Klarglassscheinwerfer selber Machen

  • Danke FabJo, dann wär das ja geklärt.


    Zu erwähnen sei allerdings noch, dass nach dem Schleifen der Streuscheiben das Licht nicht mehr richtig auf die Straße gestreut wird.


    Mann Mann Mann Leute, erstmal lesen und dann NICHT alles nochmal wiederholen... :rolleyes:

    (\__/)
    ( ° ° )


    Du musst verdammt viel saufen, um Bukowski zu verstehen.



    Ich finde es gut, dass es diesen Qualitätsanspruch in diesem Forum gibt und auf dessen Einhaltung geachtet wird. Das macht nämlich den Unterschied aus zwischen einem seriösen Fachforum und virtuellen Deppentreffpunkten mit vorherrschend infantilem Gesülze.

  • Möglich ist das schon... sogar in Eigenregie. Die Rillen kann man mit Schleifern aus dem Baumarkt rausbekommen. Erst grob, dann immer feiner. Am Ende kann man mit einer speziellen Glaspolitur (in Wasser gelöstes Pulver) das Glas auch richtig blank bekommen.


    Die Form des Lichtkegels bleibt auch weitestgehend erhalten. Die Rillen dienen hauptsächlich dazu eine homogenere Lichtverteilung zu erzielen. Lediglich im Nahbereich wird der Scheinwerferkegel nicht mehr ganz so breit streuen. Außerdem wird die Fahrbahn natürlich 'fleckig' ausgeleuchtet.


    Funktionieren tut es, nur deine Betriebserlaubnis erlischt!
    Ist also nur was für Demo-/Ausstellungszwecke. Nicht zum Fahren geeignet...


    Gruß,
    Stephan

  • hallo, da ich jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen wollte, mal kurz eine frage an die Mitglieder, die Klarglasscheinwerfer (von ebay) verbaut haben:
    Sind die Nebelscheinwerfer dort immernoch integriert oder fallen sie weg? (der Verkäufer wollte mir darauf nicht antworten..)


    Vielen Dank


    Nick