Hi Leute...
Hab grad irgendwie eine Pechsträhne... ich war letzte Woche in einer Werkstatt, um den Simmerring zwischen Motor und Getriebe zu wechseln.
Als ich das Auto 2 Tage später abgeholt habe, ging die Odyssee los. Direkt beim losfahren hab ich schon gemerkt, dass irgendwas komisch ist. Der Motor lief viel rauher als sonst, auch viel lauter. Das Getriebe schaltete etwas später als sonst. Auch vibrierte das Fahrzeug irgendwie beim Fahren. Leider hatte die Werkstatt schon geschlossen, somit konnte ich nichtmehr zurück. Bin dann knapp 100km so nach Hause gefahren.
Als ich daheim angekommen war, wollte ich mir mal ein paar Dinge anschauen. Als erstes hatte ich den Ölstand geprüft. Lt. KI waren 9 Liter im Motor! Es kam bei der Prüfung auch die Meldung, Ölstand reduzieren! Hab gedacht, mich trifft gleich der Schlag! Hab dann sofort über den Ölstutzen angefangen das Öl abzusaugen und den Stand zu korrigieren. Hab über 1,2 Liter abgesaugt, bis ich bei 8 Liter Anzeige war! Ohne Worte... hab dann anschließend das Getriebeöl geprüft. Tester angeschlossen, Getriebe auf 80 grad gebracht und gemessen... der Ölstand war mit dem Meßstab nicht ermittelbar, weil das Öl weit über den schwarzen Plastikstab hinaus stand! Das Ende vom Lied war, dass ich auch über 700ml Getriebeöl abgesaugt hatte, bis ich einen korrekten Stand hatte!
Fehlerspeicher ausgelesen, der war leer. Hab alle Adaptionen gelöscht, alles nochmal eingestellt und Probefahrt gemacht. Fuhr sich danach viel besser, auch das Getriebe schaltet wieder normal, ohne Verzögerung.
Trotzdem ist es nicht wie davor. Ich habe gefühlt ein anderes Fahrzeug! Leistung und Drehmoment fehlt, der Motor ist viel rauher und auch lauter. Meine Frau hat gesagt, beim beschleunigen hört es sich an wie ein sportauspuff. Wenn ich leicht beschleunige, vibriert der ganze Fußraum. Auch im Stand Vibrationen.
Davor war alles top! Es war eine Freude das Auto zu fahren. Super Drehmoment und Leistung, keine Vibrationen, alles butterweich. Selbst bei den eiskalten Temperaturen.
Was kann da passiert sein? Kann der Motor dadurch schaden genommen haben? Kurbelwelle eingetaucht? Oder durch den ein und Ausbau vom Getriebe evtl kurbelwelle falsch positioniert? Hardyscheibe verdreht?
Aber das erklärt doch nur evtl das vibrieren... aber nicht den Leistungsverlust und diesen lauten und rauhen Motorlauf? Ich bin echt am Ende... würde mich über ein paar Gedankengänge von euch freuen...
Problem ist, dass es ein befreundeter Mechaniker in seiner Freizeit gemacht hat. Also keine offizielle Rechnung vorhanden ist.
Was bleibt mir jetzt übrig? Er schaut sich das ganze kommende Woche nochmal an. Aber ich habe ein ungutes Gefühl...