Tipps und Tricks - Gesammelte Tricks
Zurücksetzen der Wartungsanzeige (ASSYST)
Den elektrischen Schlüssel im Lenkradschloss in Stellung „2“ drehen und sofort den Knopf „0“ innerhalb einer Sekunde 2x drücken. Den elektr. Schlüssel in Stellung „0“ drehen , Knopf „0“ drücken und gedrückt halten. Schlüssel in Stellung „2“ drehen , Knopf „0“ dabei weiter gedrückt halten. Wartungsanzeige mit aktueller Restlaufstrecke / Restlaufzeit wird eingeblendet. Nach ca. 10 Sekunden ertönt ein Signalton und die Wartungsanzeige mit der neuen Restlaufstrecke/Restlaufzeit wird für ca. 10 Sekunden eingeblendet. Knopf „0“ loslassen.
Fehlerspeicher selbst löschen (ab BJ 98)
Bei laufendem Motor (wichtig!) ASR oder ESP Taste mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Das Dreieck im KI leuchtet nun auf. Sobald es erlischt, ist der Speicher gelöscht.
Klimaautomatik – Verstecke Informationen
Bei kleiner Mopf (ab 95) drückt man die REST-Taste ca. 5 Sek. und die Anzeige ändert sich. Links die Menüpunkte und rechts die Anzeige dementsprechend! Ändern der Menüepunkt erfolgt durch Drücken der AUTOMATIK-Taste .
Bei Mopf (ab. 98) auch die EST-Taste ca. 5sek. drücken. Hier ändert sich nur die linke Anzeige. Blinkende Menüpunkte mit Anzeige (automatische wechselnde Anzeige). Das ändern der Menüpunkt erfolgt mit MINUS und PLUS der Ventilatorstärke.
Den Testmodus verläßt man durch Drücken der REST-Taste.
Menüpunkt Option:
01 Innerraumtemperatursensor
02 Außentemperatursensor
03 Wärmetauscher links
04 Wärmetauscher recht
05 Verdampfer in bar
06 Motor Kühlwasser in in
07 Kühlsystem in bar
08 Kühlsystem
10 Kühler, bzw. Lüfter/Stromaufnahme in Volt
11 Emissionssensor/Stromaufnahme in Volt
12 Sonnensensor/Stromaufnahme in Volt
20 Kühler, bzw. Lüfter/Stromaufnahme in Ampere
21 U/min – Anzeige * 1000
22 Geschwindigkeit ohne Tachoabweichung
23 Stromaufnahme Batterie in %
24 Batteriespannung in Volt
40 Steuermodul-Version Software-Version
41 Steuermodul-Version Menü-Hardware-Version
42 Steuermodul VarantenCode 1. Zahl
43 Steuermodul VarantenCode 2. Zahl
Drosselklappe neu anlernen
Wenn der Motor nach einem Batteriewechsel unrund läuft sollte als erstes die Drosselklappe neu angelernt werden:
1. Zündung ein, ohne anzulassen.
2. Gaspedal langsam ganz durchtreten und wieder ganz langsam runter.
3. Zündung aus.
4. Zündung ein und ganz normal starten, ohne Gas zu geben.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.