offene Luftfilter

  • Hallo Gemeinde,


    ich hab mich bisschen nach offenen Luftfiltern umgesehen (Pilzform usw.) und habe gesehen dass die meinsten im Bereich der STVO nicht zugelassen sind..


    Was ist denn der Grund dafür? Kennt den vielleicht jemand? Ich meine, dadürch wird ja niemand gefährdet, abgelenkt oder belästigt..


    Mit was für einer Strafe muss ich rechnen wenn die Rennleitung mich mit so einem Teil unter der Haube erwischt?


    (Antworten auf evtl. Fragen.. Ja ich will nen offenen Luffi für meinen 180er, ich weiss dass es nicht bringt vielleicht ausser bisserl Sound und Optik, nein ich werde ich werde kein Luffi ohne ABE verbauen)


    Gruss


    Gökhan

    "think, before you say somethin´ stupid"

  • Es schadet eher und kostet Dich Leistung, weil der die warme Motorluft anziehen anstatt wie der originale die kühle Luft von vorne holt.

  • hallo


    also so ein offener luftfilter bedeutet in der regel eine verschlechterung des geräuschverhaltens.


    demnach würde nach §19 absatz 2 satz 2 nummer 3 STVZO deine betriebserlaubnis erlöschen.

  • Leistung ist nicht immer so wichtig.. ich fahr eh 75% Stadt, und im Grossstadtverkehr ist Leistung fast nebensächlich, weil es eh nicht schneller geht als der Verkehrsfluss es erlaubt :D


    Aber gleich ein Erlöschen des BE? ist ja hart..

    "think, before you say somethin´ stupid"

  • Sobald Du ein Teil verbaust, das nicht im Bereich der StVZo zugelassen ist, führt das zum sofortigen Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

  • Zitat

    Sobald Du ein Teil verbaust, das nicht im Bereich der StVZo zugelassen ist, führt das zum sofortigen Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.


    Nicht ganz. Erlöschen BE kommt nur noch bei negativer Beeinträchtigung von Abgas- und Geräuschverhalten oder bei konkreter Gefährdung (hervorgerufen durch das Teil) zum Tragen. Erlöschen BE liegt zur Zeit bei 100 EUR zzgl. Kosten und Gebühren und 3 Punkten.


    Alles andere fällt unter den Tatbestand "nicht vorschriftsmäßiges Fahrzeug benutzt" und kostet 25 EUR bzw. 50 EUR wenn hierdurch die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigt ist/war.
    <hr>
    Grundsätzlich verschlechtern diese Luftfilter (z.B. K&N Air Performance Kit) mehr als sie gutmachen, weil Du alles auf den geänderten Lutfdurchsatz einstellen müßtest, um Mehrleistung zu kriegen. Außer unrundem Lauf, Leistungsverlust und Ärger wird Dir das Teil nix bringen!

  • Nuja, negative Beeinträchtigung von Abgas- und Geräuschverhalten ist hier doch gegeben. Nur meine Verallgemeinerung passt nicht, hab ich wieder was gelernt

  • Wollte ja nur nicht, daß Du das mal am Stammtisch erzählst und dann von irgendeinem Golf-Fahrer verbessert wirst! :D:D