Tieferlegung, 10 verschiedene Meinungen, jetzt brauch ich die Experten, euch!:)

  • Hallo Zusammen,


    Ich hab an meinem 180 T bereits 18"8,5 mit 225/40.


    Nun möchte ich meinen Cross Country tiefer machen, vorne 40, hinten 25 mit Vogtland.


    Die Räder passten ohne bördeln etc. schön drunten und sind eingetragen.
    Als wir die Räder montierten haben wir das Auto mit zwei diagonal montierten Räder ganz runter gelassen
    und geschaut ob was ankommt, nix, war alles gut, Räder gekauft und eingetragen.


    Nun, wenn ich kürzere Federn einbaue, dann sollte es doch noch immer passen??? Es verändert sich ja,
    nach Spureinstellung, nichts am Fahrwerk bzw. der Position der Räder???


    Oder was verstehe ich hier nicht?


    Über eine Aufklärung würde ich mich freuen...


    Gruss
    Matthias

  • Jepp, das hatte ich auch beim W 201. Da ändert sich nix. Zumindest war es bei mir so ^^

    Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
    Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
    Bei uns ist Praxis und Theorie vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Hallo Zusammen,


    Super, das wollte ich hören!:)


    Einzig das mit den Sturzkorrekturschrauben, ist das nicht automatisch eingebaut?
    Wir mit denen nicht der Winkel der Auflagefläche des Rads eingestellt?


    Gruss
    Matthias

  • ist hier die Rede vom ganzen Fahrwerk oder nur Federn? (wobei das Vogatland-Fahrwerk ja eigentlich keine kürzeren Dämpfer hat)


    dennoch würde ich die Angaben von Vogtland nicht unterschätzen, meiner kam mit dem Komplettfahrwerk sehr weit runter..


    bei 7,5x17 VA und 8,5x17 HA mit 225er Bereifung rundum hatte ich Probleme.. bei Volleinschlag schliff es vorne an der Radhausverleidung vorne, und bei 2 Leuten + vollem Tank schliff es hinten..


    hier mit der obigen Bereifung
    [Blockierte Grafik: http://img241.imageshack.us/img241/4540/dsc03009ps0em5.jpg]



    und hier mir 205/55 R16
    [Blockierte Grafik: http://img14.imageshack.us/img14/9008/2040.jpg]

    "think, before you say somethin´ stupid"

  • Oben beschrieben wurde das Thema mit Federn. Aber auch bei Komplettfahrwerk gibt es da kaum Unterschiede. Gekürzte Dämpfer bedeutet ja nur, dass die Kolbenstange kürzer ist und das Rad nicht so weit Ausfedern kann (damit die kürzere Feder auch bei komplett ausgefedertem Rad noch gespannt ist, wo bei das beim W202 sowiso gegeben ist, da die Achsschenkel garnicht so weit auf gehen, dass selbst der kürzeste Dämpfer noch zusammengedrückt werden muss zum Einbau).
    Beim Einfedern gehen auch die Komplettfahrwerke nicht tiefer. Geht ja auch nicht, da selbst manche mit Originalfahrwerk schon oben im Radhaus anschlagen.
    Wenn vor der Tieferlegung Freigängigkeit bestand, dann ist sie auch danach noch gegeben. Wenn nach der Tieferlegung keine Freigängigkeit besteht, dann war sie auch vorher nicht gegeben.


    Mag sein, dass deiner weit runter kam, aber soweit runter kommt jedes Serienfahrwerk auch und sagar noch tiefer - mit entsprechender Belastung. Freigängigkeit bedeutet, dass das Rad bei jedem Einfederungszustand (also von komplett bis Anschlag ausgefedert bis komplett eingefedert) und bei jedem Lenkzustand frei drehen kann. Speziell an der HA sollte man auch das Ausfedern prüfen. Hatte bei mir schon, dass es beim Einfedern passte und ausgefedert lag das Rad unten an der Karosserie innen an. Der Tüv meinte auch, da wäre er nicht auf die Idee gekommen, dass zu prüfen.


    Gruß,
    Stephan

  • Hallo Zusammen,


    Nun es soll weiter gehen... ich habe mich entschlossen Esprit Federn zu verwenden!
    Gem. Punktesystem brauch ich folgende Federn:


    Vorne: 35 Punkte = Esprit Feder 170 321 00 04 und 5er Gummi
    Hinten: 44 Punkte = Esprit Feder 210 324 31 04 und 3er Gummi


    Nun soll er aber auch etwas tiefer als normal kommen, ich dachte daher dass ich vorne den 1er Gummi nehmen sollte und hinten ???


    Das ist meine Frage an euch, welche Kombi sieht gut aus? Es soll schön waagrecht aussehe.
    Im Moment sieht er aus wie ein Cross Country und dies in umgekehrter Keilform! Also nicht so tolle!


    Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte, hier noch Bilder wie es jetzt aussieht...


    Gruss
    Matthias

  • noch was anderes, ich möchte mir für die Felgen noch blaue Lorberkranz Nabendeckel besorgen, die schönen 3 Dimensionalen (keine Ahnung wie die heissen)
    als Farbkontrast bzw. Akzent habe ich mir überlegt die Bremsen goldig zu lackieren!


    Ich möchte da keine krasse Farbe, schön dezent, sind ja keine Sportbremsen.


    Was denkt Ihr, könnte das passen?


    Gruss
    Matthias