Frage zum Viskolüfter C280

  • Sorry, war wohl etwas missverständlich. Klar läuft der Lüfter immer mit, aber wenn die Temperatur noch niedrig ist läuft er nur sehr langsam mit und du kannst ihn locker mit der Hand anhalten und die Drehzahl des Lüfters ändert sich dann auch noch nicht mit der Motordrehzahl.
    Erst wenn eine gewisse Wassertemperatur erreicht wird (bei mir sind das um die 80 Grad) dann schaltet er komplett zu und dreht auch abhängig von der Motordrehzahl mal schneller und mal langsamer. Und wenn der Lüfter "richtig" zuschaltet, dann ist der ziemlich laut wenn du die Motordrehzahl erhöhst. Jeder der behauptet er hört das nicht muss ziemlich taub sein :D .
    Ist ja auch klar, denn ein Ventilator der mit hoher Drehzahl läuft ist auch nicht zu überhören, aufgrund der immensen Luftverwirbelung. Es ging auch nicht um die Lautstärke die der Lüfter erzeugt, denn die ist normal, sondern um die Temperatur ab der er "richtig" zuschaltet.


    evithan

  • Ich würde mal sagen, dass bei dir alles passt :D

    96´ C280 3.6 AMG, Automatik, Klimaautomatik, Navigation, Wechsler, [lexicon]ASR[/lexicon], el.Sitz, Sitzheizung, Niveauregulierung, el. Schiebedach, [lexicon]ZV[/lexicon] m. FB, Leder, Standheizung mit FB, Tel. mit Freisprech, el.Antenne, abn. [lexicon]AHK[/lexicon], Tempomat, 100 Ah Batterie, Xenon, Rückfahrwarner, DVD Sonnenblende, LED Rückleuchten, Avantgarde Grill

  • <pre>Sorry, war wohl etwas missverständlich. Klar läuft der Lüfter immer mit, aber wenn die Temperatur noch niedrig ist läuft er nur sehr langsam mit und du kannst ihn locker mit der Hand anhalten und die Drehzahl des Lüfters ändert sich dann auch noch nicht mit der Motordrehzahl.</pre>


    So wie Du es hier beschreibst scheint alles i.O zu sein.