Vielleicht Umlaute im Kühler gefehlt und ae, ue und co. haben das Sysytem verstopft?
Oder das Gehirn zerfranzt
Ich finde es sehr schwer immer so zu schreiben.
Vielleicht Umlaute im Kühler gefehlt und ae, ue und co. haben das Sysytem verstopft?
Oder das Gehirn zerfranzt
Ich finde es sehr schwer immer so zu schreiben.
__________________
124er: Ich habe beim Entkalken am Ein- und Ausgang des Filters einen Strumpfhosenstoff draufgemacht, falls sich größere Brocken lösen sollten. Sie sollten sich weder/noch sammeln. Zwei-/dreimal gesäubert/ersetzt und dann vergessen und mitverkauft.
Das ist eine gute Idee Peter.
Aber, wenn sich die Strumpfhose zerlegt, geht sie dann auch in den Kuehler.
Gruss
Bernt
Zum kaputten Kuehler:
Ja ja wenn es dann bei euch passiert, koennt ihr dann dran denken das ich euch gewarnt hatte.
Googled mal wie oft das vorkommt.
Zu der Verstopfung:
Mit spuehlen ist da nix zu machen.
Die wo einfach so sagen ich haette das geschlampt und nicht richtig gemacht, sollen es bitte besser machen. oder zumnindest einmal probieren .
Die wo sagen mann haette das mit einem Endoskop und einer Birne sehen koennen haben das auch noch nie gemacht und auch nicht gelesen das ich das versucht hatte und nicht mit meiner ($200) Endokop Kamera in den Kuehler kam weil sie zu lang ist um 90Grad in den Tank zu gelangen. Der Kuehler ist zu duenn.
Mit einem Zahnspiegel konnte ich auch nur obenrum sehen und es sah gut aus.
Ja, mit einer irrsinnig teueren high end Kamera koennte das viellecht gehen aber wer hat schon sowas?
Koennte es mitunter auch sein das das eben nach so langer Zeit einfach eben normal ist?
Frueher wurden Kuehler aufgeloetet und gereinigt.
Zur Temperatur:
Erfolg!
Heute Morgen war sie "normal" und das erste mal wieder so wie frueher.
Thema Heizung:
Erfolg!
Sie ging heute Morgen !
Echt, Ich war erstaunt!!
Ich bin noch an testen.
Ist der Waermetauscher auch aus Plastik?
Gruss
Bernt
KORREKTUR / EDIT:
Das sind gar keine Fasern da drin, das sieht nur so aus.
Das sind zusammegklunmpte nasse kleine Kruemmelchen Glas oder Sand, Dreck aehnlich.
Ich werde da spaeter mehr BIlder von machen.
So ein Filter zum Beispiel?
Passt aber wieder nicht richtig denn Benz hat 36mm (!) Schlauch und der Filter hat entweder 1.25" = 32mm oder 1.5"=38mm.
Leute, mein Rat an alle die hier lesen und noch W202 fahren, Keuhler tauschen denn das Plastik ist echt morsch und es wird kaputt gehen so wie bei mir.
Pendlerrad, schoen dassde wieder dabei bist.
Denk immer dran das Du auf der Seite meines Vaters standest als er meinte das es nicht der Kuehler ist.
Gottseidank hatte ich das aber "umgedeuted" und trotzdem vor Wochen einen neuen bestellt.
Der stand hier seit letzten Montag in der Kueche. (!!)
Glueck im Unglueck aber eben doof weil ich noch keine Zeit hatte ihn einzubauen.
Diese Fasern da drin sind sehr komisch. Das ist kein Lappen. Ist mehr so wie Glasfasermatte/Wolle oder so.
Recherchen ergeben hier das Fasern von einem einem Dichtmittel sein koennten.
Die schreiben da was von Ceramic Fiber Technologie z.B. hier:
BLOCK AND CYLINDER HEAD SEAL | Penrite Oil
Beweisen kann ich das aber nicht und das muss dann schon ewig da drin sein.
Es koennte ja vielleicht sein das sich die Fasern ueber die Zeit langsam von sonstwo geloest haben und umverteilt haben und jetzt eben in einem Klumpen da sitzen. Alles aber nur Theorie.
Und, klar, in der Heizung wird es wohl auch nicht besser aussehem. Mit spuelen ist da nix zu machen denn das hatte ich ja probiert.
Ich ueberlege eben ob ich vielleicht besser einen Kuehlmittelfilter einbaue.
Morgen, Mittwoch fahre ich wieder dann werden wie sehen ob sich etwas gaendert hat.
Gruss
Bernt
Kuehler is jetzt auch aufgeflext zum angucken.
Der hat 86 Kanele und davon sind unten 20 total zu und weiter oben auch noch so ein paar Verdaechtige. Sehr komisch.
Bilder anbei.
Kuehler Bilder.
Das ist Kernschrott.
Sogar der Stutzen ist zerbroeselt
Neuer Kuehler ist jetzt eingebaut.
Kopfdichtung testet noch immer OK.
Gruss
Bernt
Anzeige hat unter 100 angezeigt - wie hier im Forum von einigen als im Normalbereich beschrieben.
Bild von der Anzeige hatte ich schon mal gepostet. Genau so.
Nein, war nicht die erste Fahrt.
Aber die erste Landstrassenfahrt mit ueber 100kmh ueber laegere Zeit.
Das ist auch erst auf dem Heimweg passiert.
Gruss
Bernt
Moin.
Heute gefahren so 60km Strecke.
Bei 110kmh tat es einen Knall und es war als wenn man ploetzlich durch Wasser fuhr. Windschutzscheibe undurchsichtig.
Ich dachte was denn nu, aber weil ich ja so inkompetent bin (Eure Meinung), Motor sofort abgestellt.
Der Kuehler war geplatzt. Vesuchte Reparatur am Strassenrabd aber da fehlte unten am Kuehler die ganze Ablasschraube und einiges mehr. Viele $$$ mit abschleppen sind wir jetzt endlich wieder mit Auto zu Hause...
Schaden muss noch genau erfasst werden...
Gruss
Bernt
Mittlerweile kinnte ich rausfinden wo das Teil herkam.
Es ist eine Lamelle aus dem Gehaeuse des E-Luefters.
Die hat sich dort einfach so verabschiedet und warscheinlich ist das ganze Plastik total sproede.
Gruss
Bernt