Beiträge von Simon C280

    Zitat


    Ist es möglich ein H&R Cup-Kit mit Keilform einzubauen wenn man 18" verbaut hat ???


    Ja!
    Habe bei mir das Cup-Kit eingebaut, vorne 1er und hinten 4er Gummis (und 50kg Eigenbau-Bassbox). Tieferlegung somit ca 60/45mm. (mit anderern Gummis hinten wäre noch mehr möglich, aber dann schleifts bei Beladung am Innenkotflügel)
    Das ganze rundum mit 8,5x18" ET30 Felgen mit 225/40-18er Reifen, HA zustätzlich 15mm Distanzscheiben pro Seite.


    Vorne musste gebördelt und je Seite ca 15mm ausgestellt werden.
    Hinten passt alles so drunter (hab den Innenkotflügel mit nem Heißluftfön leicht nachgearbeitet weil´s sonst geschliffen hat wenn 2 Leute hinten saßen.)...es geht zwar recht eng zu, aber es passt.


    Das einzige Problem gibt´s ab und zu beim Rückwärts fahren wenn ich voll einschlage, dann streifts innen an nem winzigen Metallvorsprung im Koti, ist aber nicht weiter wild. Und seit die Federwegsbegrenzer drin sind hat das auch erledigt, es sei denn ein Vorderrad muß gleichzeitig noch kräftig einfedern.


    Im großen und ganzen kann ich weder über den verbliebenen Fahrkomfort noch über die Optik klagen, und die Alltagstauglichkeit ist auch noch gegeben...die einzige Einschränkung gibt´s da durch den Frontspoiler, aber das ist ein anderes Thema. :D


    Nachtrag: Tachoangleichung ist bei 225/40er Reifen nicht nötig.

    Mir hat zum Glück bisher noch keiner den Stern abgebrochen.
    Für den Fall das sich mal ein Frontschaden ergeben sollte wo´s auch ne neue Motorhaube gibt würde mein Stern allerdings auch komplett "verschwinden".

    Zitat


    Also Sitzheizung will ich auf alle Fälle noch nachrüsten..... des dürfte doch net so schwer werden.... oder ??


    Die Kabel zu verlegen dürfte nicht das große Problem sein, DC hat überall genügend Platz gelassen wo man alles ohne große Probleme durch bekommt.
    Ein Problem könten die Schalter sein, entweder eine neue Mittelkonsole kaufen mit den entsprechenden Ausspaarungen oder diese selbst hineinfräsen...was nicht ganz einfach wird!


    Gruß
    Simon

    Dani von den MB-Freunden-Stuttgart hatte in seinem C36 vorne 4er Gummis drin - war verdammt hoch!
    Hat letztens umgebaut auf 1er Gummis, ist tief genug.


    @ Atze: zu deiner Frage "aber mal im Ernst: Ist sowas noch Fahrbar":
    Klaro, in etwa so wie deiner. :D :D :D

    Zitat


    Das sind nur Anlauffarben! Ist normal wenn Edelstahl heiß wird :D
    War bei mir auch so und wird auch wieder kommen.


    Ich hab mir einfach so Stahlreiniger (Töpfe,Spülen usw.) von meiner Frau geklaut und bin in die Garage gestiefelt.
    Das Zeug auf nen Lampen gekippt und gib ihm :D


    Ich frage mich warum dann nur ein Rohr anläuft und das andere nicht?
    Zudem fängt der Siebeinsatz in den Endroheren bei mir an zu rosten! Ist das bei anderen auch so?


    Danke für den Tip mit dem Stahlreiniger, werde ich mal versuchen.

    rebel: Nein, hab nur das KI auf blau umgebaut. Wollte ursprünglich uch die ganzen Schalter blau beleuchten, dazu müsste man aber die Schalter zerlegen...da hab ich mich bisher noch nicht rangetraut.


    MARC1982: Hatte zuerst auch Lampenlack auf den original Birnchen, dann auch etwas hellere Birnen ebenfalls mit Lack, kann man alles vergessen. Die Farbe hält teilweise nicht richtig bzw wird viel zu schnell türkis.
    Birnen tauschen? Falls es die Fassungen schon komplett mit LED´s gibt wäre das natürlich die einfachste Lösung.
    Apropos, man sollte wirklich blaue LED´s verwenden, blaue Lampen werden immer schnell türkis, sehe das selbst bei meinen blauen Sofiten von OBI für die Innenbeleuchtung. Da kommen auch noch LED´s rein.


    Gruß
    Simon

    Hallo!


    Suche einen Mittelschalldämpfer für meinen C280 mit Reihensechszylinder.
    Hat mir jemand nen Tip wer sowas herstellt?
    AMG klingt nach nichts, Bastuck und Jetex haben schon abgesagt, bei MAE will ich nicht unebedingt kaufen.


    Von Supersprint gibt´s zwar einen, leider nur für den V6!
    Das einzige Angebot das ich bisher habe ist von MKB...und nicht ganz günstig.


    Schonmal danke.


    Gruß
    Simon

    Vergoldet ist gut. :D
    Das eine Rohr ist noch schön silber, das andere mittlerweile goldfarben.
    Hat jemand ne Idee wie ich beide wieder in ne schöne silberne Optik bringen kann? Mal abgesehen von abbauen und verchromen!


    Oder doch beide Röhrchen vergolden? :D:D

    Soweit ich informiert bin sollte die Blende komplett aufliegen.
    Habe bei mir das Problem das die Blende, sobald ich die Anlage ganz leicht aufdrehe (wirklich nur leicht!), auf der Heckscheibe vibriert. Ist ziemlich störedn, vor allem wenn man neben dem Fahrzeug steht. Habe schon alles mögliche versucht das abzustellen (mit Filz unterlegen, schmale Streifen Dämmaterial). Der nächste Schritt wird bei mir beidseitiges Klebeband sein...und auf die Scheibe kleben darf man´s ja eigentlich nicht! :D