Tüv- Mängelliste

  • Hallo,
    ich war am Samstag mit meinem c180 BJ 93 beim Tüv und hab ne schicke Mängelliste bekommen:


    Blinker Kennleuchte zu Hell
    Bremsschläuche vorne/ hinten porös
    Bremsleitung hinten mittig angerostet
    Querlenkerlager vorne müssen neu
    und Spurstangenköpfe auch
    Motor verliert etwas öl


    Was meint ihr mit wieviel Euro ich ungefähr rechnen kann und ob sich es überhaupt lohnt, wenn die Bremsleitungen hinten ausgetauscht werden müssen ?
    Mal gespannt was die Werkstatt sagt wo ich in laufe der Woche hin muss :(

  • -Blinker vorn oder Hinten ?
    ° eigentlich werden die doch nur Dunkel ( die Gläser ) ? wenn es nur Vorn ist Birne oder Glas wechseln kostet vielleicht 20€ ( wenn es der vordere ist )


    -Bremsschläuche
    ° Wenn Du Jemand kennst der Unterstellböcke hat oder eine Hebebühne stellen die Bremsleitung ( hinten mittig ) kein Problem dar
    ° Die Bremsschläuche vorn und hinten kosten auch nicht die Welt vorne 24€ hinten 22€ ( bei ATP )


    -Spurstangenköpfe
    ° wenn Du Sie wechseln lässt kostet um die 75 € ( wenn Du das selber hinbekommst wirds billiger )


    -Querlenkerlager
    ° da kenne Ich die Arbeitszeit nicht ein Arbeitskollege hat das letztens selber gemacht hat seine E Klasse aufgebockt Querlenker ausgebaut sich die Lager bei eBay ( 37€ ) geholt und Sie bei MB rein drücken lassen für 5€ in die Kaffeekasse . Wenn Du es machen lässt wirds sicher bissel teurer.


    -Motor ....
    ° Den hättest Du Dir aber mal vorher anschauen können ;) Ich weiß ja nicht wie verölt deiner jetzt ist und wie viel km Er weg hat, aber den hättest Du ja bissel säubern können ;) . Meiner ist total versifft weil es scheinbar noch nie gemacht wurde.... Also entweder Du putzt den selber oder schaffst den mal zum putzen. Bei mir in der nähe ( Dohna für die Dresdner mitleser :P ) gibt es eine Waschanlage der Typ macht dir den Motor so sauber der sieht hinterher aus wie neu von unten und oben für 50€.



    Es ist auch noch ein unterschied wo Du es machen lässt MB, freie Werkstatt ( 300-400€ alles zusammen wenns hochkommt ) oder ob Du es komplett selber machst. Ich würde das selber machen mal übers Wochenende Kasten Bier Musik und los gehts ^^. Aber abstoßen würde Ich den jetzt nicht wenn Er noch TipTop sonst ist.

  • Hey,
    danke für die Auflistung... so bis 400 Eur in einer freien Werkstatt hab ich gerechnet. Allerdings sind da noch die Bremsleitungen hinten. Um die zu tauschen, muss nach meinen Recherchen die Hinterachse abgebaut und der Tank gesenkt werden.. und das soll sehr teuer werden. Ich fahr jetzt mal in die Werkstatt nebenan und frag mal was die dazu meinen.
    Bei der letzten Tüv Untersuchung 2010 wurde das ölen des Motors schon bemängelt, ist nur die Frage ob es auch behoben wurde und wenn, ob er auch von unten gereinigt wurde. Weil dort ist alles sehr ölig. Ob es reicht wenn ich den Motor und Unterboden reinigen lasse ? Oder will der Tüv dann von der Werkstatt ne bestätigung haben zum beheben der Quelle ?
    Kann ja einfach sagen das dies schon bei der letzten Untersuchung bemängelt wurde und den 2010ér tüv bericht vorzeigen? Die in der Werkstatt haben nichts gefunden und denken, dass er einfach nicht gereinigt wurde ^^ Ich fahr das Auto jetzt schon 1 Jahr und musste bisher wenig öl nachfüllen ( 1l in einem Jahr ).

  • So,
    war gerade da... ich fahr am Freitag Vormittag nochmal hin und der Herr von der Werkstatt guckt zusammen mit dem Dekra- Mensch das Auto mal an, für Umsonst. Ich soll aber vorher den Unterboden reinigen :D

  • Bis Freitag ist ja noch bissel Zeit ! Wenn es der vordere Blinker ist schau mal nach der Birne vielleicht ist ja die orange Farbe der Birne abgeblättert wodurch es so hell ist.


    ...und mach den Motor bissel sauber Bremsen Reiniger ( 3-4 € Baumarkt oder Louise ( Motorradladen ) Tanke ) und Lappen ! Auch unten säubern nicht nur oben auch das Getriebe abwischen wenn da was drauf gelaufen ist.


    Der TÜV will keine Rechnung Er kuckt den Bericht an und schaut ob alles erledigt ist. Du kannst ja auch alles in Eigenleistung machen dann gibt es auch keine Rechnung.

