Posts by wegi180

    War ein Vorführer, aber amüsanterweise einer der allerletzten bei dem schon bei Produktion klar war: in 3 Monaten steht der Nachfolger da. 401 wird leider oft falsch decodiert: auch hier. Sind die Komfortsitze vorne also mit Heizung UND Lüftung. Da war schon verdammt viel drin für die damalige Zeit. Vielleicht wollte man dem Piepen entgehen und hat deshalb doch kein PTS rein ;)


    Tatsächlich ging sämtliche SA bis auf die Motoren der Kopfstützenverstellung. MAchen wir aber leiber weiter mit deinem schönen 202 =) Vielleicht sieht man sich je nach Wetter udn Zeit auch mal Sonntags am Museum in Stuttgart?

    Eigentlich immer VORHER Fragen wie schon erwähnt ;)


    Felgenkatalog für 203 sagt:

    pasted-from-clipboard.png

    ET 34 bräuchte man, ET 30 hast du.


    Aufgeschlüsselt nach Teilenummern und Freigabeliste:

    pasted-from-clipboard.png


    Steht nicht drauf mit ET 34. In der Regel ist der Aufwand und Kostenpunkt die Traglastbescheinigung zu bekommen höher als der richtigen Felge. Deine sind für den CLK 209 gedacht, der die Technik mit dem W203 in größten Teilen Teilt. Aber leider nicht die ET für die Hinterachse, ist leider so.

    Eine Option aber mit Anfrage wären HA Lasten, denn ein CLK als Cabrio ist auch nicht sooo leicht. Sprechen wir von einem T-Modell oder Limo?

    Ja, so üppig ist die Ausstattung halt nicht. Gegenstück wäre "meiner" den jetzt ein Kumpel weiterfährt.


    E430T 4matic:


    Platz und Raumangebot kann ich nachvollziehen. Es geht viel rein. Durch das nicht "Abfallende" Heck hat man auch viel nutzbares Volumen.

    Beifahrerairbag war ab August 94 Serienumfang zusammen mit Kopfstützen hinten... da wurd meiner grade gebaut ;) "Meine" Niederlassung wurde zuerst von Falter gekauft, dann von Kestenholz. Trotzdem hat Opa den beim anderen Händler geholt, da er dort per Zusatzvertrag "Neuwagen als Vorführwagen" gekauft hat. War auf dem Papier 1 Woche auf das Autohaus zugelassen, er hat ihn dann in bar bezahlt und mitgenommen mit 2500 DM Rabatt. Bestellformular etc habe ich natürlich auch noch, meine Oma hatte das ausgefüllt. Als Extra-Rabatt wurde nur mit Radiovorbereitung bestellt und er durfte sich ein beliebiges Cassettenradio aus dem Lager zum Einbau aussuchen.


    Die 202 Basis zum 208 ist wie du gesagt hast eher das Gute: vertraute, haltbare Technik. Leider nimmt es auch die Rostkomponente mit...

    Beim 209 steckt ja der 203 drunter, Qualitativ kommt der nicht ganz dran finde ich. Aber Rost hat er bis auf den HA Träger der eben fast immer rumoxidiert nichts gravierendes obwohl vormopf. Allerdings wegen Haltbarkeit bei den Benzinern dann 320er oder 500er vormopf im 209er. Die M271 erfordern Aufmerksamkeit im Kettentrieb. Besonders bei Ersthand mt wenig km kann das noch lauern, da lacht ein M111 nur milde oder ein M112/M113. Darum wurde es bei mir ein 320er.


    Außentemperaturanzeige sollte bei dem Baujahr noch Einbau von Display, Fühler und Leitungssatz erfordern. Wenn man an der Quelle sitzt war das damals bestimmt recht günstig machbar - ich habe nur eine schwarze Abdeckung drin. Vielleicht wollte man einen einfacheren Überblick ob man die Klima jetzt zuschaltet oder nicht.

    A0005404017 ist die richtige Teilenummer in deinem Falle.


    Achtung: bei so einem frühen 202 immer bei Ruckeln und co einplanen:


    Kabelbaum

    Drosselklappe bzw. Kabelbaum der Drosselklappe

    Kabelbaum zu den Zündspulen


    Bei mir war es nämlich (leider) nicht die Lambdasonde...

    Das mit dem Kabelbaum hatte ich überlesen ); Paar mehr Absätze, aber ein schöner Text.


    Ölverlust macht sich durch einen am Kettenkasten feuchten Motor bemerkbar. Ganz unten an der Ölwanne tropft er ab, aber mit Klima hast du ja eine Motorraumverkleidung ab Werk. Da sind Schruaben zu schwach dimensioniert gewesen und lockern sich im Alter, wurde dann aber Behoben im Laufe der Serie.


    Am 202 war der Fahrerairbag dann Serie, Beifahrerairbag fehlt bei dir. Mein Opa hat den für Oma (ohne Führerschein) mitbestellt, bevor er Serienumfang wurde. Da man meistens he nur zu zweit unterwegs war: keine Kopfstützen hinten!


    Kestenholz ist mittlerwiele auch mein Vertragspartner und 2 MCs habe ich auch in der Ablage liegen :)


    CLK 208 oder 209? So kam ich dann zum 209 als 320er. Antizyklisch kaufen, der Vorbesitzer hat im Oktober verkauft da der Stellplatz in der Garage durch etwas anderes belegt wurde. 208 wäre technische Basis der 202, weißt du aber bestimmt!

    Herzlich willkommen!

    Bei mir hat es ähnlich angefangen mit Opas 94er C180. Auch neu bestellt, aber kein MB Mitarbeiter. Früher hat sich das durch Rabatte gelohnt, kenne das von einem guten Freund. Dessen Opa hat quasi nach 2-3 JAhren den jungen Gebrauchten zum Kaufpreis immer wieder weiterverkauft. Teils hatte sich auch der "Käufer" schon vorher gemeldet dmait besitmmte Ausstattunge ins Fahrzeug gewandert sind bei der Bestellung. Klima ist offenbar zumindest optisch als Werksanlage nachgerüstet. Sowas hat man früher durchaus gemacht, das Zebrano ist bei normaler Heizmatic und Klimaanlage sowieso gleich. Nachrüstlösungen von z.B. Diavia würde man an einem Schneeflocke Symbol im passenden MB Schalterlook erkennen.


    Im August 93 liefen auch die letzten 201er vom Band.


    Pass bloß auf: ich habe jetzt insg. 4 Sterne auf dem Hof stehen, kann abhängig machen. Andere haben noch mehr ;) Gut drauf aufpassen, nach dem Rost schauen udn da ein 93er vor allem nach dem Kabelbaum, der Drosselklappe, der Kopfdichtung, Ölverlust am Stirndeckel/ Kettenkasten und der Himmel könnte auch noch kommen. Natürlich nur, sofern man da vorher nicht dran war.