Posts by LuckyLuke

    Glückwunsch zu diesem tollen Auto.


    Ich habe zwar nur einen Mild-Hybrid und für ein (festes) Dach hat das Geld auch nicht gereicht, aber die E-Klasse ist schon ein geniales Fahrzeug.


    Allzeit gute Fahrt und viel Freude damit.

    Oups, habe gerade bei Daniel geschaut, aber das sieht bei ihm ganz anders aus.

    Da ich nicht weiß, wie es bei dir aussieht, habe ich meinen Beitrag nicht gelöscht.

    Wenn es bei dir so aussieht wie bei Daniel, dann vergiss meinen Beitrag und ich lösche ihn wieder. Gib kurz Bescheid.

    Moin,


    ich hätte noch ein Mercedes-Benz Telephone Modul mit Bluetooth und SIM hier liegen. Art.-Nr. B6 787 6125


    Das sieht fast aus wie ein Nokia (von der Form her), aber ich habe keine Ahnung ob das passt.


    Wenn es passen würde, hättest du eine Alternative zu dem "alten" Nokia.


    In meinem war verbaut 386 - Komfort-Telefonie, falls das hilft.


    Auf dem zweiten Bild siehst du den Anschluss ganz oben. Du müsstest wohl die Aufnahmeschale gegen dies Modul austauschen.


    DSC02120.JPG   DSC02122.JPG

    Ach, die Sache mit der Verpflegung ist wirklich nicht das größte Problem.


    Die Frage, wie entwickelt sich die Situation weiter? Geht Corona so schnell wie es kam (ich denke an die künstliche Massenhysterie incl. Impfchaos bei der Schweinegrippe) und was macht man mit z.B. gebuchtem Urlaub in den derzeit betroffenen Gebieten? Ein "Ausweichziel" macht keinen Sinn, wenn das dann auch betroffen wäre.


    Wer zahlt, außer mir selbst, solche Ausfälle? In Reiserücktrittsversicherungen ist so ein Fall nicht wirklich ein genannter Grund.


    Für mich habe ich beschlossen, erst einmal entspannt zu bleiben und es zu beobachten. Beeinflussen kann ich eh nicht, nur hoffen das es gut wird für möglichst alle!

    Das Wunschkind E - Auto, als Haupt - Ersatz für Verbrenner, wird eine Fehlgeburt werden. Gründe dafür gibt es genug.

    Ich denke das nicht der E-Motor das Problem ist, sondern die Gewinnung und Speicherung der Energie für selbigen. Der E-Motor selbst hat irre Beschleunugungswerte von Null bis Ende. Das macht wirklich Spaß und lässt die meisten Verbrenner alt aussehen. Von daher glaube ich schon, dass der E-Motor den Verbrenner auf kurz oder lang ablösen wird, aber dazu fehlt es noch an vielen anderen Kleinigkeiten drumherum. Das derzeitige Laden über irgend eine Steckdose (egal ob zu Hause oder Unterwegs) ist jedenfalls die schlechteste Option und nicht praktizierbar z.B. in Wohngebieten von Großstädten, etc.

    Deine Angaben stimmen, aber dann wirklich nur für Privatfahrten. Mein oben angegebener, höherer Preis kommt durch die 5 x ca. 100 € je Erweiterungsmodul zustande. Mit diesen bekommst du dann die Schlüsselzahl 95 auf dem Führerschein eingetragen. Damit könntest du Klasse C/CE dann auch Gewerblich nutzen.


    Erkundige dich einmal, ob ihr einen Arzt bei euch habt, der speziell für die Erweiterung von Führerscheinen die Tests durchführt. Das ist dann oft deutlich günstiger als wenn du das einzeln machst. Ich komme bei meiner Verlängerung mit ca. 150 € aus. Entweder Lkw Fahrer fragen, oder Fahrleher, die kennen solche Adressen bestimmt. ;)

    Aber im Zuge der Erneuerung des Führerscheins bin ich am überlegen, meinen wieder als vollen CE gültig schreiben zu lassen. Ich gehe ja passend mit dem Termin Januar 2021 bzw. meinem 65 Geburtstag kurz vorher in den Ruhestand. Könnte man ja bisschen LKW fahren.

    Augenärztliches Gutachten und allgemeinärztliches Gutachten sind auf jeden Fall erforderlich und wenn das "bisschen Lkw fahren" gewerblich sein soll, noch der Nachweis der erforderlichen Qualifikationen (mind. 5 Erweiterungsmodule). Dann kommt aber auch noch die Fahrerkarte dazu und man hat 5 Jahre Ruhe. Danach beginnt der Spaß erneut. Kostenpunkt ungefähr 700 Euro für alles für 5 Jahre, dann fällt das wieder an (so ergeht es jedem Fahrer heutzutage).