Felgenfreigabe C240 Bj.1999

  • Hallo,
    habe gute Winterreifen auf Stahlfelgen mit der Angabe ET 31 bekommen.
    Nun habe ich selbst den Aufdruck ET 37.
    Kann man diese auf einen W202 montieren?


    Vielen Dank vorab für alle Anworten.


    Auf die Frage von welchem Fahrzeug die Felgen stammen:


    C-Klasse W203


    Mein C-240 hat ein Orginal Sportfahrwerk

  • Hallo, je kleiner der Wert bei der Angabe der Einpresstiefe, desto weiter steht die Felge raus. Die Felgen lassen sich also problemlos bei Dir montieren. Die Lauffläche dürfte auch noch abgedeckt sein, da der von dir beschriebene Unterschied in der ET nicht so relevant ist. Soweit ich weiß, müssen 60% der Lauffläche des Reifens im Winkel von / bis ( weiß ich gerade nicht.. 8| ) abgedeckt sein. Das dürfte bei Dir der Fall sein.


    Felgen mit zu hoher ET, Wert also > 37 liegen zu tief innen und können am oberen Lenker und sogar am Bremssattel anliegen und schleifen. Du bekommst die Felge allerdings dann garnicht mal montiert.


    Generell gilt : Freilauf prüfen


    gruß Sven

  • Die ET ist nicht das Thema, wobei man auch bei kleinerer ET keine Rückschlüsse bezüglich Freigängigkeit zur Bremse ziehen kann. Die Abdeckung ist übrigens definiert mit einem Abstand (ich glaube 15cm) oberhalb der Radmitte, in dem die Reifenlauffläche vollständig abgedeckt sein muss.
    Was ich mich aber frage ist, ob denn überhaupt LK und Mittenzentrierung stimmt? ET31... könnte z.B. ne Audi-Felge sein. Dann ist das Loch zu klein. Welche Reifen sind überhaupt montiert (Breite, Querschnitt, Durchmesser, Traglast, Speedindex).


    Ich kann nicht verstehen, wie hier immerwieder Leute behaupten, dass etwas problemlos passt, ohne genaue Daten zu kennen. ?(


    Gruß,
    Stephan

  • Wurden nicht einige W202 Modelle mit Stahlfelgen in der Größe 7x15 ET 31 ausgeliefert? Hab das irgendwo mal gelesen, weiß leider nicht mehr wo und da bei unseren 202er (Eltern, 2 Onkel) alle mit 8 Loch Alus im Winter fahren, kann ich leider nix genaueres dazu sagen.


    MfG