schliesse ich aus. Eher noch eine von mir für die Gasanlage unterbrochene Signalleitung der Einspritzdüsen.


    Thema Kurbelwellensensor schliesse ich erstmal aus, weil er sonst auf Gas auch nicht richtig laufen würde?!


    Ich will nicht stänkern , wenns so rüber gekommen ist, tuts mir leid ud ich entschuldige mich dafür.

  • Gas zündet ja leichter.


    Falsch, Gas zündet schwerer. Wenn er also auf Gas zündet, dann auf Benzin auf jeden Fall.


    Das mit der gekappten Leitung zu den Einspritzdüsen kann kaum sein, denn dann würde er auch nicht kurz laufen.


    Steuergeräte könnten sein oder die Spritmenge. Habe gerade weder Etzold noch Korp zur Hand. Weiß auch nicht, ob da die Fördermenge drin steht. Wie alt ist der Spritfilter?


    Zündkabel mal anschauen, besonders die Stecker. Denke aber nicht, dass es auf der Zündungsseite ist, weil er ja auf Gas läuft.


    Grüße


    Stefan

  • Hab mangels allem, mich nochmal ins Auto gesetzt.
    Auf Gas gestartet, dann ca. 1Minute laufen lassen und dann aus ca 1500umin auf Benzin umgeschaltet.
    Er läuft auf Benzin, allerdings so als ob er nur auf 3 Zylindern laufen würde. Dazu würde das ganz gut passen:
    Externer Link: post Nr. 9
    http://www.lpgforum.de/kme-die…icht-mehr-auf-benzin.html
    Edit: Leerlaufdrehzahl wird gehalten, nimmt Gas normal an, halt nur auf 3 Zylindern.
    Kann erst Am Donnerstag in meine Werkstatt...

  • Dann machen wir mal einen auf Dr. House:


    Läuft auf Gas, also ist die Zündung ok. Läuft auf Benzin, also ist die Spritpumpe wohl ok, sonst würde er vielleicht gar nicht laufen.


    Vielleicht wird eine ESD nicht angesteuert. ABER: Ich bin grade nicht sicher, ob beim 9/96 das noch semiselektiv geschieht (wie bei meinem 111.920) oder schon jede ESD einzeln.


    Was auch sein kann, der MKB ist defekt. Check den Mal.


    Mehr fällt mir nicht ein, weil er auf Gas ja läuft. KW-Sensor kann man auch ausschließen.

  • Nach einem kurzen Test mit meinem 2. Gassteuergerät kann ich sagen dass es nicht daran liegt. Schei...benkleister
    Nächster Schritt: morgen zu MB und Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Weiss jemand von euch, ob beim MSG (Beifahrerseite Fussraum ?) noch ein Relais verbaut ist, wenn ja, welches?

    • Offizieller Beitrag

    Stefan
    stichelt mal nicht so rum,
    es war jeder mal neu hier!!!
    Es hat nicht jeder die Weisheit mit Löffeln gefressen......

    Zitat

    Doch, wenn man da in seiner Freizeit hinsetzt, um Leuten zu helfen


    dann mach es nicht, unternimm was mit der Family oder sonst was.


    so, nun bitte normale Hilfen oder einfach sein lassen...


    Gruß