  • Servus
    Also ich war auch erst beim Tüv, da wurde mir fast das gleiche aufgeschrieben, aber der Prüfer meinte Schläuche muss gewechselt Vorne sehr Porös inten sieht man das es nicht mehr lange dauert mitmachn werden Brems und Benzinleitungen abschmiergeln und einfetten dann ist das kein Tema ein Loch schweissen und die Hinteren Querstreben unten sollten demnächst gemacht werden muss jetzt nicht gemacht werden sind aber Grenzwertig. Dann bekomme ich auch Tüv

    Gruß Markus


    Einmal Amifahrer immer Amifahrer, 8o
    Vollig Sinnlos, aber Geil
    Hubraum statt Spoiler
    :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    aber ich fahre auch sehr gerne meinen, C 280 T V6 :thumbup: alles drunter ist Pillepalle

  • Hey,
    ja das mit den Blinkern meinte der Tüv kerle auch.. wahrscheinlich ist von der Orangenen Farbe was ab... das ist kein ding :)


    Werde am Mittwoch zu ner SB Waschanlage fahren und das gute Stück mit dem Wagenheber etwas aufbocken... Großflächig alles einsprühen mit dem Bremsenreiniger ( oder doch extra Motorreiniger ? ) und es mit dem Hochdruckreiniger abbrausen. Da kann eigentlich nix großes sein, schließlich hab ich in einem Jahr, gerade mal 1,5 Liter Öl nachfüllen müssen. Es hat sich halt viel alt aussehendes Öl auf dem Hitzeblech abgelagert was ich von oben runtergesprüht hatte... kann natürlich sein, dass ich mir selber nen Ei damit gelegt habe und alles selbst am Unterboden verteilt habe :crazy:


    Nur frage ich mich... soll ich mich bis Freitag unters Auto legen und die Bremsleitung hinten bearbeiten ? abschleifen und Grundieren ?


    Noch bin ich zuversichtlich und hoffe natürlich, dass ich gut wegkomme... zudem ich mir mit meinem Bruder vorgenommen habe, an 3 vollen Tagen im September das gute Stück komplett zu lackieren. Leider ist der rote Lack so dermaßen beschädigt ( hintere hälfte riesen Klarlack-abplatzer die immer größer werden und darunter ist es Milchig- rot ... und vorne fängts auch schon an )

  • mit der Motorwäsche wäre Ich vorsichtig :S das würde Ich vielleicht machen lassen oder nur mit Bremsenreiniger oder halt Motorreiniger machen, aber nicht mit Hochdruck. Lass mal Du Sprühst was wichtiges unabsichtlich an/ab und der Benz nimmt Dir das Übel :(. eine "Professionelle" Motorwäsche kostet um die 19-24€ zumindest bei uns. Die haben auch Luftdruck um das wieder trocken zu bekommen und Wissen auch Wo Sie drauf sprühen dürfen oder nicht.


    Da würde Ich lieber die Bremsleitung unten Mittig machen wenn DU da selber ran kommst ( Hebe/Bühne ). Wenn es nicht viel Rost ist Rostumwandler leicht anschleifen und Farbe drüber.


    Wenn Du die Zeit hast bis Freitag mach so viel wie möglich! Das wirft ein besseren Eindruck auf Dich und deinen Stern ;)

  • Puh ok, danke für den Hinweis ^^ hab bisher noch nie eine richtige Motorwäsche gemacht und mich immer gefragt, ob die Elektronik dafür dicht ist.. weil es nicht so aussieht ^^
    Entweder ich lass es richtig Reinigen für bis zu 50 Eur... oder ich mach es in einem Rutsch mit der hinteren Bremsleitung zusammen, indem ich 1-2 Std. ne Bühne miete. Würde es dann mit Reiniger und Putztüchern in Angriff nehmen.
    Natürlich muss ich die ganze Woche inkl. WE ungünstig arbeiten.. evtl. muss ich die Besichtigung nochmal um ne Woche verschieben.

  • Na wenn es nicht viel ist mit dem Öl dann nur mit einem Saugfähigem Lappen alles abwischen. ( Ich kann ja mal ein Bild machen von meinem 8o aber das macht sicher ein schlechten Eindruck ^^ ) Mein Arbeitskollege hat sich gestern einen 202 geholt da hab Ich erst mal gesehen wie sauber meiner sein könnte. :whistling:


    Der Tüv Man der letztens unter meinem Benz Stand ( Ich hatte kein Tüv erst nächstes Jahr... ) hat zu meinem versiften Motor nur gesagt "der ist ganz schön verölt.... aber man muss ja auch die Laufleistung sehen" kommt natürlich immer auf den Prüfer an. ;)


    Mit meinem Motorrad hatte Ich innerhalb von 3 Minuten mein Sigel und das ohne ABE für Stahlflex Scheibe und ESD Ihn hat nur Interessiert ob Profil drauf ist und Bremsen gehen. Er hat mir sogar noch gesagt das Ich den Kat nicht Leerräumen brauche das hat schon einer gemacht ^^.


    Wenn da einer kommt der selber ein alten Stern hat der sieht das vielleicht nicht ganz so wild und sagt es Dir nur als Hinweis. In meinen Augen ist das immer Auslegungssache.... wenn Ich etwas finden will finde Ich auch was.... .


    Ist wie mit dem Tüv überziehen da gibt es welche die machen ein Riesen Fass auf und andere juckt das nicht. :S