Hab das jetzt geschafft.
Ich habe einfach die Stabi-Halterung abgeschraubt. So konnte der Stabi etwas nach unten gedrückt und der Bolzen konnte dann herausgezogen werden.
LG Willi
Hab das jetzt geschafft.
Ich habe einfach die Stabi-Halterung abgeschraubt. So konnte der Stabi etwas nach unten gedrückt und der Bolzen konnte dann herausgezogen werden.
LG Willi
Danke für dir bisherigen Beiträge. Ich werde Mal schauen ob ich das Auto an beiden Seiten aufbocken kann. Ev kann der Stabi ja Recht einfach ausgebaut werden, wenn keine Spannung auf den Vorderreifen ist.
#Pendlerrad - danke für die ausführliche Rückmeldung - und der Hinweis auf den falschen Titel ist korrekt - es ist wirklich zu wenig Platz zum herausziehen des Bogens.
LG Willi
Danke für den Tipp. Ja - auf der anderen Seite ist genügend Platz. Ansonsten abschneiden hab ich auch amschon gedacht. Aber da muss ich fürchte da komm ich mit der flex nicht ran. Ausserdem habe ich noch keinen neuen bolzen.
Ja - die schwarze Stange ist der Stabilisator. Verbindet die beiden Aufhängungen. Der liegt auf beiden Seiten auf einer Platte. Die hat eine Torxschrauben und einen kleinen Gumminippel.
Kann man die einfach anschrauben?
LG Willi
Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich wollt bei meinem s205 C250 4matik den unteren hinteren Querlenker tauschen. Aber der hintere Bolzen ist so lange,dass ich ihn nicht herausziehen kann. Gibt es da einen Trick? Es ist einfach kein Platz. 20240227_131254.jpg
Auf der rechten Seite ist klein Platz. Der Bolzen steht an noch bevor er herausgezogen werden kann. Komme gerade bis zum Loch auf der lenken Seite.
Wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie ich das machen kann.
Besten Dank schon mal.
LG Willi